Yamaha FZ 6 Spritart

MBK

Habe vom Händler eine FZ 6 ausgeliehen bekommen. Der Tank ist jetzt leer und weiß nicht ob da Super oder Normal getankt werden muß(vergessen zu fragen). Ich hoffe, es kann mir jemand heute noch beantworten, da ich das Ding morgen zurückgeben muß!!!Vielen Dank!!!!!!

20 Antworten

Zurück zum Ausgangsthema, auch wenn diese Diskussionen schon ganze Bücher füllt: Wenn der Hersteller NORMAL sagt, dann reicht Normal-Benzin.

Bestimmte Motoren brauchen die höher Klopffestigkeit des Super-Kraftstoffs, weil sonst die Motoren unkontrolliert verbrennen, klopfen oder klingeln und weniger Leistung abgeben.

Super in einem Motor, für den Normal reicht, ist unter diesem Gesichtspunkt eigentlich ein Nachteil.

Im Zweifel tankt man Super, weil man will ja nichts kaputt machen.

pfisti

Zitat:

Im Zweifel tankt man Super, weil man will ja nichts kaputt machen.

Genau, das ist der Knackpunkt. Manche tanken sogar Super-Plus, oder schöner heisst es ja V-Power. Nur sehr wenige relativ leistungsschwache Moppeds verlangen das. (BMW)

Dem Fahrer wird eingeredet das alles besser ist und besser geht, der Motor auch und weniger Verbrauch und überhaupt hält er länger und blabla.

In Wirklichkeit sehen die Damen an der Tankstelle besser aus wenn man die Plörre tankt. sie lächeln... nein, eigentlich wenn der Zahler genau hinsieht grinsen sie und freuen sich über den Verkauf eines absolut sinnlosen Produkts.

Marketing zieht und diese Diskussion wird es bald wieder geben und in anderen Foren.
Mein Mopped, geht mit Normal und Super gleich gut. Selbst voll bepackt, bei großer Hitze mit Sozia und 10 Stunden fahren am Tag (Urlaub) hat sie nie gezickt, geklingelt oder geläutet.

Wenn ich meine Durchschnittsverbräuche so ansehe kann ich keine Rückschlüsse auf bessere Verbrennung ziehen.

Rätselhaft ist mir aber auch das viele Händler, vielleicht aus Unkenntnis, eher zu Super raten. Der Verbraucher ist dann der Depp.

Natürlich wird niemand arm dadurch, aber ich denke das selbst Normal schon einen satten Preis hat.

Also ich sehs genau so!

Bin zwei Jahre lang ne 125er Virago gefahren und da hat man ja alles gemerkt jedes Gramm mehr jedes kmh mehr wind, alles hat z.B. den Endspeed beeinträchtigt aber ich hab nie gemerkt dass sie mit Super besser ging. Klar hab ichs getestet aber keinen Unterschied gemerkt.

Also bei meiner Fazer werd ich auch nur Normal tanken

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


 

Rätselhaft ist mir aber auch das viele Händler, vielleicht aus Unkenntnis, eher zu Super raten. Der Verbraucher ist dann der Depp.

Es gibt von Yamaha nen Rundschreiben, wo empfohlen wird bei Maschinen mit Einspritzer Super (95Okt) zu tanken. Wenn ich es nicht vergess such ich es mal raus. Normalerweise sind auf den Neumaschinen mit Einspritzer auch so ne runden Aufkleber mit ner 95 drauf.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gibt von Yamaha nen Rundschreiben, wo empfohlen wird bei Maschinen mit Einspritzer Super (95Okt) zu tanken.

Hmm, das ist natürlich etwas ganz anderes! Wenn das Werk feststellt das Ventile o.ä. Probleme kriegen ist gegen eine Super-Vorschrift nichts einzuwenden.

In erster Linie geht es aber um das tanken einer nicht benötigten Oktanzahl. Muss wohl meinen Händler kontaktieren ob das auch für meine dicke Berta zutrifft.

Leute, haut euch doch nicht die Köppe ab.
@GSX-R Jupp:
Laut der Empfehlung muss ich mindestens 95 Oktan tanken.
Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass ich keine Mehrleistung durch SuperPlus erwarten kann. Eher glaubhaft ist jedoch die Tatsache, dass die Verbrennung etwas sauberer von statten gehen kann.
Ob das stimmt oder nicht, sei dahingestellt. Wenn da jemand was gegen sagen will, dann bitte nur mit Messergebnissen, wo ich danebenstand.

Die Marketingkraftstoffe > 98Oktan einiger Tankstellen tanke ich aber aus Prinzip nicht, weil das wirklich überflüssig ist.

Achso: bei Super habe ich auch noch keinen Leistungsverlust erlebt. Wenn sie bei hohen Drehzahlen ruppeln sollte, hätte sie ein anderes Problem. Und das hat effektiv nix mit dem Sprit zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen