Yamaha Neos Gebrauchtfahrzeug

Hallöchen,

ich hoffe ich bin hier richtig. Ich wollte mal eure Meinung hören zu einem Angebot, welches mir von einer Werkstatt gemacht wurde. Und ob ich einen guten Kauf eingehe oder ob ich noch locker nach unten handeln könnte.

Die Eckdaten:

Yamaha Neos 50
KW/PS: 2,1 /2,9
Laufleistung: 4500 Km
Erstzulassung: 03.2009

Dazu ein Topcase und eine neue Batterie bereits eingebaut.

Für 1000 Euro.

Optisch ist der Roller top und wird und wurde von der Werkstatt gecheckt.

Denkt ihr ich mache da ein gutes Geschäft?

147 Antworten

Zitat:

@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 18:17:14 Uhr:


Und wenn er mir dann nicht wie erwartet hinterher rennt? 😁

...kannst du ja morgen oder übermorgen noch mal reinschauen !! 😁

ich denke er wird dir sicher irgendwie entgegen kommen, evtl. nur den Helm oder nur die Versicherung.... (gibt es eh überall billiger)

am Besten Bargeld mit nehmen und mal kurz sehen lassen. und wenn er nicht will, dann will er eben nicht.

...dann kauf dir einen niegel-nagel-neuen auf Abzahlung bei der Konkurenz !! 😎

(wenn du einen ATU in der Nähe hast, guck mal da, die haben auch nette Roller für wenig mehr als 1.000€, aber NEU mit 2 Jahren Gewährleistung und Garantie) !!!

kbw 😉

Was haltet ihr denn von dem hier?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../463796950-305-1314

Das wäre ein Roller für mich,weil ich alles selber mache.
Bei dir sieht es anders aus,und kannst froh sein eine Werkstatt in der Nähe zu haben.
An diesem Roller geht keine Marken-Werkstatt ran.

Okay. Also abgelehnt! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 18:31:27 Uhr:


Was haltet ihr denn von dem hier?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../463796950-305-1314

Kannst du selber Roller reparieren ? oder hast du einen Händler in der Nähe der solche Roller repariert ??

Daran solltest du auch denken !!

kbw 😉

Nein, selber reparieren kann ich sowas nicht! Keines wegs. 😁

Dachte nun aber auch anhand der Beschreibung nicht, dass da viel repariert werden müsste. Auf dem Bild war ein kaputter Rückspiegel zu sehen. So was kann ja auch nicht die Welt kosten, oder? 🙂

Zitat:

@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 18:52:01 Uhr:


Nein, selber reparieren kann ich sowas nicht! Keines wegs. 😁

Dachte nun aber auch anhand der Beschreibung nicht, dass da viel repariert werden müsste. Auf dem Bild war ein kaputter Rückspiegel zu sehen. So was kann ja auch nicht die Welt kosten, oder? 🙂

Du musst dran denken,ein Roller braucht auch Wartung und geht was kaputt,wer macht das.

Stimmt. Guter Punkt.

Zitat:

@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 18:52:01 Uhr:


Nein, selber reparieren kann ich sowas nicht! Keines wegs. 😁

Dachte nun aber auch anhand der Beschreibung nicht, dass da viel repariert werden müsste. Auf dem Bild war ein kaputter Rückspiegel zu sehen. So was kann ja auch nicht die Welt kosten, oder? 🙂

...und der Auspuff scheint mir auch nicht original.... und wer den Auspuff bei einem relativ neuen Roller austauscht, der murkst auch am Vergaser und an der Vario rum !!

Ich denke das ist/wird ein Problemroller !! (nichts zuverlässiges)

kbw 😉

Gut, dass ich so liebe Leute wie euch habe, die ich fragen kann und die mich von einer Dummheit abhalten! Daumen hoch. 😁

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. Mai 2016 um 18:25:17 Uhr:



Zitat:

@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 18:17:14 Uhr:


Und wenn er mir dann nicht wie erwartet hinterher rennt? 😁

...kannst du ja morgen oder übermorgen noch mal reinschauen !! 😁

ich denke er wird dir sicher irgendwie entgegen kommen, evtl. nur den Helm oder nur die Versicherung.... (gibt es eh überall billiger)

am Besten Bargeld mit nehmen und mal kurz sehen lassen. und wenn er nicht will, dann will er eben nicht.

...dann kauf dir einen niegel-nagel-neuen auf Abzahlung bei der Konkurenz !! 😎

(wenn du einen ATU in der Nähe hast, guck mal da, die haben auch nette Roller für wenig mehr als 1.000€, aber NEU mit 2 Jahren Gewährleistung und Garantie) !!!

kbw 😉

Wir haben einen ATU bei uns. Aber sind das keine Chinaroller? Ich bin mir nicht sicher, ob sowas die bessere Wahl wäre. 😁

Eines möchte ich dir noch ans Herz legen.
Lasse dir zeigen wie die Flüssigkeiten kontrolliert werden.
Da muss regelmäßig nach geschaut werden.

Du meinst.. Ölstand? Was gibt es denn sonst noch so für Flüssigkeiten? 😁

Zitat:

@Melarie schrieb am 8. Mai 2016 um 19:36:43 Uhr:


Du meinst.. Ölstand? Was gibt es denn sonst noch so für Flüssigkeiten? 😁

Kommt drauf an , ob's ein 2 T oder ein 4 T ist 🙂

Ich glaube 4 T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen