Yamaha WHY 50..Frage zum Wert

Bin zur Zeit auf der Suche nach einen Roller für mich. Mir wurde u.a ein Yamaha WHY 50 angeboten der aber umlackiert werden müsste, auf die Farbe komm ich nich klar.

Yamaha WHY 50, mit 31.000KM auf der uhr, Bj. ca. 2000, Motor läuft rund, zieht gut und ist trocken. Ausser Kratzer und Rostansätzen am Auspuff keine großen Mängel entdeckt. Vorführeffekte: Sitzbank ließ sich einmal nicht öffnen, erst nach 5 Versuchen (Wird elektronisch übers Zündschloß geöffnet), zu neuteilen hab ich nicht viele Infos bekommen können (3 Hand)
http://img826.imageshack.us/img826/1318/dsc02653.th.jpg

Er verlangt 400€ für den Roller mit Kennzeichen bis März!

Meint ihr das ist in Ordnung angesichts der Laufleistung von über 30.000Km!?

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum, wer hatte hier eigentlich nach einer ellenlangen Belehrung zum Thema "Qualität" gerufen? 
Also ich wars nicht!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Hallo Forum, wer hatte hier eigentlich nach einer ellenlangen Belehrung zum Thema "Qualität" gerufen? 
Also ich wars nicht!

ich auch nicht!😁

Also dann ist offenbar dein Hörgerät (in der Sonnenbrille?) kaputt. 
Oder deine Sonnenbrille läßt zu wenig Licht durch beim Lesen am Bildschirm.

Schönen Tag und gute Fahrt uns allen

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Hallo Forum, wer hatte hier eigentlich nach einer ellenlangen Belehrung zum Thema "Qualität" gerufen? 
Also ich wars nicht!

Der 'bebrillte' Missionar den niemand rief, der aber glaubt das seine ellenslangen Ausführungen interessieren 😉

Leider vergisst er das man seinen Text auf 5% reduziert bringen könnte, dann wärs auch genug.

Aber es kommt zu wenig Licht zum Denkzentrum durch............. 😁

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Hallo Forum, wer hatte hier eigentlich nach einer ellenlangen Belehrung zum Thema "Qualität" gerufen? 
Also ich wars nicht!
1)..... der aber glaubt das seine ellenslangen Ausführungen interessieren 😉....

😁

2)Leider vergisst er das man seinen Text auf 5% reduziert bringen könnte, dann wärs auch genug....
😁

3)Aber es kommt zu wenig Licht zum Denkzentrum durch............. 😁

GreetS Rob

zu 1: kannst nicht wissen was ich glaube (Hellseher?)

zu 2: was ich vergesse? Hmm ...wer in der Lage ist zu reduzieren tut das.

zu 3: kommt das von der Überzeugung, Erleutung käme von außen?🙂

Allzeit gute Fahrt und Grip (gerade bei diesem Wetter)!
War schon nicht einfach bei diesem Blitzeis gestern mit dem Roller unterwegs zu sein in HH.

Gruß Karmil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karmil


Erleutung käme von außen?

Klar, das sagt alles...

GreetS Rob

Zitat:

Hin und wieder lese ich auch in alten freds etwas für mich Neues.
Gruß Karmil

Hallo,bin gerade hier über den alten Thread gestolpert.

Fahre seit 2001 einen Why 50, gebr. gekauft mit ca.10.000 km Laufleistung für 1200€, Bj.1999.

Habe jetzt nach 12 Jahren 66.000 km auf dem Tacho,einziges Tuning,Distanzring der Variomatik entfernt,leichtere Rollen und entdrosselter Auspuff. = 75 km/h.

Bisher einmal (alles von der Bucht)Zylinder,Kolben gewechselt ,hinten und vorne 2 x Schwalbe Reifen mit Grobstollenprofil, 2x gebr.Auspuff (passen alle von Minarelli liegend) div, Glühlampen, Bremslichtschalter,alle 2 Jahre Antriebsriemen,Variorollen und Bremsklötze vorne erneuert.
Einmal den Sitz- und Soziusbrötchen neu beziehen lassen in Polen incl. Material für 50E

Bin noch nie liegengeblieben,springt zuverlässig Sommer wie Winter per E-Starter an,wenn Batterie alle auch mit Kick.Motoröl nur das billigste 2 Takt, Ltr. 4,95 vom Kaufland.

Dank der 16" großen Reifen ruhiges rundes Fahrgefühl,nicht so kipplig und eckig wie die "kleinen " 😉.
Kiste Bier und 2 Einkaufstüten passen auch in den Fußraum und hinten ins Topcase auch noch einiges.

Bin schon öfters freundlich gefragt worden was das für ein Modell ist und wie alt,( originale Goldfarbe) 🙂
Würde den Why oder Flipper immer wieder kaufen und kann ihn nur jedem besten Wissen empfehlen.

Hoffe er macht noch ein paar Jahre.Also wenn ihr einen findet so um die 500€,kann man unbesehen zuschlagen.(bis Bj 2001 dürfen die noch inkl. Toleranz 55km/h fahren).

Das Gute ist manchmal so nah und bezahlbar.

Zuverlässig,bequeme und hohe Sitzposition,gutes Fahrverhalten-Kurvenlage,geringes Diebstahlrisiko,geringe Unterhaltskosten,langlebig.Was will Frau/Mann mehr?

lieben Gruß

Zitat:

@jason808 schrieb am 12. September 2010 um 14:07:43 Uhr:


Bin zur Zeit auf der Suche nach einen Roller für mich. Mir wurde u.a ein Yamaha WHY 50 angeboten der aber umlackiert werden müsste, auf die Farbe komm ich nich klar.

Yamaha WHY 50, mit 31.000KM auf der uhr, Bj. ca. 2000, Motor läuft rund, zieht gut und ist trocken. Ausser Kratzer und Rostansätzen am Auspuff keine großen Mängel entdeckt. Vorführeffekte: Sitzbank ließ sich einmal nicht öffnen, erst nach 5 Versuchen (Wird elektronisch übers Zündschloß geöffnet), zu neuteilen hab ich nicht viele Infos bekommen können (3 Hand)
http://img826.imageshack.us/img826/1318/dsc02653.th.jpg

Er verlangt 400€ für den Roller mit Kennzeichen bis März!

Meint ihr das ist in Ordnung angesichts der Laufleistung von über 30.000Km!?

ANTWORT: Auf Grund des Alters und der Laufleistung ,ist der Preis etwas zu hoch . 300,-€ (mit Versicherung) wären da angemessen . Ps. Ich hab den gleichen ,mit 65.000 km , für 250,- gekauft.

Antwort vor dir von 2013! Willkommen in der zukunft!

Zitat:

@flugeli schrieb am 29. Juli 2013 um 19:10:38 Uhr:



Zitat:

Hin und wieder lese ich auch in alten freds etwas für mich Neues.
Gruß Karmil

Hallo,bin gerade hier über den alten Thread gestolpert.

Fahre seit 2001 einen Why 50, gebr. gekauft mit ca.10.000 km Laufleistung für 1200€, Bj.1999.

Habe jetzt nach 12 Jahren 66.000 km auf dem Tacho,einziges Tuning,Distanzring der Variomatik entfernt,leichtere Rollen und entdrosselter Auspuff. = 75 km/h.

Bisher einmal (alles von der Bucht)Zylinder,Kolben gewechselt ,hinten und vorne 2 x Schwalbe Reifen mit Grobstollenprofil, 2x gebr.Auspuff (passen alle von Minarelli liegend) div, Glühlampen, Bremslichtschalter,alle 2 Jahre Antriebsriemen,Variorollen und Bremsklötze vorne erneuert.
Einmal den Sitz- und Soziusbrötchen neu beziehen lassen in Polen incl. Material für 50E

Bin noch nie liegengeblieben,springt zuverlässig Sommer wie Winter per E-Starter an,wenn Batterie alle auch mit Kick.Motoröl nur das billigste 2 Takt, Ltr. 4,95 vom Kaufland.

Dank der 16" großen Reifen ruhiges rundes Fahrgefühl,nicht so kipplig und eckig wie die "kleinen " 😉.
Kiste Bier und 2 Einkaufstüten passen auch in den Fußraum und hinten ins Topcase auch noch einiges.

Bin schon öfters freundlich gefragt worden was das für ein Modell ist und wie alt,( originale Goldfarbe) 🙂
Würde den Why oder Flipper immer wieder kaufen und kann ihn nur jedem besten Wissen empfehlen.

Hoffe er macht noch ein paar Jahre.Also wenn ihr einen findet so um die 500€,kann man unbesehen zuschlagen.(bis Bj 2001 dürfen die noch inkl. Toleranz 55km/h fahren).

Das Gute ist manchmal so nah und bezahlbar.

Zuverlässig,bequeme und hohe Sitzposition,gutes Fahrverhalten-Kurvenlage,geringes Diebstahlrisiko,geringe Unterhaltskosten,langlebig.Was will Frau/Mann mehr?

lieben Gruß

ANTWORT

: Sei gegrüßt,

den kann ich nur Recht geben . Yamaha why50 hab ich auch . Fährt zwischen 70 - 75 km/h. Auch ich bin noch nie liegen geblieben ,obwohl ich jeden Tag fahre. Wenn ich wieder die Wahl hätte, würde ich den gleichen Roller wider kaufen . Eben ein sehr zuverlässiges Fahrzeug , da fährt man mancher Simson davon !
Lg.

Hi, schön das du den Thread gefunden hast, auch wenn er schon etwas älter ist.

Freut mich dass du auch ein Fan von dem Roller bist, für mich ist er immer noch "Der beste 50er" Roller.

Leider wurde meiner in 2016 zerstört von dummen Jugendlichen, die Nachts um 1 Uhr das Lenkschloss mit Gewalt knacken wollen und ihn dazu hinlegten und mit den Füßen auf dem Vorderrad rumtrampelten.
Eine Nachbarin auf dem Balkon bekam das mit und rief die Polizei die die Trottel dann schnappte.

Dummerweise hatten sie auch in der Dunkelheit übersehen, das der Roller mit einer Kette um das Hinterrad zusätzlich gesichert war und ihr Vorhaben somit total sinnlos war.

Das Ergebnis der ganzen Missetat war, dass die Gabel verbogen war, der Auspuff einen Riss hatte und Verkleidungsteile zerbrochen waren. Totalschaden! Eine Gabel allein kostet neu 400€ plus Verkleidungsteile und Auspuff. Hatte die Sache dem Anwalt übergeben, aber dabei nur draufgezahlt, es war nichts zu holen, die Pfändung über die Schadenssumme von 500€ verlief ergebnislos.

Also ging die Suche nach was Neuem los, natürlich wieder nach einem Why oder Flipper. wurde auch innerhalb kurzer Zeit beim Kleinaneigenmarkt fündig: Yhamha Why, bj 2007, 3100 km gelaufen in Silber, aber Unfallschäden, Verkleidungsteile und die Gabel verbogen wie sich im nachhinein rausstellte, hatte der Verkäufer aber verschwiegen.

Zum Glück war ich der erste Anrufer, obwohl der Roller schon eine Woche inseriert war. Also das Teil abgeholt, stand nach Angaben des Verkäufers 7 Jahre abgedeckt in der Garage und sah richtig "jungfräulich" aus, wie Neu.
Kein Rost, keine Verschmutzungen, alles sauber und Original, bis auf die rechte Seite, wo die Verkleidung Kratzer hatte und einige Teile davon fehlten bzw. abgebrochen waren.

Als ich gerade mit dem Verkäufer handeln wollte, kam ein Anruf, ein anderer Interessent wollte den Roller unbedingt und war bereit sogar 350€ zu zahlen wenn er ihn bekommen könnte, er würde ihn für seine Tochter brauchen, die gerade angeblich den Führerschein gemacht hat.

Nun war natürlich nichts mehr mit handeln und ich kaufte ihn für 250€, mit kpl. Papiere, und 2 Schlüsseln.
Der Roller war wirklich wie Neu, vorher hatte ihn wohl eine Frau gefahren, die nach einem Monat einen Unfall damit hatte. Da noch Benzin im Tank war, versuchte ich natürlich mit dem Kickstarter (Batterie war tot) zu starten.

Nach mehreren Versuchen sprang er tatsächlich an, aber er nahm kein Gas an. Da ich schon Erfahrung hatte mit solchen Startproblemen habe ich dann daheim die Hauptdüse vom Vergaser ausgewechselt, sie war tatsächlich vom langen Stehen verharzt gewesen. Nun lief der Motor erstmal. Da ich Gottseidank noch einen alten Ersatzteilroller auf dem Hof hatte, den ich mal für 50€ erstanden habe, wo der Rahmen durchgerostet war, aber sonst alles in Ordnung, konnte ich aus aus diesem die Gabel und Verkleidungsteile ausbauen.

Nach ca. 2 Stunden war es soweit, die erste Probefahrt mit der Neuerwerbung. Der Kauf hatte sich gelohnt, der Roller fuhr lt. Tacho über 75 km/H, hatte einen unglaublichen Anzug und alles funktionierte tadellos. Also Versicherungschild besorgt, ein bisschen Silberfarbe aus der Sprühdose für die rechte Seite und er sah fast aus wie aus dem Laden. Hatte sogar schon Abgasrückführung, die wenn man mal einen Ersatzpott ranmacht, zwangsweise außer Betrieb genommen wird, wenn man nicht einen Originalen ranmachen will, der neu um die 600€ kostet wegen dem Kat.

Nun fahre ich ihn schon 5 Monate, er fährt einwandfrei, macht Spaß mit seinem guten Anzug an Ampeln und mit den 16" Reifen ein gutes Fahrgefühl. Bereue den Kauf nicht, es war so gesehen ein Schnäppchen, neu kostet er immer noch um die 2200€.

Allerdings schließe ich ihn jetzt immer mit 2 Schlössern an, einem Bügelschloss um das Hinterrad und mit einem Gelenkschloss am Vorderrad an ein Geländer ohne das Lenkradschloss zu benutzen.

Er hat jetzt etwa 6200 km runter und ich hoffe das es irgendwann mal so viele Kilometer werden wie mit dem Alten, ohne Pannen und Unfälle.

lieben Gruß zurück und allzeit gute Fahrt ;-)
flugeli

Hallo zusammen,
ich bin unter den why-50 Fahrern ein Neuling, fahre den Roller allerdings total gerne.
Fährt sich bequem, lässt sich gut durch jede Kurve steuern, bin begeistert.
Der Tacho steht bei knapp 4.000, ist also noch ein Frischling, wenn ich hier von 60.000 km Laufleistung lese .... Der Zustand ist ok, ein paar Schürfwunden, angeklebte Blinker hinten ..., aber er fährt!

So, nun kommen schon die ersten Fragen ...:
Der Roller startet sauber, allerdings dreht er direkt hoch!
Ebenso bleibt das Gas stehen, auch bei Fahrt. Vergaser/ oder ist es die Vario?
Ich weiss das nicht, gibt es hier Erfahrungen, Tips??

Gibt es irgendwo ein "Handbuch / Schrauberbuch" zum Download?

Und: ich habe gelesen von Rondo2
"Habe jetzt nach 12 Jahren 66.000 km auf dem Tacho,einziges Tuning,Distanzring der Variomatik entfernt,leichtere Rollen und entdrosselter Auspuff. = 75 km/h."

Was genau beinhaltet das Tuning, was ist zu verändern, gibt es einen Link zu diesem Thema?

Freue mich auf Erfahrungen und Tips,

Silvan

Zitat:

@7Sinne schrieb am 21. September 2016 um 16:29:41 Uhr:



Was genau beinhaltet das Tuning, was ist zu verändern, gibt es einen Link zu diesem Thema?

Freue mich auf Erfahrungen und Tips,

Silvan

Ja, der Link gleich als erstes der Themen, also ganz oben gucken

Sorry, sehe oben keinen Link ....

Zitat:

@7Sinne schrieb am 21. September 2016 um 18:39:08 Uhr:


Sorry, sehe oben keinen Link ....

Auf MT ist gemeint 🙂 Der erste Link ist : Hinweise zum Tuning ..

Zitat:

@7Sinne schrieb am 21. September 2016 um 18:39:08 Uhr:


Sorry, sehe oben keinen Link ....

Hatte ich auch Monatelang bis die neue Brille da war 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen