Yamaha Unfall
Auch wenn ich vermutlich gleich eine Retukutsche bekommen werde öffne ich dennoch ein neues Thema da ich auch zeitlich eingespannt bin und am Ende sowieso nicht genau das finde was ich möchte. Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen,... ^^
Also folgendes ist passiert: Ich war mit meiner wunderschönenen Yamaha R1 Rn12 auf der Landstraße unterwegs, als mir an einer Kreuzung ein PKW-Fahrer die Vorfahrt genommen hat.
Mir selbst ist bis auf 2 Mini-Schürfwunden und Kopf- Rückenschmerzen nichts passiert, aber meinem Motorrad,....
Wegen des Alters, also dem Zeitwert und dem Kilometerstand wird es wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, ich könnte immernoch heulen....
Die Schuldfrage war auch gleich geklärt. Polizei wurde gerufen und der PKW-Fahrer war von anfang an auch sehr einsichtig.
Jetzt zum eigentlichen. Ich weiß nicht ob ich mir nun einen Anwalt nehmen soll. Ich bin gesetzlich dazu verpflichtet die Kosten so gering wie möglich zu halten und da kein Streitfall vorliegt ist ein Anwalt eigentlich unnötig. Darum habe ich Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben. Jetzt ist es aber so das der Gutachter meinte, wenn er einen Anwalt im Rücken hat, kann er bis an die Schmerzgrenze gehen in Sachen Reparautrkosten bzw. Wert des Motorrads. Zudem sind Versicherungen gerade in Sachen Schmerzensgeld immer so eine Sache, da sie ja versuchen ihre Kosten so gering wie möglich zu halten. Ich hab schon von Fällen gelesen wo die Versicherungen in einem Schreiben 300Euro Schermezensgeld geboten haben und letzendlich ist es nach einschalten eines Anwalts das 10-Fache geworden. Auch wenn es in meinem Fall eh nicht wirklich viel geben wird.
Ich möchte jetzt nicht wie ein Geldgeier wirken. Es geht mir nur darum das ich entweder das Motorrad wirklich reparieren lassen kann oder mir eben eine "neue" Maschine zulegen kann. Ich will einfach nicht mit "nichts" dastehen außer ein "paar" tausend Euro in der Hand. Davon hab ich nichts,...
Also, bei so einer Sachlage Anwalt nehmen ja oder nein?
Mit freundlichen Grüßen ein geknickter Mopedfahrer...
Anbei, mein Schatzi. Sieht im ersten Moment nur nach einem Verkleidungsschaden aus, aber die Gabel ist verzogen, Öl läuft aus und sie ist als sie gelegen ist auch noch kurz gelaufen ---> Lager, die nicht ausgelegt sind in der Richtung Kräfte aufzunehmen,...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hallihallomusti
P.S du kriegst asche junge 😉 allein reperaturkosten so oder so aber wertminderungszuschläge net vergessen 😉 wenn an meinem lack was dran ist, kriege ich auch 2 mille obwohl die reperatur 1 mille kostet. das ist weil der halt nicht mehr als neu bezeichnet werden kann und das führt zu wertminderung. aber später kann man es ja trotzdem als neu verticken wenn keine spuren mehr vom unfall sind und hast echt geewinn gemacht
Muss mich hier leider mal auslassen , hast du irgend etwas geraucht was dir nicht bekommt ??
Deine Tipps sind genau so scheiße wie deine Rechtschreibung,
sorry das musste mal gesagt werden .
Glaubst du eigentlich den Müll den du schreibst ??
Wenn man sich schon selbst als Freund hat 😁
Bist du der neue Foren Clown 😕
Deine Beiträge wie unter anderem
@
ICH WEISS ICH STELL ZU VIELE FRAGEN ABER DAFÜR SEID IHR BIKERFREUNDE DA: ICH LIEBE EUCH ALLE 🙂
deuten dies zumindest an .
Werd mal erwachsen .......................
Gruß Husky
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Loeter90
Mir selbst ist bis auf 2 Mini-Schürfwunden und Kopf- Rückenschmerzen nichts passiert, aber meinem Motorrad,....Wegen des Alters, also dem Zeitwert und dem Kilometerstand wird es wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, ich könnte immernoch heulen....
Jetzt zum eigentlichen. Ich weiß nicht ob ich mir nun einen Anwalt nehmen soll.
Ich bin gesetzlich dazu verpflichtet die Kosten so gering wie möglich zu halten und da kein Streitfall vorliegt ist ein Anwalt eigentlich unnötig.
Darum habe ich Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben. Jetzt ist es aber so das der Gutachter meinte, wenn er einen Anwalt im Rücken hat, bis an die Schmerzgrenze gehen.
Zudem sind Versicherungen gerade in Sachen Schmerzensgeld immer so eine Sache, da sie ja versuchen ihre Kosten so gering wie möglich zu halten.
Ich möchte jetzt nicht wie ein Geldgeier wirken. Es geht mir nur darum das ich entweder das Motorrad wirklich reparieren lassen kann oder mir eben eine "neue" Maschine zulegen kann.
Erst einmal mein Glückwunsch zum "nichts Passiert " bezüglich Personenschaden .
Eine Anwaltliche Vertretung kann nicht schaden, denn wie du bereits geschrieben hast wird die Versicherung die Geld Zahlen soll gern gegen null tendieren.
Hast du eine Rechtsschutzversicherung ist dies eine sekundäre Frage.
Bei nein kannst du dich für einen geringen Betrag , maximal 50 Euro erst einmal bei einem Fachanwalt braten lassen und die Chancen und Risiken dazu klären.
Du bist nicht verpflichtet auf einen Anwalt der deine Rechte wahrt zu verzichten.
Das wird den Leuten immer gern suggeriert.
Denke daran das die Bekleidung und auch gerade der Helm ebenso durch die Versicherung bezahlt werden muss.
Hier allein können schon einige hunderte Euros zusammenkosten.
Und genau hier entsteht der Rechtsstreit dann, denn
" wieso ist doch noch heile der Helm " ist hier immer öfter zu lesen.
Reich wirst du mit der Nummer nicht werden, und mit etwas Glück eine gleichwertige Maschine oder zumindest die Reparatur bezahlt bekommen.
Dazu ( Kosten ) lass deinen Yamaha Händler mal einen Kostenvoranschlag erstellen.
Nicht unwichtig ist ob es dort auch noch alle Teile gibt.
Wäre schön wenn mal eine Schadensregulierung schnell und zumindest fair ablaufen würde.
Drück dir zumindest die Daumen.
Gruß Husky
Zitat:
Original geschrieben von Loeter90
Darum habe ich Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben.
einen anwalt kannst du dir selbst bei "klarer" sachlage holen!
Zitat:
Jetzt ist es aber so das der Gutachter meinte, wenn er einen Anwalt im Rücken hat, kann er bis an die Schmerzgrenze gehen in Sachen Reparautrkosten bzw. Wert des Motorrads.
da hat er recht!
denn das gutachten wird die versicherung dir so oder so versuchen zu kürzen...
Zitat:
Zudem sind Versicherungen gerade in Sachen Schmerzensgeld immer so eine Sache, da sie ja versuchen ihre Kosten so gering wie möglich zu halten.
deßhalb solltest du auch zum anwalt!
gerade weils nur zwei kratzer bei dir sind, wird die vers. da nichts zahlen wollen...
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Dazu ( Kosten ) lass deinen Yamaha Händler mal einen Kostenvoranschlag erstellen.
da er bereits einen gutachter hat, ist ein kva lediglich zusätzliche & unnötige geld und zeitverschwendung!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da er bereits einen gutachter hat, ist ein kva lediglich zusätzliche & unnötige geld und zeitverschwendung!
Da er dies ( eigenen oder gegnerischer Gutachter ist unklar ) ) hat sollte immer zumindest auch einmal die wirklichen Kosten gegenüber gestellt werden.
Du bist Gutachter ?
Ich weiß exakt wie das berechnet wird, ich lerne dich 4 Wochen an und du erstellst anhand
von " Ankreuz Tabellen das Gutachten " .
Nur allzu oft wird hier nicht der reale Betrag einer echten Reparatur erreicht .
Und genau das möchte der Te doch vermeiden.
Nicht zu vergessen, das wenn nach Kostenvoranschlag abgerechnet wird , die Mehrwertsteuer noch vom Betrag abgezogen wird.
Gruß Husky
schaden würde es net, aber die rechtslage ist klar und wurde von der polizei auch dokumentiert (Polizeit bericht) auch die grünen jungs waren zeuge ,dass der unfallverursacher keine schuld abgewiesen hat und P.S du kriegst asche junge 😉 allein reperaturkosten so oder so aber wertminderungszuschläge net vergessen 😉 wenn an meinem lack was dran ist, kriege ich auch 2 mille obwohl die reperatur 1 mille kostet. das ist weil der halt nicht mehr als neu bezeichnet werden kann und das führt zu wertminderung. aber später kann man es ja trotzdem als neu verticken wenn keine spuren mehr vom unfall sind und hast echt geewinn gemacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hallihallomusti
P.S du kriegst asche junge 😉 allein reperaturkosten so oder so aber wertminderungszuschläge net vergessen 😉 wenn an meinem lack was dran ist, kriege ich auch 2 mille obwohl die reperatur 1 mille kostet. das ist weil der halt nicht mehr als neu bezeichnet werden kann und das führt zu wertminderung. aber später kann man es ja trotzdem als neu verticken wenn keine spuren mehr vom unfall sind und hast echt geewinn gemacht
Muss mich hier leider mal auslassen , hast du irgend etwas geraucht was dir nicht bekommt ??
Deine Tipps sind genau so scheiße wie deine Rechtschreibung,
sorry das musste mal gesagt werden .
Glaubst du eigentlich den Müll den du schreibst ??
Wenn man sich schon selbst als Freund hat 😁
Bist du der neue Foren Clown 😕
Deine Beiträge wie unter anderem
@
ICH WEISS ICH STELL ZU VIELE FRAGEN ABER DAFÜR SEID IHR BIKERFREUNDE DA: ICH LIEBE EUCH ALLE 🙂
deuten dies zumindest an .
Werd mal erwachsen .......................
Gruß Husky
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Muss mich hier leider mal auslassen , hast du irgend etwas geraucht was dir nicht bekommt ??Zitat:
Original geschrieben von hallihallomusti
P.S du kriegst asche junge 😉 allein reperaturkosten so oder so aber wertminderungszuschläge net vergessen 😉 wenn an meinem lack was dran ist, kriege ich auch 2 mille obwohl die reperatur 1 mille kostet. das ist weil der halt nicht mehr als neu bezeichnet werden kann und das führt zu wertminderung. aber später kann man es ja trotzdem als neu verticken wenn keine spuren mehr vom unfall sind und hast echt geewinn gemachtDeine Tipps sind genau so scheiße wie deine Rechtschreibung,
sorry das musste mal gesagt werden .
Glaubst du eigentlich den Müll den du schreibst ??Wenn man sich schon selbst als Freund hat 😁
Bist du der neue Foren Clown 😕
Deine Beiträge wie unter anderem
@
ICH WEISS ICH STELL ZU VIELE FRAGEN ABER DAFÜR SEID IHR BIKERFREUNDE DA: ICH LIEBE EUCH ALLE 🙂deuten dies zumindest an .
Werd mal erwachsen .......................
Gruß Husky
ahh laber kein scheiss man, kassier die kohle ab. hör nicht auf den idioten. natürlich kriegst du mehr geld als das ding schaden hat ist doch logik. vor dir sind 2 lambos. beide niegel nagel neu, alles gleich...vom farbe bis km stand ,einfah alles. der eine hatte aber mal einen kratzer der wieder wie neu aussieht, welche von den beiden würdest du nehmen oder besser gessagt welche von beiden wird weniger kosten . husky ..mach sitz und halt den mund jungeeeeeeeeeeeeeeeee
Also schonmal danke für die vorallem sehr schnellen Antworten.
Der Gutachter wurde von mir in Auftrag gegeben und ist ein Bekannter von meinem Vater, aber PSSST ^^ .
Jetzt hoffe ich nur noch dass das auch alles so klappt,.....
Zitat:
Original geschrieben von hallihallomusti
ahh
laber kein scheiss man,
hör nicht auf den idioten
..mach sitz und halt den mund jungeeeeeeeeeeeeeeeee
😕😕😕
Das klingt alles recht stark.
Wenn Du demnaechst beim TUEV bist, behandle den Untersucher genauso. Du kommst bestimmt weiter, weil er nun Angst vor Dir hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von hallihallomusti
... und hast echt Gewinn gemacht
Es geht nicht um Gewinn. Es geht um vollstaendige Bereinigung von Schaden.
Wer mehr bei rausschlagen will, sollte bedenken dass unterm Strich sich die Versicherungen das Geld zurueckholen indem sie die Beitraege anheben.
Helm und Anzug sind da natuerlich ein Bestandteil.
Schmerzensgeld an sich ist kein verkehrter Ansatz; aber wollen wir US Amerikanische Verhaeltnisse?
Wenn's im Rahmen bleibt, dann ok.
Zitat:
Original geschrieben von Loeter90
... , aber PSSST ^^ .
Hah hah. Dazu ist es nun zu spaet, weil sogar in Malaysia schon jeder Bescheid weiss 😁
Zitat:
Original geschrieben von JER 345
Hah hah. Dazu ist es nun zu spaet, weil sogar in Malaysia schon jeder Bescheid weiss 😁Zitat:
Original geschrieben von Loeter90
... , aber PSSST ^^ .
Aiwo ich bau auf die Anonymität des Internets 😁
Zitat:
Original geschrieben von Loeter90
Auch wenn ich vermutlich gleich eine Retukutsche bekommen werde öffne ich dennoch ein neues Thema da ich auch zeitlich eingespannt bin und am Ende sowieso nicht genau das finde was ich möchte. Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen,... ^^Also folgendes ist passiert: Ich war mit meiner wunderschönenen Yamaha R1 Rn12 auf der Landstraße unterwegs, als mir an einer Kreuzung ein PKW-Fahrer die Vorfahrt genommen hat.
Mir selbst ist bis auf 2 Mini-Schürfwunden und Kopf- Rückenschmerzen nichts passiert, aber meinem Motorrad,....
Wegen des Alters, also dem Zeitwert und dem Kilometerstand wird es wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, ich könnte immernoch heulen....Die Schuldfrage war auch gleich geklärt. Polizei wurde gerufen und der PKW-Fahrer war von anfang an auch sehr einsichtig.
Jetzt zum eigentlichen. Ich weiß nicht ob ich mir nun einen Anwalt nehmen soll. Ich bin gesetzlich dazu verpflichtet die Kosten so gering wie möglich zu halten und da kein Streitfall vorliegt ist ein Anwalt eigentlich unnötig. Darum habe ich Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben. Jetzt ist es aber so das der Gutachter meinte, wenn er einen Anwalt im Rücken hat, kann er bis an die Schmerzgrenze gehen in Sachen Reparautrkosten bzw. Wert des Motorrads. Zudem sind Versicherungen gerade in Sachen Schmerzensgeld immer so eine Sache, da sie ja versuchen ihre Kosten so gering wie möglich zu halten. Ich hab schon von Fällen gelesen wo die Versicherungen in einem Schreiben 300Euro Schermezensgeld geboten haben und letzendlich ist es nach einschalten eines Anwalts das 10-Fache geworden. Auch wenn es in meinem Fall eh nicht wirklich viel geben wird.
Ich möchte jetzt nicht wie ein Geldgeier wirken. Es geht mir nur darum das ich entweder das Motorrad wirklich reparieren lassen kann oder mir eben eine "neue" Maschine zulegen kann. Ich will einfach nicht mit "nichts" dastehen außer ein "paar" tausend Euro in der Hand. Davon hab ich nichts,...Also, bei so einer Sachlage Anwalt nehmen ja oder nein?
Mit freundlichen Grüßen ein geknickter Mopedfahrer...
Anbei, mein Schatzi. Sieht im ersten Moment nur nach einem Verkleidungsschaden aus, aber die Gabel ist verzogen, Öl läuft aus und sie ist als sie gelegen ist auch noch kurz gelaufen ---> Lager, die nicht ausgelegt sind in der Richtung Kräfte aufzunehmen,...
soweit ich weiß, steht es jedem frei, sich einen anwalt zu nehmen.
ich persönlich würde dies auch machen, da dieser deine rechte viel besser kennt und du auch selbst weniger arbeit
hast.
Helm, Kombi, Schmerzensgeld, eventuell auch anspruch auf ein ersatzfahrzeug für die zeit, einforderung des Unfallschadens bei der gegnerischen versicherung. (du weißt ja nie, ob die versicherung das genauso sieht wie du und der unfallgegner)
Den Helm z.B. würde ich nicht mehr anziehen. Nach nem Sturz gehört der getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von Loeter90
Aiwo ich bau auf die Anonymität des Internets 😁
Da hast du aber schon restlos verloren " mit dieser Nummer ".
Keine 5 Minuten und der Verein könnte vor deiner Tür stehen 🙂🙂
Bis dahin hast du deinen Rechner nicht einmal abgebaut und dein Lager geräumt 😛
Diese schmerzhafte Erfahrung mussten schon einige machen die es selbst nicht glauben wollten .
Gruß Husky
Zitat:
Original geschrieben von Loeter90
Anonymität des Internets
Eine Nebenfunktion des Internets ist es, uns auszuforschen.
CIA und Mossad Allen voran.
Wenn Du glaubst dass ..... Aaaaaah Aua ..... Autsch ..... IIIIIEEEEeeeeeehhhh - h -h -h