1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha FZS-Faser Startprobleme Batterie?

Yamaha FZS-Faser Startprobleme Batterie?

MBK

Hallo, habe eine Yamaha Fzs-Faser 600 Baujahr 2000. Habe mir diese Maschine letztes Jahr gekauft. Sie ist komplett umgebaut. Neue Lampen, Tacho, Blinker etc. Letztes Jahr ist mir schon aufgefallen, dass wenn die Maschine längere Zeit stand (ca. einen Monat) die Maschine nicht mehr ansprang. Habe dann zuerst überbrückt und hinterher gehts. Habe gedacht, das die Batterie kaputt sei. Ich habe die Batterie die ganze Winterpause an ein Batterie Lande/Pflegegerät angeschlossen. Dies meldete mir das die Batterie nicht defekt ist! Nun habe ich die Batterie wieder eingebaut und machte diese Geräusch als wenn der Anlasser zu wenig Saft bekommt. Dann habe ich mim Auto überbrückt und die Maschine sprang sofort an! Dann bin ich auf zu Polo und wollte mir ne neue Batterie kaufen. Habe die alte noch mal durchchecken lassen und siehe da sie ist im GUTEN GRÜNEN Bereich. Sie hat zwar nicht mehr ganz 12 Volt aber sie müsste voll ausreichen. Denke das ich auf jeden Fall ne neue Batterie brauche. Was sagt ihr? Habe mir überlegt vielleicht ne Größere zu kaufen. Vielleicht braucht die Maschine durch die Umbauten mehr Saft? Könnt ihr mir einen Rat geben?
Die alte Batterie ist noch nicht ganz 2 Jahre alt und ich kann diese auch nicht zurück geben, da sie ja noch voll funktionstüchtig ist! Laut Testgeräte.....
Habe auch keine Lust mir immer ne neue Batterie zu kaufen, obwohl sie ja anscheinend noch tun müsste! Dann doch lieber ne Größere oder?
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße Müz

Beste Antwort im Thema

ne neue Gelbatterie ????

oha denk

ich hab zwar auch eine aber serienmäßig

Edit:
Soweit ich weiß haben diese Batterien andere Laderegler .
Zu vergleichen mit Solarbatterien die dürfen auch nicht immer geladen werden und die Regler schalten bei der Nennspannung komplett ab .

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

hey Leute habe mir jetzt ne neue Gelbatterie zugelegt! Die sollen ja besser sein als normale. Meine Karre ist auch sofort angesprungen. Könnt ihr mir mal die Vor- bzw. Nachteile einer Gelbatterie nennen? Der Verkäufer hat sie mir empfohlen und ich habe darauf mal gehört. Grüße Müz

ne neue Gelbatterie ????

oha denk

ich hab zwar auch eine aber serienmäßig

Edit:
Soweit ich weiß haben diese Batterien andere Laderegler .
Zu vergleichen mit Solarbatterien die dürfen auch nicht immer geladen werden und die Regler schalten bei der Nennspannung komplett ab .

Stimmt husky, nicht nur das. Sie sind leichter, meistens auch etwas kleiner. Und sie haben zum starten mehr ´Dampf´. Und bei Bedarf müssen geladen werden.

Ich hoffe dieser Unsinn, Gelbatterie ist das Beste, Schönste, Größte was es gibt, hört endlich einmal auf. Wie Husky schreibt, Gelbatterien brauchen einen anderen Ladestrom und damit einen anderen Laderegler als normale Batterien. Und somit ist eine Gelbatterie in einem alten Motorrad total überflüssig, wenn man Pech hat geht der Schuss sogar nach hinten los.

Hier ein sehr interessanter und ausführlicher Bericht.
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html

Und hier nochmal von einer Motorradzeitschrift.
http://www.motorradonline.de/de/zubehoer/umbau-auf-gel-batterie/73184

Eine Gelbatterie z.B. in eine alte Virago einzubauen, ist völliger Unsinn. Deshalb habe ich vor einem Jahr keine Gel genommen, sondern eine ordentliche, wartungsfreie Markenbatterie. Man sollte vielleicht nicht immer alles glauben, was die Leute, die mit dem Verkauf solcher Produkte ihr Geld verdienen, einem erzählen.

Hallo Müz

mit der Gel-Batterie hast du alles richtig gemacht, weil die FZS
serienmäßig eine GT12B4 haben sollte, und das ist eine Gel-Batterie

Also nur noch einmal zur Klarstellung

Eine Wartungsfreie MF Batterie ist keine GELBATTERIE

Technische Daten :
Fzs-Faser 600 Baujahr 2000.

Wenn es sich um eine Yamaha FZS 500 Faser BJ. 2000 - 2001 ( 5DM ) handelt, dann kommt nur eine
WARTUNGSFREIE MF BATTERIE
Mikrovlies-Batterien mit Säure vorbefüllt und verschlossen!
Power Starterbatterien Mikrovlies wartungsfrei - vorbefüllt und verschlossen in Frage.
Auch für die 2002 - 2003 ( RJ02 ) gilt das selbe.
Schaut selbst in der Datenbank bei Delo nach:

# Erstausrüsterqualität
# Millionenfach bewährt
# Enorm lange Lebensdauer und sehr hohe Startleistung!
# Innnenleben aus Bleiplatten der A-Grade-Klasse!
# Mit großen Kraftreserven!
# Produzent zertifiziert nach ISO 9001
# Lieferung inkl. Schrauben, ggf. Muttern, Batteriepolfett sowie einer ausführlichen Bedienungsanleitung.

Batterien dieses Typs sind zwar auch vorgeladen, müssen aber vor dem Einbau vollgeladen werden, wobei nur spezielle Ladegeräte, wie z.B. der saito ProCharger zum Einsatz kommen dürfen.

Artikelnummer :
10036226 DELO BATTERIE WARTUNGSFREI.
CT12B-4/YT12B-BS 12V/11AH
YAMAHA FZS 600 FAZER (5DM) 88,85

Fazit:
Wenn bei ihm eine Säurebatterie Marke Standard verbaut war, wurde dort gebastelt.
Dann muss man sich allerdings fragen warum?

Wartungsfreie MF Batterien sind nicht zu verwechseln mit den neuen Gel Batterien ................

Wem das noch nicht als Info reicht, der beweise mir das Gegenteil ( dort wo ich es nachlesen kann )

Notfalls geh ich in meine Werkstatt und schau selber im E-Teilekatalog nach. 🙂

Fazermann
@ serienmäßig eine GT12B4 haben sollte,
und das ist keine Gel-Batterie sondern eine MF Batterie

Mach dir mal die Mühe und Googele mal unter Bilder
GT12B4 Batterie ................🙂

Dort siehst du die Saito und Delo als MF Batterie ...... zwinker

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Hier ein sehr interessanter und ausführlicher Bericht.
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html

Sehr schöner und ausführlicher Artikel

und eine Explosion unter dem Ar...............😁😁

Warum
Ich bin ein Arschloch! 😁
Lg

Ok,Ok

der Crosser hat wie fast immer Recht.
Da aber die MF und die Gelbatterie beide nur elektronisch geregelt,
geladen werden dürfen, besteht nicht die Gefahr
der

Explosion unter dem Ar...............

für den TE

Zitat:

Original geschrieben von Fazermann


Ok,Ok
der Crosser hat wie fast immer Recht.
Da aber die MF und die Gelbatterie beide nur elektronisch geregelt,
geladen werden dürfen, besteht nicht die Gefahr
der

Explosion unter dem Ar...............

für den TE

Will ja nicht stänkern 😁

Ich hatte es im Interesse aller einmal ausführlich geschrieben.

Denn so einige Verkäufer sind sehr am Umsatz = Bezahlung interessiert und verkaufen auf "Deubel heraus "

Explosion unter dem Ar............... besteht leider trotzdem da beide Batterien doch sehr unterschiedlich sind 🙂 und zwar Elektronisch doch andere weil unterschiedliche Regelungen haben.

Möchte es aber nicht wirklich ausprobieren und ich bin froh das ich eine Gel habe denn eine Säure Dusche nach einem "Purzelbaum mit dem Moped " ist nicht so geil.

Die Gel wird halt ganz anders geregelt und ist halt nur bei ganz wenigen Fahrzeugen drin.

Selbst Bmw macht da große Unterschiede.

Ich hoffe das der TE letztendlich eine MF BAtterie bekommen hat und der Verkäufer keine Ahnung hatte was der Unterschied zwischen einer MF und Gel Batterie ist 😁
Ich hoffe auch, das er das hier noch mitliest und dann mal vergleicht.
Lg

Zitat:

Original geschrieben von Fazermann


..... Explosion unter dem Ar...............
für den TE

Da hätteste aber Glück. Meine Batterie is etwas weiter vorne!!! 😰😰😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen