Yamaha Roller 250 Majesty

MBK

Hallo
Ich grüße euch.
Habe mir gerade oben genanten Roller
gekauft. Roller hat 3 Jahre gestanden.

Habe alle Flüssigkeiten gewechselt, und dann
gestartet, läuft wie ein Sack Nüsse. und das ist sicher
das schlimmste, die Öl Lammpe blinkt beim Laufen.
bzw auch dann wenn er ausgeht.
Beim Auto würde ich Sagen Maschine defekt.
Wie ist das hier bei ?
Wo sitzt der Öl Druck messer ?
Danke im voraus.

Mfg
Lesaf

Beste Antwort im Thema

Majesty

Hallo
Sorry für die Verspätung, hab´s erst jetzt gesehen.
Ich fahre auch eine Majesty. Die blinkende Öllampe ist einfach nur ein Hinweis auf den anstehenden Ölwechsel. Normalerweise leuchtet sie wenn eine bestimmte Kilometerzahl erreicht ist. Geblinkt hat sie bei mir nur als die Tachowelle sich gelöst hatte und keine Impulse mehr kamen.
Die Lampe wird aber laut Bedienungsanleitung und Werkstatthandbuch nicht über Öldruck oder ähnliches gesteuert, nur über gefahrene Km.

Öl würde ich was gutes nehmen 0W40 oder was ähnliches. Sind nur 1,4 liter deshalb hält sich der finanzielle Aufwand auch im Rahmen.

Falls du Info´s aus dem Werkstatthandbuch brauchst melde dich bei mir ich hab´s auf Cd.

Gruß Udo

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

ich fahre auch eine YP 250 Majesty (Bj. 2000). Meiner Meinung nach dient die blinkende Ölwarnlampe nur als Hinweis auf den anstehenden Ölwechsel.

Wenn du den Wechsel durchgeführt hast, kannst du die Meldung wegdrücken, indem du den versenkten Druckknopf neben dem Knopf zur Uhreinstellung kurz gedrückt hälst.

Probier es doch mal aus.

fietzy

PS: Welches Bj. hat denn deine Majestät???

Hallo

Meine ist Bj. 1997
Welches Öl nimmt man am besten. 5-40?

Gruß

Majesty

Hallo
Sorry für die Verspätung, hab´s erst jetzt gesehen.
Ich fahre auch eine Majesty. Die blinkende Öllampe ist einfach nur ein Hinweis auf den anstehenden Ölwechsel. Normalerweise leuchtet sie wenn eine bestimmte Kilometerzahl erreicht ist. Geblinkt hat sie bei mir nur als die Tachowelle sich gelöst hatte und keine Impulse mehr kamen.
Die Lampe wird aber laut Bedienungsanleitung und Werkstatthandbuch nicht über Öldruck oder ähnliches gesteuert, nur über gefahrene Km.

Öl würde ich was gutes nehmen 0W40 oder was ähnliches. Sind nur 1,4 liter deshalb hält sich der finanzielle Aufwand auch im Rahmen.

Falls du Info´s aus dem Werkstatthandbuch brauchst melde dich bei mir ich hab´s auf Cd.

Gruß Udo

Hallo

Ich Danke Dir für die Auskunft.
Ich wäre an einer Kopie deines Hanbuches
intresiert. Schreib bitte kurz ein E Mail.

fasel01@tiscali.de

Danke
Lesaf

Ähnliche Themen

Majesty

Hallo Udo

Könntest Du mir kurz mitteilen, wo ich das Getriebe
Öl Ablassen kann.

Gruß Lesaf

Auf der linken Seite unten wo der Anlenkpunkt für den Seilzug der Hinterradbremse ist. Der Seilzug für die Bremse ist in einer Führung. Da wo die Feder endet an dem Punkt befindet sich oberhalb die Getriebeöl-Ablassschraube.

Empfohlenes Getriebeöl: Motoröl SAE10W30
Füllmenge: 0,25 Liter

Anzugsmoment der Schraube 22Nm

Gruß

PS: CD ist unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von el-master


Auf der linken Seite unten wo der Anlenkpunkt für den Seilzug der Hinterradbremse ist. Der Seilzug für die Bremse ist in einer Führung. Da wo die Feder endet an dem Punkt befindet sich oberhalb die Getriebeöl-Ablassschraube.

Empfohlenes Getriebeöl: Motoröl SAE10W30
Füllmenge: 0,25 Liter

Anzugsmoment der Schraube 22Nm

Gruß

PS: CD ist unterwegs

Danke hat super geklappt.

Gruß Lesaf

Majesty

Hallo Udo

Ich wollte mich auf diesem weg nochmal
bei Dir bedanken.
CD ist angekommen.

Gruß
Lesaf

Hallo Udo,
 
wenn ich den Beitrag hier richtig verstanden habe, leuchtet die Ölkontrollleuchte bei der Majesty dauerhaft, wenn ein Ölwechsel an steht. Nach dem Ölwechsel läßt sich das durch drücken des kleinen Schalters wieder rücksetzen. Ist das so korrekt? Tschuldigung für die doofe Nachfrage, aber ich bin mit meinen 50 noch Rollerneuling, hatte früher nur Kleinkrafträder und ne 750 BMW gefahren.
 
Ansonsten ist der Roller ne feine Sache.
 
Danke Ralf

Ja, die Öl-Lampe zeigt nach 3000 km durch Dauerlicht an, dass der Ölwechsel fällig ist. Du glaubst gar nicht, wie oft ich alle 3000 km rechts ran gefahren bin vor Schreck ;-)

Einen anderen kommunikativen Charakter hat diese Lampe sonst nicht.

brauche einstelldaten für motor majesty125 bauj.98

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische daten für majesty' überführt.]

Ventilspiel (Einlass): KALT 0,10-0,14 mm

Ventilspiel (Auslass): KALT 0,16-0,20 mm

Leerlaufdrehzahl: 1700 +- 100 U/MIN

Vergaserluftschraube: 2,5 +- 0,25 Ausdrehungen

Noch was?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische daten für majesty' überführt.]

hallo Twelferider.
danke für die schnelle Auskunft, könnte noch die Gewichtsangabe der orgienalen Variorollen gebrauchen.
Gruß Rollersozi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische daten für majesty' überführt.]

Sind 9 Gramm-Gewichte.

Wenn du wechselst, kannst du auf 8,5 Gramm heruntergehen - das Durchzugsloch wird hierdurch geschlossen und er kommt besser auf Touren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Technische daten für majesty' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen