Yamaha Tricity 300 - unruhiges Lenkverhalten

Yamaha

So,
habe den Tricity jetzt seit Dienstag und bin schon 150km gefahren. Sehr toller Roller.
Hatte ja die Woche davor den Piaggio MP3 getestet und da beim geradeaus fahren in der Mittelstellung ein leichtes unruhiges Lenkverhalten gespürt. Das ist beim Yamaha überhaupt nicht vorhanden.
Die Lenkung ist butterweich und nicht zu merken. Ich bin begeistert.
Von der Leistung mit 28PS kann man auf der Landstrasse sehr gut mithalten und in der Beschleunigung mit fast allen Autos locker mithalten. Mehr Power braucht eigentlich kein Mensch. Vollkommen ausreichend um das Auto zu ersetzten. Mit 126 KmH eingetragener Höchstgeschwindigkeit auch mal für kurze Autobahn zu gebrauchen, aber wohl nicht wirklich geeignet, meiner Meinung nach. Wenn man nicht jeden Tag da im Stau steht, dann wäre es wieder Ideal um den Stau zu umfahren.
An die Standhilfe muss man sich erst mal gewöhnen. Die ist beim Piaggio schneller unf einfacher zu lernen, aber das hat man dann auch schnell drauf. Die Standhilfe ist etwas anders als bei Piaggio. Dort wird der komplette Vorderbau blockiert. Bei Yamaha ist noch ein Federweg vorhanden. Das ist vielleicht sicherer wenn man langsam ausrollt und noch den Randstein hochfährt, aber eben auch nicht so starr und gewöhnungsbedürftig, da der Roller dabei immernoch leicht wackelt.
Wer das oft braucht und kurze Beine hat (ich bin 1,80m und komme gut mit den Fußspitzen auf den Boden)
sollte vielleicht den Piaggio mit dem Yamaha vergleichen und beide Probefahren. Der Yamaha ist schon bulliger.
Macht aber einen sichereren Eindruckt, vor allem durch die größe und die Lenkung.
Bremsen sind Top und das Staufach ist groß. Da kann man schön den Helm und die Jacke reinpacken.

Was mir bei der Probefahr der Piaggio MP3 auffiel war, dass das Cockpit im Stand schöner aussieht. Da kam mir das Yamaha ein bisschen öde vor. Beim fahren musste ich jetzt im Nachhinein aber sagen, den Tacho vom Piaggio konnte ich schlecht ablesen. Gerade bei 50 kmh schwierig da recht klein. Das schaut vielleicht beim Yamaha nicht so schön aus (keine 24Std Uhr?? im Jahr 2020?? seltsam) aber der Tacho ist schön groß und jederzeit ablesbar. Praktischer aber nicht so schön wie beim Piaggio.

Das war jetzt mal der Erste Eindruck von meinen ersten 2 Tage mit dem Tricity der auch schnell durch seine große Erscheinung einen Spitznamen von mir bekam. Mein Roller ist jetzt mein Rollmops ;-)

Wenn Ihr spezielle Fragen habt versuche ich die gerne zu beantworten.

Allzeit gute Fahrt

PS: hätte den Roller beinahe umgelegt im Stand, da ich vergessen habe den Knopf zu drücken. Muss mich erst dran gewöhnen ;-) . Sehr schwer das Teil zu halten wenn es kippt.

Yamaha Tricity 300
Beste Antwort im Thema

Offtopic ist die Diskussion über Gummi-Mischungen bei Winterreifen, und wer den "geilsten" Artikel aus irgend einem Käseblatt hier reinkopieren kann.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Also ehrlicher Weise denke ich nicht, dass ich im Schnee damit rumfahre.
Hab ja ein Auto.
Es gibt aber Winterreifen mit m&s Kennung von Heidenau und Metzler, aber Schweine teuer.
Glaube nicht dass ich mir welche hole, aber ich schließe es Mal nicht komplett aus. Ich denke eher , wenn's Mal im Winter 10-15 Grad hat , was ja schon Mal vorkommt, dann fahr ich auch Mal Roller. Habe kein Saison Kennzeichen

Gut für Dich. Das Problem ist das M+S Reifen nur noch bis zum 30. September 2024 zulässig sind. Ab dann werden für den Winter echte geprüfte Winterreifen fällig, die mit Schneeflockensymbol. Rein theoretisch müsste man diese auch halbjährlich zu Sommerreifen wechseln, denn man muss zu jeder Jahreszeit mit angepasster Bereifung fahren. Schneeflocke Reifen gehören im Juli/August vermutlich nicht zu den angepassten Reifen. 🙂

Und da der Tricity ja eine eher eigene Felgen/Reifen Kombination hat stelle ich mir das ganze dann kompliziert bis unmöglich vor (sollte es keinen Hersteller geben...).

MfG

Zitat:

@lappy67 schrieb am 13. August 2020 um 13:46:44 Uhr:


Also ehrlicher Weise denke ich nicht, dass ich im Schnee damit rumfahre.
Hab ja ein Auto.
Es gibt aber Winterreifen mit m&s Kennung von Heidenau und Metzler, aber Schweine teuer.
Glaube nicht dass ich mir welche hole, aber ich schließe es Mal nicht komplett aus. Ich denke eher , wenn's Mal im Winter 10-15 Grad hat , was ja schon Mal vorkommt, dann fahr ich auch Mal Roller. Habe kein Saison Kennzeichen

Und ein schöööööner e39 daneben 😁.

Zwecks im Winter fahren, das dachte ich auch am Anfang bis ich dann die Vorteile des Rollers in der Stadt mehr schätzte als die des Autos. Seitdem fahre ich auch bei -15C solange die Strassen Schnee und Eisfrei sind und keine Schauer in Sicht.

Da ich mit dem Roller fast nur Stadt fahre sind mir aber doch 2 Räder lieber, da kommt man praktisch überall durch ..

Ich bin in Hamburg auch schon das ein oder andere Jahr komplett mit dem 2Rad Roller und Sommerreifen durch gefahren, damals. Das Problem ist halt wenn der Roller oder das Dreirad das einzige Fahrzeug ist. Stehe ich morgens zeitlich bequem auf und es ist plötzlich doch Glatteis oder hoher Schnee dann hat man die A-Karte (will man nicht zu spät zur Arbeit kommen). Weil mit einem 2/3 Rad mit Sommerreifen dann zu fahren ist höchst riskant. Ich musste es damals, vor etwa 20 Jahren, mit meinem Honda Pantheon 4-Takt auf die harte Tour lernen. Knöchel gestaucht, Verkleidungsteile für 500€ kaputt. Am schlimmsten war das es direkt vor der Bildungsstätte passiert ist die ich temporär besuchte. Meine Reputation als cooler Typ war komplett im Arsch. 🙂

Will sagen: Wenn ich knapp 10000€ für einen behäbigen Tricity samt Extras ausgebe dann muss das Ding aber auch wirklich das ganze Jahr funktionieren. Ansonsten wäre ein Honda Forza 350 die bessere Wahl. 😉

Ähnliche Themen

Nun ja... ich habe keinen A1 bzw. A... das zum Forza 350... zudem bin ich auch mit Sommerreifen mit meiner 50er Vespa gefahren ohne Probleme. Auch im Winter... denke wenn es passende MS für Tricity gibt, was ich bis zum Oktober hoffe, werde ich es wohl im Winter auch fahren... bin aus Freiburg.. das letzte Schnee fiel vor 10 Jahren 😉... kein Glatteis = Roller fahrbereit 😉... als letztes: der Tricity ist als Geschäftswagen... demnach hab ich’s nicht direkt selbst bezahlt 😉...

Zitat:

@Pumpi74 schrieb am 13. August 2020 um 15:36:13 Uhr:


Gut für Dich. Das Problem ist das M+S Reifen nur noch bis zum 30. September 2024 zulässig sind. Ab dann werden für den Winter echte geprüfte Winterreifen fällig, die mit Schneeflockensymbol. Rein theoretisch müsste man diese auch halbjährlich zu Sommerreifen wechseln, denn man muss zu jeder Jahreszeit mit angepasster Bereifung fahren. Schneeflocke Reifen gehören im Juli/August vermutlich nicht zu den angepassten Reifen. 🙂

Und da der Tricity ja eine eher eigene Felgen/Reifen Kombination hat stelle ich mir das ganze dann kompliziert bis unmöglich vor (sollte es keinen Hersteller geben...).

MfG

Der m+s ist auch im Sommer angemessen! Die Heidenau m+s waren deutlich teurer als Sommerreifen! Wo kommt die Vermutung her?!

Einen Forza 350 gibt's noch nicht. Aktuell wird der Forza 300 angeboten...

Der Forza 350 wurde bereits vorgestellt. Sicher nur eine Frage der Zeit, bis er auch in Europa den 300er ablösen wird.

Edit:
Scheint schon geschehen zu sein.

Zitat:

Der m+s ist auch im Sommer angemessen! Die Heidenau m+s waren deutlich teurer als Sommerreifen! Wo kommt die Vermutung her?!

Wer hat denn bestritten das im Moment M+S Reifen angemessen sind ? Und wer hat gesagt das die Eignung eines Reifens mit den Kosten zusammenhängt ? Ein bißchen aufmerksamer lesen bitte. Ich möchte mich mit Dir nicht auf Kleinkindniveau unterhalten.

MfG

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 13. August 2020 um 21:45:49 Uhr:


Der Forza 350 wurde bereits vorgestellt. Sicher nur eine Frage der Zeit, bis er auch in Europa den 300er ablösen wird.

Edit:
Scheint schon geschehen zu sein.

Nur kannst du ihn nicht kaufen?! Zumindest nicht laut Honda HP.

Zitat:

@Papstpower Scheint schon geschehen zu sein.
Nur kannst du ihn nicht kaufen?! Zumindest nicht laut Honda HP.

Ja, das ist meist so bei in Thailand verfügbaren bei uns noch nicht vorgestellten Moppeds🙄 . Ich gehe mal davon aus das die 300erSH auch diesen "Update" bekommen wird. Das könnte mal wieder ein Kandidat für einen Neukauf werden ...

Liest man mal wieder die Beiträge nicht richtig? Motoretta hat ihn doch im Heft August/September 2020 vorgestellt.

Zitat:

Exklusiv präsentiert die Motoretta Hondas neuen Top-Scooter Forza 350 mit neuem Motor, mehr Hubraum, mehr Leistung, weniger Verbrauch.

Also wird er auch kommen.

Zitat:

@lappy67 schrieb am 7. August 2020 um 14:54:05 Uhr:


Sowas mit der Schadensfreiheisklasse von meinem Auto hat er erwähnt.

Ich war am Mittwoch genau mit 1000km in die Werkstatt gerollt zur ersten Inspektion.
Hat etwas länger gedauert, weil noch ein Fehler zu löschen war und das Licht etwas zu hoch war. Vermutlich weil ich etwas mehr wiege als ein kleiner Japaner von Yamaha :-) und ich habe die Federung hinten eine Nummer weicher gestellt.
Bei der Inspektion wurden alle wichtigen Teile geprüft , Getriebe und Motoröl mit Filter gewechselt.
Zusammen waren das 162€. Top :-)

Hallo, das mit den kleinen Japaner kann hin hauen, mein Licht ist auch zu hoch eingestellt, bekomme abends mehrmals die Lichthupe von anderen Teilnehmern....
Was bei mir jetzt plötzlich am Anfang bis zum ersten Gas geben an bleibt ist die ABS Leuchte, ich glaube das war am Anfang anders, könnte das vielleicht jemand mal testen !? Geht sie aus wenn man die Zündung an macht und der Selbsttest des Tachos erledigt ist? Oder geht sie zumindestens gleich aus wenn man den Motor an macht....mein Termin ist in zwei Wochen....aber ansonsten eine Tolle Maschine und viel besser als der Piaggio....

Zitat:

@karuso01 schrieb am 19. August 2020 um 12:20:52 Uhr:


....aber ansonsten eine Tolle Maschine und viel besser als der Piaggio....

Irgendwas muß ja für den Aufpreis von ca. €1.565 auch geboten werden. Wer einen sehr einfachen Geschmack hat, der nimmt halt immer nur das Beste. 🙂

Zur ABS-Leuchte: Meine geht erst aus, wenn ich 2-3 Meter gefahren bin. Steht auch so im Manual. Yamaha Nmax MJ 2020. Würde sagen, ist normal.

Die Sensoren müssen sich ja erst mal melden, also ist ein bisschen rollen angesagt bevor die Leuchte aus geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen