Yamaha Neos spring nicht an, nach Zylinderwechsel
Hallo zusammen,
mein Yamaha Neos 1999, 2 Takt Luftgekühler Minarelli Motor liegend,
spring nicht an, nach Zylinderwechsel.
Nach einen Kolbenfresser, wurde der Zylinder, Kolben(Pfeil zum Auslass) und Zylinderkopf gewechselt.
KW Lager und Simmeringe, habe ich mit getauscht, sowie einen neuen Membranblock .
Vorher lief der Roller, 25000km gelaufen.
Kompression ist bei 9+ bar, Funke ist vorhanden, Benzin kommt auch(Vergaser gereinigt),
Kerze wird leicht nass. Mehrere Kerzen probiert. Manueler Choke ist gezogen.
Hilfespray in den Luftfilter, springt nicht an, Benzin in den Zylinder auch
nicht, nicht mal kurz.
Hab auch andere Kerzenstecker und Zündspule probiert. Der will einfach nicht mehr anspringen.
Was habe ich übersehen bzw. falsch gemacht?
17 Antworten
Kompression ist da und der Funke auch.
Das die Kerze etwas feucht ist, könnte an deinen Zwangseinläufen (Sprit, Startpilot oä) liegen.
In Wirklichkeit saugt er gar nicht richtig an (Vermutung). Vielleicht überprüfst du noch mal den Sitz der Simmerringe. Die Masse der Ringe stimmen ja, oder ? Einbautiefe auch ? Der linke (Varioseite) sitzt tiefer als der auf der Limaseite.
Die Limaseite ist bündig mit dem Gehäuse und ist zusätzlich mit einem Sicherungsblech gesichert.
Der Simmerring an der Varioseite sitzt tiefer.
Die Außenseite des Simmerringes muss so tief sitzen, sodass man die umlaufende Gehäusenut im inneren des Sitzes wieder leicht sieht. Aber nicht weiter. Sonst macht der Schmierkanal fürs Lager zu.
Wenn der Simmerring nicht in der richtigen Tiefe montiert ist, ploppt er sofort wieder raus. Aus der Erinnerung heraus, ist die Einpresstiefe mindestens 4 bis 5 mm.
Hattest du die Einbautiefe vor der Demontage gemessen ?
Gruß
Danke euch allen, für die vielen Tipps!
Hab heute probiert aus Neugier, einmal zu Kicken und siehe da er ist kurz angesprungen. Nach weiteren paar mal Kicken, springt er jetzt ganz nornmal an. Ich kann mir das nicht erklären warum er jetzt plötzlich anspringt. Habe ich den mit Benzin vollaufen lassen, bei den vorrigen versuchen?
2 Tage lang habe ich versucht, den Roller an zu bekomen. Roller stand eine Woche und springt jetzt plötzlich an. Unglaublich.
Ja.
Wenn einem etwas tierisch nervt, ist es klug, eine Weile davon Abstand zu nehmen.
Erfahrungsgemäß, geht dann seltsamerweise alles leichter und eröffnet andere Lösungen, die man vorher gar nicht auf dem Schirm hatte.
Die Kunst ist nur - den Zeitpunkt für die Abstandsnahme zu finden.
Gruß