Yamaha r1 bj 2007 mit 34 ps ?

MBK

Meine Frage ob man eine Yamaha r1 bj 07 auf 34 ps drosseln lassen kann?, wenn ja wo und wie teuer
 

66 Antworten

@Zappuso

Ich habe nichts gegen Raser, jedenfalls nicht gegen diejenigen, die keinen anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Rasen macht doch gerade Spaß. Ich bin auch selber kein Unschuldsengel. Ab und zu fahr ich die lappigen 34PS auch auf der Landstraße aus.
Zu gerne hätte ich auch noch die restlichen 90Ps meiner Ninja, aber das nächste halbe Saisonjahr halte ich das noch durch.

Nur was mich stört ist, dass jeder Neuling so dargestellt wird, dass es ein Poser ist, der nach max. zwei Wochen die Drosselung rausbaut und auf der Straße andere Menschen mit ins Grab reißt.
Mag sein, dass es viele dieser Jugendlichen gibt, aber wie schon erwähnt: ältere Biker sind selten als vorbildlich zu bezeichnen.
Ich meine, man kauft sich keinen Supersportler oder nen Sportler, um damit mit 80 Sachen durch die Landschaft zu gurken. Deshalb verurteile ich keine Raser!

Jedoch sollten sich viele lieber an ihre eigene Bikernase fassen und nicht über Menschen urteilen, die sie nicht kennen oder deren Meinung ihnen einfach nicht passt.

tschüss,😮😮😮

Zitat:

Original geschrieben von ollizx


@Zappuso
Jedoch sollten sich viele lieber an ihre eigene Bikernase fassen und nicht über Menschen urteilen, die sie nicht kennen oder deren Meinung ihnen einfach nicht passt.

tschüss,😮😮😮

Genau! R1 kann eh nix, nimm lieber die neue 08er Haya, die räumt mit 34PS alles ab.😁

Hallo, zum letzen Beitrag. Die busa kanns nur auf der Autobahn..

ansonsten finde ich eine Drosselung der R1 auf 34 PS auch nicht pralle aber wie hier schon oft gesagt wurde, wenn es das traumbike ist.. kaufen drosseln und spass haben :-)

JEDES Motorrad benötigt einen Fahrer, der dieses auch beherrscht.. auch mit einer 57 PS starken GS 500 kann man dummheiten machen und sich umbringen.
Das jemand ne R1 fahren will hat nix mit Posing zu tun.. ich habe mir auch die R1 2007 zugeleget weil es einfach mein Traumbike ist, naja (die Agustas F4 CC ist auch noch da ;-) oder die Duc desmocedici )

jeder redet vom "beherrschen", "brauchen" und und und.. ich habe mal eine Reportage gesehen in der das potential der neuen R1 getestet wurde. Also ein profi Rennfahrer und ein Hobbyracer sollten das potential der R1 ausreizen!!! ihr würdet euch wundern was dabei rumbekommen ist. Ein guter Hobyracer (er war 32 und hatte ne menge erfahrung) nutzt auf der Landstraße sowie auf der Rennstrecke gerade mal 40 % des gesamtpotentials der R1! Der Profi ganz klar, das volle programm....

Ich fahre auch gerne auf Rennstrecken und "heize" auch schon mal gerne, aber klar auch nur da wo man höchstens sich selbst gefährdet. Und 180 PS nutzt eh keiner auf Landstraßen aus.. ok auf der geraden aber das kann auch eine Fahranfänger.. also lass dich nicht "vollquatschen" kauf dir eine R1 lass sie drosseln, wird eingetrragen ist machbar und auch erlaubt. Hab viel spass damit aber nimm dir hier jeden Rat zu herzen, die leute hier (die meisten, gehe ich mal von aus) haben erfahrungen und von der erfahrung kannst du profitieren. Lass dir tipps geben, und mach deine eigenen erfahrungen. Nur eins solltest du bedenken, unterschätz die R1 nicht wenn sie später mal offen ist, 180 PS sind was anderes als 2 jahre lang 34 PS gefahren zu haben, da kommt was neues für dich ins Spiel. Wer mit vernunft und Verstand fährt der kommt mit jeder maschine ans Ziel!

@raffaello: genau so siehts aus!!!

auch ich habe mir 2005 meine r6 gekauft, weil sie mein traumbike war und immer noch ist. damals war ich 25 und habe am tag meiner praktischen a-führerscheinprüfung die sexy direkt beim händler abgeholt. jedenfalls ist sie auch mein erstes bike und gleich offen - ich kenne also nur zu gut den unterschied einer 34 später 64 ps fahrschulmaschine zu den 120ps der r6. was mich vom hirnlosen heizen anfangs abgehalten hatte, war die einfahrvorschrift von yamaha für die ersten 1600km - die ich mir auch sehr zu herzen genommen habe. allerdings war ich dennoch sprachlos über das potential der r6. einen sturz hatte ich bis heute nicht, da ich immer noch respekt vor dem bike habe... nicht ich setze ihr die grenzen, sondern sie mir!!!

was die r1(offen) kann weis ich auch, allerdings habe ich nicht den mut für die 180ps, da sie mir einfach zu brutal ist. die erfahrung, das einem eine maschine zu stark motorisiert ist, sollte man auch mal machen, um zu wissen was man wirklich will und womit man glücklich wird!!! vielleicht sehe ich das in ein paar jahren mal anders (denn die r1 ist schon ein schickes teil), aber momentan reichen die 120ps...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


Hallo, zum letzen Beitrag. Die busa kanns nur auf der Autobahn..

Das halte ich für ein Gerücht. Ich glaube kaum, dass die 50 Kg Übergewicht auf der Landstrasse auffallen, wenn man mal von kurz aufeinanderfolgenden Wechselkurven absieht.

Das Potential ausreizen ist auch so ein Thema: was sollen 40% vom Potential einer R1 sein?!

Ich halte von solchen "Tests" rein gar nichts, aber die aktuellen 1000er und auch die 600er werden von 90% der Fahrer nicht mal ansatzweise voll ausgereizt. Auf der Geraden das Gas aufreissen kann jeder, aber in voller Schräglage sieht die Sache noch mal anders aus...

Kauf dir die R1, wenn du das Geld auf der hohen Kante hast. Hätte ich die Kohle für ein solches Bike als Anfänger gehabt, hätte ich mir wahrscheinlich auch meine Traummaschine gekauft. Ob es Sinn macht das Teil mit 34 PS zu fahren oder nicht, musst du für dich entscheiden.

Gruß Viech

@Stom-Peter

erwähnte ich irgendwann mal, dass die R1 ein schlechtes Motorrad sei?
Ich glaube nicht, wenn doch war ich wohl betrunken oder auf Drogen.
Aber das ist ja bei Jugendlichen Alltag, nicht?

Zitat:

Original geschrieben von ollizx


@Stom-Peter
Aber das ist ja bei Jugendlichen Alltag, nicht?

Kann ich nicht sagen ob das so ist. Zumindest verstehen wohl nicht mal Ältere hier Sarkasmus.

Davon abgesehen bewegen sich die meisten Diskussionen auf einem Niveau das sich auf Schulhofebene befindet. Zum Glück trage ich nicht dazu bei dies zu heben 😛

Zum Thema. Wenn jemand eine R1 auf 10 PS drosseln will, dann soll er es doch verdammt noch mal machen.
Was ich nie verstehen werde, warum interessiert da der Preis der Drosslung? Ist das nicht mehr im Budget wenn man sich die R1 gekauft hat. Vermutlich muss es dann auch der Aldi-Helm werden weil das gesamte Sparschwein von der Wahninns-34 PS-R1 aufgefressen wurde.

Och Gott Jungs, fragt diejenigen die es wissen, den Händler, der wird dafür bezahlt. Wenn ich sage das die Drosslung Drei Euro kostet und die Mehrheit hier auch, aber der Händler will 300.-- was machst du dann? Dich bei Mama oder dem ADAC beschweren?

Foren sind ja schön und gut, aber bei manchen Fragen denke ich das der Sklave des Fragestellers gestorben ist und nun andere ran müssen.

Dann noch zu dem Thema: Busa kann nur Autobahn!
Das können tatsächlich nur Leute von sich geben die Null Ahnung vom Motorradfahren haben. Es kommt keine größere Weihe über jemanden nur weil er die Tasche aufmacht und eine R1 kauft. Deswegen kann er trotzdem zu blöd sein die nächste Kurve heil zu nehmen.

Gutes Motorradfahren besteht zu 80% aus einem Fahrer der weis was er macht und zu 20% aus der Technik die unter seinen Eiern steckt.
Mich wollte auf einer Kurvenstrecke auch mal ein SuperMoto-Athlet abziehen. Zu dumm nur das er weder Fahren konnte noch Eier hatte. Meine Sozia fragte mich dann nur warum ich so zügig fahre. 😁

Übrigens falls eine Drosselung tatsächlich den Motor vermurksen sollte (was ich nicht glaube) dann wirft man das Ding weg und kauft eine Neue. Vor allem ist die R1 in 2 Jahren ja noch viel besser als die Heutige. Bestimmt 10 PS mehr und 3 Kilo weniger.

Nun freue ich mich auf die Antworten 😎

Oh Strom-Peter ist nen mega Rossi ;-) *lool* anscheinend hast du die busa noch nicht kennengelernt oder noch nie gefahren... die busa hat einen längeren Radstand und ein höhres Gewicht "das ist noch nicht alles" und allein schon der längere Radstand macht sie nicht mehr so handlich und wendig wie die aktuellen 1000er supersportler.. und das ist auf landstraßen mit vielen engeren kurven und kurven überhaupt ein nachteil.. aber du scheinst es ja zu wissen.. fahr mal eine bestimmte strecke mit der busa zügig und dann mit deiner maschine (weis nicht was du fährst) oder halt mit ner aktuellen 1000er supersportler.. dann wirst du dir solche dämmlichen sprüche wie "..der hat null ahnung vom motrrad fahren" von selbst verkneifen.. mag sein das du ein guter fahrer bist aber denk dran, es gibt immer einen der besser ist als man selbst.. als motorrad fahrer sollte man eigentlich das unterschätzen der maschinen und der anderen fahrer doch im griff haben. Oder hälst du dich immer für Gott auf zwei rädern???

hört sich so an..

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


Oder hälst du dich immer für Gott auf zwei rädern???

hört sich so an..

😁

War klar das einer aufheult und das ganze auf sich selbst münzt. Dann ist ja was dran. Falls du von Motorrädern Ahnung hättest, würdest du in meiner Signatur erkennen was ich fahre. Ich denke mal wenn ein Grobmotoriker auf einer so gewaltigen und gigantischen Maschine wie einer R1 sitzt, dann kriegt er gar nichts gebacken. Von wegen je kleiner die Straße desto besser für R1 und Co. Auf diesen kleinen Straßen knallen dann 70 PS Enduros an Demjenigen vorbei.

Die Haya dürfte in engen Ecken leichter zu fahren sein als mein Mopped, ausser der Fahrer hat ein Holzbein, oder zwei.

Dummerweise habe ich nicht geschrieben das ich der beste Fahrer unter diesem Himmel bin, sondern ich schrieb das es der Fahrer ausmacht und nicht das Mopped. Du beziehst dich auf folgende Aussage die ich geschrieben habe.

Mich wollte auf einer Kurvenstrecke auch mal ein SuperMoto-Athlet abziehen. Zu dumm nur das er weder Fahren konnte noch Eier hatte. Meine Sozia fragte mich dann nur warum ich so zügig fahre. 😁

Da steht nicht das ich der beste Fahrer bin, war doch nicht so schwer zu lesen oder?
Ich schreibe gerne etwas provokant und aus einer Ecke heult dann immer einer auf wenn er sich getroffen oder im Stolz gekränkt fühlt.

Zitat:

mag sein das du ein guter fahrer bist aber denk dran, es gibt immer einen der besser ist als man selbst.. als motorrad fahrer sollte man eigentlich das unterschätzen der maschinen und der anderen fahrer doch im griff haben.

Lustigerweise hast du geschrieben das die Busa nur Autobahn kann. Fällt dir was auf? 😁

Maschinen kann man nicht unterschätzen, die haben technische Daten und technische Eigenheiten. Fahrer hauchen dem Blechhaufen Leben ein. Genau das habe ich geschrieben.

wie du sagtest Maschinen haben technische Daten.. dann kann ein Rossi aus der busa auch keinen kurvenjäger machen.. also egal wie gut der fahrer ist, er kann einiges aus der maschine rausholen aber niemals über ihrem potential fahren. Die busa ist eindeutig im nachteil auf kurvigen straßen. Wie gesagt auch gute frahrer können nicht zaubern. Das war nicht so gemeint, je enger die straßen umso besser für R1 & Co.. im gegenteil. für ne landstr haben die zuviel leistung war sollte ja auch nur ein vergleich mit der busa sein.
Und übrigens ich habe das nicht auf mich bezogen, ich kenne genug solcher experten die MEINEN sie können fahren.. und erzählen immer einen.. weil sie mal gas gegeben haben und einer kam nicht vorbei.. sowas kenne ich zu genüge. Also nichts für ungut..

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


Und übrigens ich habe das nicht auf mich bezogen, ich kenne genug solcher experten die MEINEN sie können fahren.. und erzählen immer einen.. weil sie mal gas gegeben haben und einer kam nicht vorbei.. sowas kenne ich zu genüge. Also nichts für ungut..

Logo, wir unterhalten uns nur und das darf ruhig mal etwas spitz oder kontrovers sein.

Über Motorradfahren reden und die dazugehörigen Heldentaten sind wie das Anglerlatein. Je länger der Fisch usw. Aber etwas Übertreibung hat noch nie geschadet.

Also kürzlich da hab ich ........... 😁

Alles klar! 😉

naja etwas übertreibun darf schon sein.. aber realistisch bleiben sollte man schon..
ach lustig ist es allemal

Immer wieder interessant, die Debatte um Motorleistung und fahrerisches Können. Wenn die Reifen des Bikes auf der letzten Rille Blasen schlagen und die Fussrasten Schleifspuren aufzeigen, dann kann man schon ganz gut fahren ... würde ich mal so sagen. Dafür hatte meinem Bruder ne 125´er Aprillia RS gereicht mit 32PS!

Und genau darum lieb ich die 600´er so sehr! Kein auskeilendes Heck beim Beschleunigen in der Schräglage, kaum ein Aufsteigen beim harten Beschleunigen, auch in hohen Drehzahlen kontrollierbare Leistung, insgesamt sehr leichtes Bike mit "trocken" 163kg.

Was aber dennoch auffällt ist, das auf so richtig spitzkehrigen Strassen man kaum eine Chance gegen eine Supermoto hat. Der Wendekreis einer Supersport ist recht groß und die Beherrschbarkeit in langsam gefahrenen Kurven ist mitunter recht grenzwertig. Solche Teile wollen eben eher in eine lang gezogene Kurve geworfen werden mit ordentlich Schräglage.

Spitzkeheren...ja ich liebe Sie denn dort sieht man wer fahren kann und wer nicht...mit der richtigen Kurventechnik kommst da auch gut rum mit ner 600 er allemal...
Was ne Supermoto auf so Strecken mit dir anzustellen vermag davon möchten wir jetzzt garnicht reden😁

Die fahren einen da in Grund und >Boden wenn sie ihr Teil richtig um die Kurven bügeln...

dafür gehören lange schnelle kurven wieder uns und die lieb ich nunmal am meisten mit ordentlich speed unterm Arsch die Rasten kratzen lassen...

hehe so mag ich das auch.. langgezogene schnelle kurven.. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen