Yamaha Unfall

MBK

Auch wenn ich vermutlich gleich eine Retukutsche bekommen werde öffne ich dennoch ein neues Thema da ich auch zeitlich eingespannt bin und am Ende sowieso nicht genau das finde was ich möchte. Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen,... ^^

Also folgendes ist passiert: Ich war mit meiner wunderschönenen Yamaha R1 Rn12 auf der Landstraße unterwegs, als mir an einer Kreuzung ein PKW-Fahrer die Vorfahrt genommen hat.
Mir selbst ist bis auf 2 Mini-Schürfwunden und Kopf- Rückenschmerzen nichts passiert, aber meinem Motorrad,....
Wegen des Alters, also dem Zeitwert und dem Kilometerstand wird es wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, ich könnte immernoch heulen....

Die Schuldfrage war auch gleich geklärt. Polizei wurde gerufen und der PKW-Fahrer war von anfang an auch sehr einsichtig.

Jetzt zum eigentlichen. Ich weiß nicht ob ich mir nun einen Anwalt nehmen soll. Ich bin gesetzlich dazu verpflichtet die Kosten so gering wie möglich zu halten und da kein Streitfall vorliegt ist ein Anwalt eigentlich unnötig. Darum habe ich Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben. Jetzt ist es aber so das der Gutachter meinte, wenn er einen Anwalt im Rücken hat, kann er bis an die Schmerzgrenze gehen in Sachen Reparautrkosten bzw. Wert des Motorrads. Zudem sind Versicherungen gerade in Sachen Schmerzensgeld immer so eine Sache, da sie ja versuchen ihre Kosten so gering wie möglich zu halten. Ich hab schon von Fällen gelesen wo die Versicherungen in einem Schreiben 300Euro Schermezensgeld geboten haben und letzendlich ist es nach einschalten eines Anwalts das 10-Fache geworden. Auch wenn es in meinem Fall eh nicht wirklich viel geben wird.
Ich möchte jetzt nicht wie ein Geldgeier wirken. Es geht mir nur darum das ich entweder das Motorrad wirklich reparieren lassen kann oder mir eben eine "neue" Maschine zulegen kann. Ich will einfach nicht mit "nichts" dastehen außer ein "paar" tausend Euro in der Hand. Davon hab ich nichts,...

Also, bei so einer Sachlage Anwalt nehmen ja oder nein?

Mit freundlichen Grüßen ein geknickter Mopedfahrer...

Anbei, mein Schatzi. Sieht im ersten Moment nur nach einem Verkleidungsschaden aus, aber die Gabel ist verzogen, Öl läuft aus und sie ist als sie gelegen ist auch noch kurz gelaufen ---> Lager, die nicht ausgelegt sind in der Richtung Kräfte aufzunehmen,...

560312-390936267616175-100000994162475-1069580-1741715555-n
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hallihallomusti


P.S du kriegst asche junge 😉 allein reperaturkosten so oder so aber wertminderungszuschläge net vergessen 😉 wenn an meinem lack was dran ist, kriege ich auch 2 mille obwohl die reperatur 1 mille kostet. das ist weil der halt nicht mehr als neu bezeichnet werden kann und das führt zu wertminderung. aber später kann man es ja trotzdem als neu verticken wenn keine spuren mehr vom unfall sind und hast echt geewinn gemacht

Muss mich hier leider mal auslassen , hast du irgend etwas geraucht was dir nicht bekommt ??

Deine Tipps sind genau so scheiße wie deine Rechtschreibung,
sorry das musste mal gesagt werden .
Glaubst du eigentlich den Müll den du schreibst ??

Wenn man sich schon selbst als Freund hat 😁

Bist du der neue Foren Clown 😕

Deine Beiträge wie unter anderem
@
ICH WEISS ICH STELL ZU VIELE FRAGEN ABER DAFÜR SEID IHR BIKERFREUNDE DA: ICH LIEBE EUCH ALLE 🙂

deuten dies zumindest an .
Werd mal erwachsen .......................
Gruß Husky

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,
ich kann dir nur den guten Rat geben, nimm dir einen Anwalt, am besten einen der sich damit auskennt. Schau mal in die Einschlägigen Zeitschriften wie Syburger ect. oder frag bei der Biker Union nach. Was Husky geschrieben hat ist voll in Ordnung, da hat er recht. Auch die Kleidung muss nach einem Unfall ersetzt werden. Du fährst in deinem Auto ja auch nicht nach einem Unfall mit dem alten Sicherheitsgurt oder?

Gruß CBX 1000

Zitat:

Original geschrieben von JER 345



Zitat:

Original geschrieben von hallihallomusti


... und hast echt Gewinn gemacht
Es geht nicht um Gewinn. Es geht um vollstaendige Bereinigung von Schaden.
Wer mehr bei rausschlagen will, sollte bedenken dass unterm Strich sich die Versicherungen das Geld zurueckholen indem sie die Beitraege anheben.
Helm und Anzug sind da natuerlich ein Bestandteil.
Schmerzensgeld an sich ist kein verkehrter Ansatz; aber wollen wir US Amerikanische Verhaeltnisse?
Wenn's im Rahmen bleibt, dann ok.

wieso sollte seine versicherung steigen ? der unfallverursacher wird drunter leiden oder net

Zitat:

Original geschrieben von hallihallomusti


der unfallverursacher wird drunter leiden oder net

nö,

es werden alle darunter "leiden" die sich in derselben versicherung wie der unfallverursacher befinden!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


nö,
es werden alle darunter "leiden" die sich in derselben versicherung wie der unfallverursacher befinden!

Und weil solches Denken kein Einzelfall ist, geht's bei anderen Versicherten und Versicherungen ebenso zu.

Die ich rief, die Geister, werd' ich nun nicht los

Ähnliche Themen

ich würd auch nen anwalt nehmen.

wie einige vorredner schon sagten und du auch meinst, es soll kein geldgewinn erreicht werden, sondern die kosten für den unfallschaden gedeckt werden.

auch deine klamotten und helm usw. würde ich neu holen. vor allem helm!!!

mfg

Und auch unabhängig vom Rechtsschutz, muss die gegnerische Versicherung Deine Anwaltskosten tragen. Ein Anwalt, der sich mit sowas auskennt, wird das so machen, dass Du von all dem nichts mitbekommst, ausser der Überweisung auf Dein Konto.

Mir letztes Jahr passiert (mit dem Auto): Ich halte an einem Zebrastreifen an, mein Hintermann nicht. Schuldfrage auch ohne Polizei klar, also nur Austausch der Daten. Auf Anraten meiner Werke (ich fragte nach eine KVA) hat er mir einen Anwalt empfohlen. Den hab ich nicht ein einziges Mal gesehen. Dem hab ich nur die ganzen Daten gegeben und der hat sich um alles gekümmert. Der hat den GA bestellt und den Schriftverkehr mit der Versicherung geregelt. Geld wollte der von mir keins und auch keine Rechtsschutzversicherungsnummer. 😉 Nach ein paar Briefen zwischen dem Anwalt und der Versicherung war das Geld binnen 4 Wochen auf meinem Konto. Aufwand meinerseits: 10 Minuten + GA in der Werke (ca. 30 Minuten).

@hallihallomusti: Irgendwie hat Dich hier bisher niemand vermisst. Aber jetzt wo Du schonmal hier bist- Zwei Dinge solltest Du dringend in Angriff nehmen: Rechtschreibung und Dein Benehmen. Beides führt momentan eher zu der Annahme, Dich für ein wenig zurückgeblieben zu halten. Dieser erste, zugegebenermassen flüchtige Eindruck ist bestimmt falsch, aber Deine Beiträge kann man nicht anders bewerten.

Und vllt. mal zum Thema Beitragserhöhung: Glaubt hier wirklich jemand, dass eine Beitragserhöhung deshalb zustande kommt, weil einer einen Schaden abrechnet? Oder kann es sein, dass die Versicherungen die Schadensregulierung nur als Grund für Erhöhungen angibt??

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Und vllt. mal zum Thema Beitragserhöhung: Glaubt hier wirklich jemand, dass eine Beitragserhöhung deshalb zustande kommt, weil einer einen Schaden abrechnet? Oder kann es sein, dass die Versicherungen die Schadensregulierung nur als Grund für Erhöhungen angibt??

Moin,

die Kraftfahrtsparte ist zwar ein echtes Massen- aber tendenziell ein +/- null bis Minusgeschäft. Wirklich wollen tut es keine Versicherung, ist aber genau das Geschäft sich beim Standardversicherungsnehmer als Versicherer bekannt zu machen...

viele Grüße,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von JER 345



Zitat:

Original geschrieben von Loeter90


Anonymität des Internets
Eine Nebenfunktion des Internets ist es, uns auszuforschen.
CIA und Mossad Allen voran.

Wenn Du glaubst dass ..... Aaaaaah Aua ..... Autsch ..... IIIIIEEEEeeeeeehhhh - h -h -h

hat ja mal sehr viel mit der eigentlichen problematik zu tun. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von Loeter90


Aiwo ich bau auf die Anonymität des Internets 😁
Da hast du aber schon restlos verloren " mit dieser Nummer ".
Keine 5 Minuten und der Verein könnte vor deiner Tür stehen 🙂🙂
Bis dahin hast du deinen Rechner nicht einmal abgebaut und dein Lager geräumt 😛

Diese schmerzhafte Erfahrung mussten schon einige machen die es selbst nicht glauben wollten .

Gruß Husky

Ach Aiwo, vorallem wenn man sich nichts zu schulden hat kommen lassen. Zudem war es ja nun nicht wirklich ernst gemeint :-P

Ich will wieder fahren,.. 🙁

Zum eigentlichen Thema. Auf das Gutachten warte ich noch immer. Aber ich hab wenig Hoffnung dass sich ein wirtschaftlicher Totalschaden vermeiden lässt. Habe mir einfach mal "spaßeshalber" die Teiler ergooglet die offensichtlich beschädigt sind + die ungefähre Wertminderung und komme dabei schon auf knapp 4300€. Da sind die eigentlichen Reparaturkosten noch gar nicht inbegriffen, geschweige denn die Vermessung.

Wegen meiner Schutzkleidung, dachte das ist selbstredend, dass das alles mit dokumentiert wurde. Ich hatte ja auch meinen Laptop dabei, mein Handy hat ebenso einen Sprung im Display. Wurde alles aufgenommen, sogar von der Polizei vor Ort.

Jetzt heißt es warten und den Tag mit Tagträumen vom Motorradfahren verbringen.

Nimm dir nen Anwalt, guck, dass er es nicht übertreibt mit den Wünschen bei der Versicherung. Lass dir einfach den Schaden bezahlen und dann haste auch wieder Ruhe.

Motorrad, Klamotten, Schmerzensgeld. Also nur dein Recht. Nicht mehr nicht weniger.

Aber wenn du den Motor deiner RN12 loswerden willst, ich brauche momentan einen :-)

Würde jetzt nicht auf Geldmacherei aus sein.....

Zitat:

Original geschrieben von R1-Donk


Nimm dir nen Anwalt, guck, dass er es nicht übertreibt mit den Wünschen bei der Versicherung. Lass dir einfach den Schaden bezahlen und dann haste auch wieder Ruhe.

Motorrad, Klamotten, Schmerzensgeld. Also nur dein Recht. Nicht mehr nicht weniger.

Aber wenn du den Motor deiner RN12 loswerden willst, ich brauche momentan einen :-)

Würde jetzt nicht auf Geldmacherei aus sein.....

Er soll dem Anwalt auf die Finger gugggen, damit der im Rahmen bleibt? das halte ich für eine sehr seltsame Idee. Dann kann er das ganze gleich selber machen. Zumal man Anwälten hier nicht unterstellen sollte, die Versicherung betrügen zu wollen.🙄

Klar würdest Du keine Geldmacherei draus machen. Willst ja auch nen billigen Motor...😉

Zitat:

Original geschrieben von R1-Donk


Nimm dir nen Anwalt, guck, dass er es nicht übertreibt mit den Wünschen bei der Versicherung. Lass dir einfach den Schaden bezahlen und dann haste auch wieder Ruhe.

Motorrad, Klamotten, Schmerzensgeld. Also nur dein Recht. Nicht mehr nicht weniger.

Aber wenn du den Motor deiner RN12 loswerden willst, ich brauche momentan einen :-)

Würde jetzt nicht auf Geldmacherei aus sein.....

Ach dir hats bei 270 den Motor verissen? Warst du das? Da hättest bei meinem Glück der steckt das gut weg. Aber leider will ich mein Darling ja wieder aufbauen. SORRY ^^

Auf jeden Fall erstmal Glückwunsch, dass dir so wenig passiert ist !

Zum Thema Anwalt:
Bist du ADAC Mitglied? Da gibt es die Erstberatung kostenlos.
Evtl. kannst Du da mal aushorchen, was der Anwalt dir da so bringen würde und dann immernoch überlegen, ob du den aneheuerst.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Auf jeden Fall erstmal Glückwunsch, dass dir so wenig passiert ist !

Zum Thema Anwalt:
Bist du ADAC Mitglied? Da gibt es die Erstberatung kostenlos.
Evtl. kannst Du da mal aushorchen, was der Anwalt dir da so bringen würde und dann immernoch überlegen, ob du den aneheuerst.

Das ist doch mal ein Beitrag der ist Gold wert !!!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Da gibt es die Erstberatung kostenlos.

ein anwalt ist für ihn eh kostenlos! 🙄

bei guten anwälten ist sogar die erstberatung OHNE adac-mitgliedschaft kostenfrei... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen