Yamaha Neos Gebrauchtfahrzeug
Hallöchen,
ich hoffe ich bin hier richtig. Ich wollte mal eure Meinung hören zu einem Angebot, welches mir von einer Werkstatt gemacht wurde. Und ob ich einen guten Kauf eingehe oder ob ich noch locker nach unten handeln könnte.
Die Eckdaten:
Yamaha Neos 50
KW/PS: 2,1 /2,9
Laufleistung: 4500 Km
Erstzulassung: 03.2009
Dazu ein Topcase und eine neue Batterie bereits eingebaut.
Für 1000 Euro.
Optisch ist der Roller top und wird und wurde von der Werkstatt gecheckt.
Denkt ihr ich mache da ein gutes Geschäft?
147 Antworten
Zitat:
@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 19:41:56 Uhr:
Ich glaube 4 T.
Beim 4 T hast du : Motor/Getriebeoel - Bremsfluessigkeit und bei wassergekuehlten Motoren auch Kuehlmittel .
Beim 2 T hast du : Oel fuer das Gemisch circa 1,1 Liter Behaelter und die Bremsfluessigkeit DOT 4 ..auch hier bei 2 T gilt bei LC (Liquid cooled) das Kuehlmittel (Wasser)
Zitat:
@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 19:36:43 Uhr:
Du meinst.. Ölstand? Was gibt es denn sonst noch so für Flüssigkeiten? 😁
Das war jetzt im allgemeinen gesagt,ich weiß ja nicht welchen Roller du letztendlich holst.
Beim 2T würde ich nicht nur auf die Kontrollleuchte vom Öl verlassen.
Dann gibt es Wassergekühlte Motore usw.
Auch eine regelmäßige Kontrolle des Reifendruck ist angesagt.
Der Verschleiß des Reifens und der Spritverbrauch ist geringer.
Zitat:
@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 19:18:55 Uhr:
Wir haben einen ATU bei uns. Aber sind das keine Chinaroller? Ich bin mir nicht sicher, ob sowas die bessere Wahl wäre. 😁
Was weißt du über Chinaroller ?? das was so allgemein erzählt wird ?? Hattest du schon mal einen Chinaroller ?? Ich habe seit 2010 3 !! (drei) und bin mit allen dreien zufrieden !! alles nur Gerede !!
der "Rex" wäre auch ein Chinaroller gewesen und viele Peugeot, Gilera und und...
Immerhin wäre er NEU und mindest 2 Jahre lang keine Reparaturkosten !! 😁
wenn du eine Werkstatt in der Nähe hast die dir den Roller wartet und repariert, (oder du oder ein Bekannter) kanns durchaus auch ein "Chinaroller" sein !! (meine Meinung)
guggst du: 999 € nagelneu, 2 Jahre Garantie !!
http://www.atu.de/.../?...
kbw 😉
@Melarie, Das ATU Angebot könntest du immerhin verwenden, um deinen Händler davon zu überzeugen, dir den 7 Jahre alten Neos mit Versicherung und Helm für 1.000 € zu überlassen !! 😁 😁 😁
(druck dirs aus und nimm's mit zum Neos-Händler) 😉
kbw 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. Mai 2016 um 21:37:29 Uhr:
Zitat:
@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 19:18:55 Uhr:
Wir haben einen ATU bei uns. Aber sind das keine Chinaroller? Ich bin mir nicht sicher, ob sowas die bessere Wahl wäre. 😁Was weißt du über Chinaroller ?? das was so allgemein erzählt wird ?? Hattest du schon mal einen Chinaroller ?? Ich habe seit 2010 3 !! (drei) und bin mit allen dreien zufrieden !! alles nur Gerede !!
der "Rex" wäre auch ein Chinaroller gewesen und viele Peugeot, Gilera und und...
Immerhin wäre er NEU und mindest 2 Jahre lang keine Reparaturkosten !! 😁
wenn du eine Werkstatt in der Nähe hast die dir den Roller wartet und repariert, (oder du oder ein Bekannter) kanns durchaus auch ein "Chinaroller" sein !! (meine Meinung)
guggst du: 999 € nagelneu, 2 Jahre Garantie !!
http://www.atu.de/.../?...
kbw 😉
Für dich und mich ist es ein guter Roller,wir können uns helfen.
Das Mädchen hat 0 Ahnung und braucht den Roller zur Täglichen Arbeit und kann nicht warten bis ein mobiler Service mal kommt.
Bei ATU haben die vom Roller so viel Ahnung,wie eine Kuh vom fliegen,zu mindest bei uns.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Mai 2016 um 21:56:22 Uhr:
Für dich und mich ist es ein guter Roller,wir können uns helfen.
Das Mädchen hat 0 Ahnung und braucht den Roller zur Täglichen Arbeit und kann nicht warten bis ein mobiler Service mal kommt.
Bei ATU haben die vom Roller so viel Ahnung,wie eine Kuh vom fliegen,zu mindest bei uns.
Was redest du denn wieder für wirres Zeug von "mobiler Service" ??? Rede ich nicht IMMER (nicht nur jetzt und hier) von WERKSTATT IN DER NÄHE ist WICHTIG !!! ???
wenn sie nicht gesagt hätte: "Habe ATU in der Nähe" wäre ich garnicht weiter darauf eingegangen.
ich bin jedenfalls mit der Qualität der ATU-China-Roller sehr zufrieden und dem Service während der Garantiezeit auch !! (jetzt mach ich natürlich alles selber)
.....und für Melarie würde das immerhin bedeuten: "....mindest 2 Jahre ohne weitere Reparaturkosten" !!
kbw 😉
Da liegt ja der Hund begraben:Werkstatt in der Nähe.
Es gibt fast keine Werkstatt die sich bereit erklären diese Roller zu reparieren.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. Mai 2016 um 21:37:29 Uhr:
Zitat:
@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 19:18:55 Uhr:
Wir haben einen ATU bei uns. Aber sind das keine Chinaroller? Ich bin mir nicht sicher, ob sowas die bessere Wahl wäre. 😁Was weißt du über Chinaroller ?? das was so allgemein erzählt wird ?? Hattest du schon mal einen Chinaroller ?? Ich habe seit 2010 3 !! (drei) und bin mit allen dreien zufrieden !! alles nur Gerede !!
der "Rex" wäre auch ein Chinaroller gewesen und viele Peugeot, Gilera und und...
Immerhin wäre er NEU und mindest 2 Jahre lang keine Reparaturkosten !! 😁
wenn du eine Werkstatt in der Nähe hast die dir den Roller wartet und repariert, (oder du oder ein Bekannter) kanns durchaus auch ein "Chinaroller" sein !! (meine Meinung)
guggst du: 999 € nagelneu, 2 Jahre Garantie !!
http://www.atu.de/.../?...
kbw 😉
@Melarie, Das ATU Angebot könntest du immerhin verwenden, um deinen Händler davon zu überzeugen, dir den 7 Jahre alten Neos mit Versicherung und Helm für 1.000 € zu überlassen !! 😁 😁 😁
(druck dirs aus und nimm's mit zum Neos-Händler) 😉kbw 😉
Seit 2010 drei Roller? Was ist mit dem ersten und zweiten geschehen?
Zitat:
@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 22:15:50 Uhr:
Seit 2010 drei Roller? Was ist mit dem ersten und zweiten geschehen?
Nein, habe sogar 4 (vier) !!!! zuerst kaufte ich einen 125er, dann den ATU-Fuffi-kallio, dann noch einen 125er und weil mir doch dann alle zu langsam wurden, noch einen 300er (mit 33 PS), einen sogenannten "Markenroller" und DER macht mir am meisten Probleme !!
Den Fuffi (ATU-kallio) verkaufe ich nicht, weil der mir bisher am wenigsten Probleme machte !! warum verkaufen ?? der macht mir viel Spass !! dem habe ich Winterreifen verpasst und mit dem fahre ich wenn Schnee liegt 😁
....und alle 4 habe ich noch und fahre alle abwechselnd mit jedem mal. 😁
warum das so ist, ist eine lange Geschichte, kannste nachlesen in den "Wallstreet-Threads" von 2010.
kbw 😉
PS: mit dem ATU-kallio gehe ich gerade auf die 10.000 km zu, mit den 125ern habe ich 17.000 und fast 10.000 km ohne nennenswerte Reparaturen !! (beim kallio einmal Leuchtmittel, Widerstand und Laderegler, wahrscheinlich durch eigenes Verschulden, sonst nur Öl und so.....)
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Mai 2016 um 22:14:03 Uhr:
Da liegt ja der Hund begraben:Werkstatt in der Nähe.
Es gibt fast keine Werkstatt die sich bereit erklären diese Roller zu reparieren.
Ach hör doch auf !! Jede ATU-Werkstatt repariert auch ATU-Roller !! (war aber noch nicht nötig)
....und Murkser die keine Ahnung haben gibt es auch in "Markenroller-Werkstätten" !! (guggst du nur ABS, da stehen sogar Diplom-Meister davor wie....)
DAS war ja damals meine ATU-Roller-Kaufentscheidung dass in jeder Stadt eine Werkstatt ist, die sich meinen Roller zur Brust nehmen MUSS !!
kbw 😉
Zitat:
@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 22:39:20 Uhr:
Wenn man so viel Geld hat, warum nicht 😁 😁
ach ja, das Ganze ist eine dumme, dappische Geschichte, aber zu lang um hier zu erklären.
Den kallio (den Fuffi) hatte ich nicht gekauft weil ich unbedingt einen kallio haben wollte, sondern weil ich für eine Zeit von 6-8 Wochen was zum fahren brauchte !! Danach wollte ich ihn eigentlich gleich wieder verscherbeln....
Aber jetzt gebe ich ihn einfach nicht mehr her, weil er sehr zuverlässig ist und mir sehr viel Spass macht !! 😁
Der weisse Roller in dem Link für 999 € hat auch offenbar den gleichen Motor und die gleichen Felgen wie der kallio... kallio im neuen, schicken Sommerkleidchen ??? 😁
....übrigens: ...macht Spass wieder mal mit jemandem zu texten der einwandfreie, fehlerfreie Texte schreiben kann !! (ist hier im Forum selten) 😁
kbw 😉
Ich habe ihn nun gekauft. Ist noch nichts unterschrieben aber er wird nun durchgecheckt und nachher kann ich ihn abholen.
Der Händler hat sich nur auf 950 eingelassen, inkl. Helm und Versicherung. Blöd nur, dass ich erfahren habe, dass keine Gewährleistung drauf ist. Die Reifen sind auch schon was älter: 2008, aber noch mit halben Profil.
Ich hoffe ich hab das richtige gemacht!
Zitat:
@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 12:31:35 Uhr:
Ich habe ihn nun gekauft. Ist noch nichts unterschrieben aber er wird nun durchgecheckt und nachher kann ich ihn abholen.Der Händler hat sich nur auf 950 eingelassen, inkl. Helm und Versicherung. Blöd nur, dass ich erfahren habe, dass keine Gewährleistung drauf ist. Die Reifen sind auch schon was älter: 2008, aber noch mit halben Profil.
Ich hoffe ich hab das richtige gemacht!
Ich finde das ist OK 🙂 wenn man sich das mal so grob ausrechnet Helm circa 70 Euro je nach Marke , Versicherung circa 60 Euro + die 50 Euro allgemein , hat er sagen wir mal 180 Euro nachgelassen . Komisch nur die Sache mit der Garantie . Habe ich das richtig verstanden , der Haendler verkauft in Namen eines Kunden ??