1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha xt 600 3tb Anlasser hört nicht auf zu drehen

Yamaha xt 600 3tb Anlasser hört nicht auf zu drehen

Yamaha XT 600

Hallo liebes Forum,
ich fahre ein Yamaha xt 600 3tb Baujahr '94. Als ich letztens meine Bremsflüssigkeit gewechselt habe und die Maschine danach fahren wollte trat das Problem das erste Mal auf. Ich wollte die Maschine ganz normal per E-Starter starten, doch als ich vom Knopf runter ging, weil die Maschine durch längere standzeit nicht direkt angesprungen ist, wollte der Anlasser einfach nicht mehr aufhören zu drehen. Trotz ausgeschalteter Zündung und betätigen des Killschalter drehte er weiter. Erst als die Batterie leer war hat er logischerweise aufgehört. Also habe ich die batterie wieder aufgeladen, doch sofort als ich das Rote kabel, dass vom Anlasserrelais kommt an die Batterie gehalten habe, haben Funken gesprüht und der Anlasser fing wieder an zu drehen.
Ich habe viel im Internet recherchiert und so ziemlich jeder ist der Meinung, dass das Anlasserrelais verklebt sei, weshalb ich mir ein neues bestellt und dieses verbaut habe. Als ich es verbaute und alle Kabel angeschlossen hatte, war ich zuerst recht zuversichtlich, da sämtliche Elektronik erstmal funktionierte und der Anlasser nicht direkt anfing zu drehen. Doch als ich dann den Anlasserknopf betätigt habe ging da Spiel von vorne los. Seit dem dreht er auch wieder, wenn ich das rote Kabel nur an die Batterie halte.
Meine Überlegung aktuell ist, dass der Anlasser selber klemmt, also dass das Ritzel welches nach vorne geschoben wird nicht wieder zurück kommt?
Den Schalter am Lenker würde ich eigentlich ausschließen, da dieser ja theoretisch keinen Strom bekommen darf, wenn der Killschalter oder die Zündung aus ist, ob er klemmt oder nicht ist doch egal oder?

Wie ihr seht bin ich total ratlos und ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, denn sie muss bis zum März wieder fit sein.

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge

Kai

17 Antworten

Es war auf jeden Fall frisches Öl, sah so aus und roch auch so. Es sah so aus als wäre es im der nähe vom Anlasser ausgetreten. Könnten aber auch einfach die Dichtungen sein, die dem Druck nicht stand gehalten haben, weil zu viel Öl drinne war oder?

Hab das gleiche Problem mit dem Anlasser - wie ist denn die Sache ausgegangen?

Zitat:

@lamboXT schrieb am 9. Januar 2019 um 21:56:36 Uhr:


Hab das gleiche Problem mit dem Anlasser - wie ist denn die Sache ausgegangen?

Wissen wir nicht. Aber das Problem liegt m.E. mit höchster Warscheinlichkeit am Anlasser-Knopf am Lenker. Meß den mal durch, dann bist Du schlauer.
Abhilfe: Neuer Schalter oder Elektronik-Spray. Neuer Schalter ist die bessere und sicherere Reparatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen