Yamaha TZR 50

Tag,
wie ist das bike ?

P.S. Was gibt es für gescheitte roller ?, und wie ist der Peugeot Jet Force 50 ?

Gruß

splinter cell 2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

1.stimmt es das bei der yamah tzr 50 keine tankanzeige ist??
2.und das nach einiger zeit die gänge ein bisschen hängen???
3.wieviel verbraucht die tzr??
4.kann man NUR durch drossel entfernen und den richtig eingestelltem vergaser 110-125 kmh erreichen?? wenn nicht was muss man dan machen??
5.geht der tacho nur bis 80kmh??
6. wenn man ein bestimmtes kabel am tacho durchschneidet und isoliert, geht der tacho dann bis 199??
7.welche teile muss man beachten damit der motor tip top gepflegt ist und einwandfrei läuft??
8.kann man auch die spiegel von der rs 50 dranschrauben oder andere ???
9.wieviel öl verbraucht es??
10. wie kriegt man die drehzahl über 12000??

Habe zwar keine TZR, dafür aber eine Rieju RS2, die fast den selben Motor hat. Die Rieju hat sogar besseren/grösseren Vergasser als die TZR. NA gut weiter, werde soviel ich kann beantworten.

1. k.A. RS2 hat z.B. nur eine Reservewarnleuchte
2. Am Anfang sind die etwas schwergängig, mit der Zeit wird's besser, aber nie perfekt.
3. Offen? So zw. 4-5 Liter. Habe nie gemessen, kann aber auch mehr werden.
4. Nein. Offen 80, max 90; mit einem Sportpott 90 - max100 (pakt zumindestens die RS2); stärkerer Zylinder, grösserer Vergasser, andere Übersetzung ~120 und mehr. 140 bei RS2 /TZR ist kein Problem, kostet halt einiges.
5. k.A. RS2 hat digial
6. warum soll man sowas tun?
7. Den Am6 Motor kriegt man normalerweise nicht kaput. Allg. Schwäche des Zweizylinder: Kolben/Zylinder.
8. Wieso sind die schöner? Je mehr rumgebastelt wird, desto hässlicher wird's nur! Weils nicht zum org. passt!
9. Das mop sollte mit einer Mischung ~1:50 fahren, d.h. hast du 25 Liter Benzin vebraucht (also ~2,5 mal volltanken), musst du einen halben Liter Öl wieder nachfüllen.
10. Ab 10.000 beginn der rote Bereich, d.h. es wird für org. Teile schädlich. Ein anderer Zylinder, z.B. Athena 50 Sport schafft das locker.

167 weitere Antworten
167 Antworten

@ TZR-Freak *Hust* Rieju spike *hust* Tricks von mir *hust* auf *reusper* http://www.dt-fighter.de.vu

😉

Ja, mit ner 100 Kilo schweren Rieju Supermoto is n Wheelie oder n Stoppie kein Problem. Versuchs ma auf ner TZR. Wirst dich wundern, wie unmöglich das ist !!!

Rieju RS2 Matrix oder Yamaha TZR50???

Hi,

kann mir jemand sagen was für Unterschiede die Rieju RS2 Matrix gegenüber der Yamaha TZR 50 hat??? Ich bin Anfänger hab einen Auto-Führerschein und will mir eine der beiden Maschinen zulegen um zu üben. Hab wirklich noch nie auf einer MAschine gesessen. Klar, bin ich schon Roller gefahren aber ist doch sicher was anderes auf so einer Maschine zu sitzen!!! Desweiteren hab ich gelesen das es bei der Rieju einen Entdrosselungs-Kit dazu gibt!!! Sind die Drosseln wieder einsetzbar wegen Bullen falls man doch mal angehalten wird??? Bin wirklich absoluter Laie was Motorrad angeht aber einer von den beiden Maschinen werde ich mir definitiv holen!!! Und dann damit üben zu können und in 2-3 Jahren mach ich dann den grossen Führerschein A oder der sogenannte "1er". Also wer kann mir Vor- und Nachteile der beiden Maschinen schreiben evtl. auch aus eigener Erfahrung!?!

Vielen Dank.

TheONE1279

HI!
also vorteile haben beide viele nachteile eher weniger 😉
beide fahren so zwischen 100 -110 offen und die drosseln sind inerhalb von 1-2 st arbeit wieder drin!
da beide die selben motoren haben und auch so von der veraarbeitung recht gut sind würde ich eher zur billigeren rieju tendieren abba dass muss du entscheiden welche dir besser gefällt!

was ich an der tzr goil find dass die nen leichten r1 touch hat😁

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F4cem4n


beide fahren so zwischen 100 -110 offen

und wenn sie ihn als Autofahrer mit einer 50er bei 110km/h erwischen ist er den PKW-Lappen auch gleich mit los....

Wie wär´s also zur Abwechslung mal wieder mit legalen Tipps bzw. Infos für Leute die ihre 50er legal fahren wollen???

Ach ja, ich hab momentan genug trouble mit meinem DSL-Anschluß und bin da mehr in einem anderen Forum unterwegs...
Sonst würd ich´s übernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von F4cem4n


HI!
würde ich eher zur billigeren rieju tendieren !

Die Rieju kostet nach Liste 3500€

Die TZR 3000€ !!!!!!!!

Hab meine TZR für 2700 € bekommen, weil sichs Yamaha einfach Leisten kann!

Zitat:

Original geschrieben von TZR-Freak


Also meine läuft so ca. 98 kmh

also entweder verarscht ihr mich allesamt hier oder mein Yamaha Händler hat einfach keine Ahnung...

der sagt da geht net viel mehr wie 80 mit oO

also laut liste kostet die rieju nur 3200 euro... und zum verkaufsstart haben sie die für 2550 euro verkauft... is allerdings auch schon nen jahr her....

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


also entweder verarscht ihr mich allesamt hier oder mein Yamaha Händler hat einfach keine Ahnung...
der sagt da geht net viel mehr wie 80 mit oO

Also der Tacho der TZR geht bis 80. Aber ich schalte bei 80 erst in den 6ten Gang. Also glaug ich schon das sie schneller läuft.

Ich mach mir aber nächste Woche n Fahhradtacho dran und messe den Raddurchmesser dann millimetergenau aus. Und dann kann ich die Haargenaue Endgeschwindigkeit mitteilen.

Aso, per Autotacho läuft se 98 kmh ( hat n Freund gemessen.)

Aber mein Händler hat von Anfnag an gesagt, er sei die in Spanien Probe gefahren und sein Urteil:

Kelle ! 100 Klamotte !!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


also entweder verarscht ihr mich allesamt hier oder mein Yamaha Händler hat einfach keine Ahnung...
der sagt da geht net viel mehr wie 80 mit oO

die geht schon shneller. Wie TZR-freak aber schon gesagt hat hört der tacho bei 80 auf.

@ TZR- freak teilst du dan mal den radduchmesser den du ausgemessen hast mit ?

@splinter cell2: Nicht übel nehmen, aber selber messen macht schlau. 🙂
Da spielen so viele Faktoren(u.a. z.B. Abnutzung und Reifendruck) eine Rolle, dass du mit seinem Radumfang vermutlich nicht viel anfangen kannst. Der dürfte allerhöchstens als grober Richtwert zu gebrauchen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Crosskarotte


@splinter cell2: Nicht übel nehmen, aber selber messen macht schlau. 🙂
Da spielen so viele Faktoren(u.a. z.B. Abnutzung und Reifendruck) eine Rolle, dass du mit seinem Radumfang vermutlich nicht viel anfangen kannst. Der dürfte allerhöchstens als grober Richtwert zu gebrauchen sein.

jepp stimmt auch mal wieder. :-)

Naja, er wird aber nicht sooo viel abweichen, da die Reifenabnutzung usw. nur wenige Millimeter weg nehmen, die in Endeffekt vielleicht 1 oder höchstens 2kmh unterschied machen.

Na ja, aber nachmessen kann trotzdem nicht schaden und soviel Arbeit ist´s doch nicht oder? Vergaser reinigen dauert länger nehm ich mal an...

Tag, bin heüte mit meiner tzr gefahren auf einmal sprach sie nicht mehr aufs gas an, woran kann das liegen? Dan bin ich an die seite gefahren und hab sie abgechalten. Dan hab ich sie versucht anzumachen ging aber nicht, mit dem chock ging sie dan kurtz an aber dan auch wieder aus. dan hab ich Nochmla probiert und dan gings wieder, weitergefahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen