1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Yamaha,Kymco oder Suzuki

Yamaha,Kymco oder Suzuki

Hallo, möchte mir jetzt im neuen Jahr für den Spaß ein Quad zulegen. Nur verdammt alles was ich aktuell auf jedenfall weiß das es kein Chinaböller werden soll. Ich habe schon sehr viel nützliches hier gefunden auf was ich achten soll. Nur nun ist mein Problem folgendes. Ich interessiere mich für folgende Modelle und da brauche ich die Einschätzung der erfahrenen Fahrer. Bin auch für alternativ Vorschläge dankbar.
Zur Auswahl in meinem Kopf steht folgendes.
Kymco Maxxer 450i
Suzuki LTZ 400 oder
Yamaha YFM 350R Supermoto Umbau.

Nun ist es so ich werde das Quad vorwiegend auf der Strasse nutzen und ab und zu um mal über Feldwege zu fahren.

Bin dankbar für jeden Tipp und Rat den ich bekomme.
Die zwei ersten hätten den Vorteil das ich in 10 km Entfernung jeweils den Vertragshändler habe.

Danke im vorraus für Hilfe und Antworten

MfG audimsh

Ähnliche Themen
82 Antworten

Hallo,

fange nicht mit einer kleinen Quad an, hole Dir direkt was größeres, Du kannst sie ja gedrosselt fahren bis Du Dir sicherer bist, dann kommt halt ein Lof Umbau hinzu, kannst Du mit ca. 1000€ rechnen, dann hast Du die offene Leistung und auch Tüv eingetragen.
Glaube mir, sobald Du ein paar KM gefahren bist, möchtest Du unbedingt was größeres, dann fängt es wieder an, mit dem verkaufen und verlust machen der kleinen Quad und wieder neue (oder gebrauchte) Quad kaufen.
Ich hatte eine 300er Herkules, hatte über 2500€ an Zubehör investiert, beim Verkauf war ich froh das ich sie einigermaßen verkauft bekam, für das Zubehör sah ich keinen Cent!!!
Es gibt auch noch einen Händler namens Fourtec, ist bei den einen beliebt bei den anderen na ja. Ich bin mit ihm ganz gut zufrieden. Er macht schöne Umbauten zu relativ guten Preisen. http://four-tec.de/fotos.html Sieh es Dir mal an. Du könntest auch hingehen und bei Deinem Händler eine Quad bestellen, dieser läßt sie dorthin liefern (evtl. direkt vom Hersteller/Vertrieb aus) und Dein Händler holt sie dort ab oder läßt sie zu sich schicken, war bei mir genauso, hatten 2 Händler was daran verdient.
Ich fahre die Fourtec Hurricane 500s (Herkules/Adly, ist baugleich mit Beeline, nur wohl andere Plastics, soweit ich weiß) und bin sehr sehr zufrieden damit, habe jetzt so ca. 12000km (weiß ich jetzt nicht genau) gefahren ohne Probleme und ohne große Reparaturen.
Tüv war ohne Probleme nach 2 Jahren. Kannst Dir auch gerne mal mein Video der Quad ansehen http://www.youtube.com/watch?...
Teuer war nur der Auspuff, aber Titan rostet halt nicht.

Auch solltest Du Dir mal die 450er Triton Supermoto ansehen, die hat sich meine Freundin geholt (als Lof Version), übrigens auch noch nie vorher Quad gefahren, außer mal 2-3 Runden auf meiner. Die gibt es ab Werk umgebaut oder auch von Fourtec umgebaut, siehe Video http://www.youtube.com/watch?... meine Freundin hat den Werksumbau, stand gerade gebraucht bei meinem Händler und ich kenne den Vorbesitzer.

Variomatik würde ich nicht holen, kannst Du nicht viel machen um Endgeschwindigkeit zu erhöhen, zudem besteht die Gefahr das Du während dem fahren stehen bleibst weil der Riemen gerissen ist (Kollege passiert), dann stehst Du erstmal da und bist hoffentlich im ADAC! Klar, bei einer Quad kann auch die Kette reißen, aber nicht so schnell und es macht sich normal bemerkbar weil sie sich immer mehr längt, dann tauscht man die halt aus, hatte bisher einmal die Kette und das Kettenblatt hinten gewechselt.

Mit der Fourtec Hurricane kannst Du ca. 135km/h fahren, mit der Triton 450 Supermoto so ca. über 120km/h (alles REALE Geschwindigkeit, nicht Tacho vorgestellt!!).

So, ich denke das reicht jetzt erstmal.

Gruß
Andy

Hallo Leute, Super danke für die Infos. Hört sich gut an, wenn deine fast baugleich der Beeline ist. Will sie mir ja heute nachmittag anschauen. Es verkauft hier noch einer eine gebrauchte Triton 450 Reactor als Supermoto. Die soll aber fast 7000 kosten.
Das Problem ist eben - viele Sagen gleich groß kaufen, andere Sagen erstmal klein anfangen. Da noch einiges an Kosten ansteht dieses jahr bin ich halt fast für klein kaufen. Das Hobby soll ja nun nicht alles Geld verschlingen.

Es gibt doch einige Fahrer die durchaus auch mit Ihren 250ern oder 300ern Maschinen lange zufrieden sind. Aber wie Quadracer schon schreibt, die meisten schreien schnell nach mehr!
Meine Maxxer hatte ich Anfang März letzten Jahres geholt, im Juni dann bereits die LTZ. Ok, ich habe kein Geld verbrannt, da von Anfang an geplant war, wenn es soweit kommt fährt die Maxxer meine Frau.
Aber, wer keine 2 Quads zu Hause stehen haben möchte hätte hier einiges an Geld verbrannt.
Also, wenn es zum Start erst mal ein kleines Quad sein soll such nach einer Gebrauchten. Der Verlust hält sich dann in Grenzen. Oder steig wirklich gleich oben ein.
Selbst wenn Du das Teil drosseln solltest, nicht zu kompliziert machen, nach wenigen Stunden wirst Du die Drossel verfluchen 😁

Hallo Leute- danke nochmal für die Tipps. War heute beeline proberitten und hab mich wohlgefühlt- da fast 20 grad Minus waren war nichts mit Probefahren. Aber wenn sie sich genauso gut fährt dann hab ich demnächst ne beeline 3.3 supermoto daheim. Danke nochmal für die Infos

...überlege es Dir nochmal mit der größeren Beeline, wenn Du die als VKP holst ist die Differenz vom Preis her nicht mehr soooo groß!!
Wenn Du wirklich länger Quad fahren möchtest wirst Du Dich ärgern so eine kleine geholt zu haben!! Klar fährst Du anfangs auch eine zeitlang die kleine Quad, aber die Leistung wird Dir später definitiv NICHT reichen! Dann mußt Du Deine wieder verkaufen, machst Verlust....
Die große kannst Du als VKP gedrosselt fahren und wenn Du Dir sicher bist, entfernst Du die Drossel, baust oder lässt auf Lof umbauen und die volle Leistung ist da, günstiger im Endeffekt wie anders!

Mein vorreder hat recht nimm die 500er bestia.nicht am falschen ende sparen

Moin Moin, ja sind aber eben 3000 Euro Unterschied bei meinem Händler. Ich bin noch am überlegen. Lohnen würde es sich sicherlich ja. Allerdings wollte ich eben keinen Kredit dafür nehmen. Und dieses Jahr habe ich halt noch mehr Sachen auch mit meinem Audi vor der noch auf ein paar Feinheiten wartet. MfG

Frage einfach nach der VKP Version!!! Die muss billiger sein!!!

Hallo, also 5.5 Bestia Supermoto bei meinem Händler nur als LOF lieferbar. Er bekommt sie wohl schon fertig. Nun muss ich überlegen was ich mache

Die endscheidung liegt bei dir Gehen wir können nur tipps und emfehlungen geben
Wir empfehlen nimm den 500er du wirst 100%ig mehr Fahrspass haben.

Sieh mal unter quadjournal.eu nach, da kannst Du ein Magazin runterladen mit einem Testbericht der Bestia 5.5.

Gruß
Andy

Hallo,
danke den Bericht habe ich gelesen. Scheint wirklich gut zu sein. Ein bissel muss ich noch warten und dann wird es auf jedenfall die Beeline Bestia. Welche wird sich dann zeigen.

Danke für die Tipps.

Moin Moin ins Forum,

was haltet ihr von folgendem Angebot?

350 Raptor

Das ist doch kein 2 Takter oder wie unten beschrieben?

Ist der Preis ok oder eher nicht?

Danke für Antworten

Dann kannst Du auch die Bestia 3.3 fahren, wird nicht viel Unterschied sein. Ist genauso wie die Triton 400 SM, in meinen Augen auch unnütz, ist nur ein Zwischending zwischen VKP und Lof...
Tieferlegung nur durch Federn auch nicht ratsam, u.U. kannst Du dann demnächst neue Stoßdämpfer kaufen.
Ist auch die Frage ob alles eingetragen ist, Du bist dann bei einer Kontrolle oder Unfall der Dumme falls nicht..
Ich würde sie stehen lassen, Leistung nicht ausreichend...

ok, wenn ich das richtig verstehe, dann sind 7 PS nun auch nicht der brachiale unterschied oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen