Yamaha,Kymco oder Suzuki

Hallo, möchte mir jetzt im neuen Jahr für den Spaß ein Quad zulegen. Nur verdammt alles was ich aktuell auf jedenfall weiß das es kein Chinaböller werden soll. Ich habe schon sehr viel nützliches hier gefunden auf was ich achten soll. Nur nun ist mein Problem folgendes. Ich interessiere mich für folgende Modelle und da brauche ich die Einschätzung der erfahrenen Fahrer. Bin auch für alternativ Vorschläge dankbar.
Zur Auswahl in meinem Kopf steht folgendes.
Kymco Maxxer 450i
Suzuki LTZ 400 oder
Yamaha YFM 350R Supermoto Umbau.

Nun ist es so ich werde das Quad vorwiegend auf der Strasse nutzen und ab und zu um mal über Feldwege zu fahren.

Bin dankbar für jeden Tipp und Rat den ich bekomme.
Die zwei ersten hätten den Vorteil das ich in 10 km Entfernung jeweils den Vertragshändler habe.

Danke im vorraus für Hilfe und Antworten

MfG audimsh

82 Antworten

Selbst der Kymco Importeur MSA in Weiden bestätigt, das die beiden technisch Baugleich sind...ich bin dann raus aus der Nummer 😁

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Die Maxxer ist nicht schlecht, aber gerade bei der 450er kann man ziemlich wenig machen. Der Kardanantrieb setzt einem Tuningtechnisch ziemlich schnell Grenzen. Selbst bei der Auswahl der Straßenreifen hat man kaum Auswahl.

Bleiben noch die LTZ und die Yamse. Beides hervorragende Quads, wobei in diesem Duell die LTZ natürlich das stärkere und erwachsenere Quad ist.
Ich selbst fahre eine LTZ seit Juni 2011 Jahr und habe über 5.500km zurück gelegt. Pflegeleicht und easy im Handling. Draufsetzen und Spaß haben. Tuningtechnisch kann man auch vieles machen...das bleibt wohl irgendwie nicht aus 😁

Angefangen habe ich auch mit einer Maxxer, allerdings der 250er. Die 450er hat mir auch gefallen, allerdings kaum schneller und Verbrauch für die Fahrleistungen ziemlich hoch. Den Verbrauch meiner LTZ kannst Du Dir unten ansehen. Eine 450er Maxxer würde bei meiner Fahrweise denke ich mal um die 12 Liter brauchen, ohne an die Fahrleistungen der LTZ überhaupt heran zu kommen.

Man muss natürlich dazu sagen, Quadfahren ist eh ein teures Hobby, man sollte sich nicht über den einen oder anderen Euro beschweren den der Spaß verschlingt!

Heißes Teil, werd mir in den nächsten wochen eine Suzuki 400 LZ suchen gebrauchte...! Warst schon auf der Autobahn damit...?? War letzt mit der Kymco 300 Maxxer 2x 3Stundt auf der Autobahn, ist nicht nachahmenswert...🙁((((

Zitat:

War letzt mit der Kymco 300 Maxxer 2x 3Stundt auf der Autobahn, ist nicht nachahmenswert...

warum?

Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur



Zitat:

War letzt mit der Kymco 300 Maxxer 2x 3Stundt auf der Autobahn, ist nicht nachahmenswert...

warum?

weil jeder LKW schneller ist. !!!! Und net jeder Überholt, einige versuchten mich von der Autobahn zu schieben mit einem abstand von UNTER 2 meter abstand....!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -niewieder-


Heißes Teil, werd mir in den nächsten wochen eine Suzuki 400 LZ suchen gebrauchte...! Warst schon auf der Autobahn damit...?? War letzt mit der Kymco 300 Maxxer 2x 3Stundt auf der Autobahn, ist nicht nachahmenswert...🙁((((

Ja, war ich, 2 x ca. 380km am Stück. Die LKW´s stören nicht, dafür ist man schnell genug. Allerdings würde ich keinem, der nicht hart im nehmen ist und regelmäßig Quad fährt eine solche Tour überhaupt empfehlen. Weder auf der LTZ noch auf der Maxxer.

Bei der LTZ funktionieren solche Dinge auch erst, wenn die Übersetzung angepasst wurde. Diese Motoren sind nicht für Dauervollgas ausgelegt. Meine Z ist inzwischen mit 16/36 übersetzt, allerdings muss man die kleinen Räder da mit in Betracht ziehen.

Auf jeden Fall tuckert sie jetzt bei 100 km/H ganz entspannt vor sich hin. Also ich sage mal rein theoretisch sind lange Etappen kein Problem.

Über Sinn oder Unsinn muss man sich da nicht streiten. Ich fand´s nicht schlimm und würde es wieder tun!

Zitat:

Original geschrieben von supermailo



Zitat:

Original geschrieben von -niewieder-


Heißes Teil, werd mir in den nächsten wochen eine Suzuki 400 LZ suchen gebrauchte...! Warst schon auf der Autobahn damit...?? War letzt mit der Kymco 300 Maxxer 2x 3Stundt auf der Autobahn, ist nicht nachahmenswert...🙁((((
Ja, war ich, 2 x ca. 380km am Stück. Die LKW´s stören nicht, dafür ist man schnell genug. Allerdings würde ich keinem, der nicht hart im nehmen ist und regelmäßig Quad fährt eine solche Tour überhaupt empfehlen. Weder auf der LTZ noch auf der Maxxer.
Bei der LTZ funktionieren solche Dinge auch erst, wenn die Übersetzung angepasst wurde. Diese Motoren sind nicht für Dauervollgas ausgelegt. Meine Z ist inzwischen mit 16/36 übersetzt, allerdings muss man die kleinen Räder da mit in Betracht ziehen.
Auf jeden Fall tuckert sie jetzt bei 100 km/H ganz entspannt vor sich hin. Also ich sage mal rein theoretisch sind lange Etappen kein Problem.
Über Sinn oder Unsinn muss man sich da nicht streiten. Ich fand´s nicht schlimm und würde es wieder tun!

...............DU BIST aber Ein SCHLAUMAIER....🙁((( Ja, war ich, 2 x ca. 380km am Stück. Die LKW´s stören nicht, dafür ist man schnell genug.................. Die Kymco leuft max. 90kmh , das heißt windstill od. Rückenwind.. Die LKW fahren alle 95-97kmh auch bei gegenwind....!!

ERST Hirn einschalten u. dann Plabbern... (SCHREIBEN)....OK...

Zitat:

Original geschrieben von -niewieder-



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Ja, war ich, 2 x ca. 380km am Stück. Die LKW´s stören nicht, dafür ist man schnell genug. Allerdings würde ich keinem, der nicht hart im nehmen ist und regelmäßig Quad fährt eine solche Tour überhaupt empfehlen. Weder auf der LTZ noch auf der Maxxer.
Bei der LTZ funktionieren solche Dinge auch erst, wenn die Übersetzung angepasst wurde. Diese Motoren sind nicht für Dauervollgas ausgelegt. Meine Z ist inzwischen mit 16/36 übersetzt, allerdings muss man die kleinen Räder da mit in Betracht ziehen.
Auf jeden Fall tuckert sie jetzt bei 100 km/H ganz entspannt vor sich hin. Also ich sage mal rein theoretisch sind lange Etappen kein Problem.
Über Sinn oder Unsinn muss man sich da nicht streiten. Ich fand´s nicht schlimm und würde es wieder tun!

...............DU BIST aber Ein SCHLAUMAIER....🙁((( Ja, war ich, 2 x ca. 380km am Stück. Die LKW´s stören nicht, dafür ist man schnell genug.................. Die Kymco leuft max. 90kmh , das heißt windstill od. Rückenwind.. Die LKW fahren alle 95-97kmh auch bei gegenwind....!!
ERST Hirn einschalten u. dann Plabbern... (SCHREIBEN)....OK...

Und Du bist der Oberschlaumeier, bist Du Franzose oder fährst Du nur deren Schrott. Beides würde allerdings erklären, dass Du nicht verstehst, dass der Text auf die LTZ 400 bezogen war.

Tu mir einen Gefallen, frag hier, und ganz speziell mich nichts mehr 😎

Zitat:

Original geschrieben von supermailo



Zitat:

Original geschrieben von -niewieder-


...............DU BIST aber Ein SCHLAUMAIER....🙁((( Ja, war ich, 2 x ca. 380km am Stück. Die LKW´s stören nicht, dafür ist man schnell genug.................. Die Kymco leuft max. 90kmh , das heißt windstill od. Rückenwind.. Die LKW fahren alle 95-97kmh auch bei gegenwind....!!
ERST Hirn einschalten u. dann Plabbern... (SCHREIBEN)....OK...
Und Du bist der Oberschlaumeier, bist Du Franzose oder fährst Du nur deren Schrott. Beides würde allerdings erklären, dass Du nicht verstehst, dass der Text auf die LTZ 400 bezogen war.
Tu mir einen Gefallen, frag hier, und ganz speziell mich nichts mehr 😎

...........................AHA................................zur gedächnis Hilfe...

Zitat:

Original geschrieben von -niewieder-

Heißes Teil, werd mir in den nächsten wochen eine Suzuki 400 LZ suchen gebrauchte...! Warst schon auf der Autobahn damit...?? War letzt mit der Kymco 300 Maxxer 2x 3Stundt auf der Autobahn, ist nicht nachahmenswert...((((

Ja, war ich, 2 x ca. 380km am Stück. Die LKW´s stören nicht, dafür ist man schnell genug. Allerdings würde ich keinem, der nicht hart im nehmen ist und regelmäßig Quad fährt eine solche Tour überhaupt empfehlen. Weder auf der LTZ noch auf der Maxxer.

Bei der LTZ funktionieren solche Dinge auch erst, wenn die Übersetzung angepasst

.................Die LKW´s stören nicht, dafür ist man schnell genug..................Ja SCHLAUMAIER..!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen