Yamaha dt 125 mit schon 60k kilometer
Ich möchte mir eine yamaha dt mit 60.000 Kilometern kaufen der Motor wurde vor 19.000 revidiert. Mein Bruder allerdings sagt das es quatsch sei so ein schon 60.000 Kilometer Mopped zu kaufen. Jetzt mochte ich noch eine Zweite Meinung.
15 Antworten
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 26. Mai 2022 um 11:29:17 Uhr:
In meiner Jugend waren die DT 125 LC und das Schwestermodell RD 125 LC für feuchte Träume der Teenager verantwortlich, besonders in der offenen Version mit 21 PS. Die Dinger gingen wie blöde und liessen dicke und schwere Mopeds gerne mal stehen. Dick und schwer natürlich nach unseren damaligen Maßstäben, also die 27 PS Mopeds wie XL 500 R, CB 400 N, XT 500, SR 500 oder XS 400 und andere.Zur Laufleistung: Ein Motor mit 6.000 km, der geschunden wurde kann schlechter als ein stets vernünftig gefahrener mit 60.000 km sein. Da ist keine Ferndiagnose möglich, man muß halt schauen, in welchen Zustand die DT ist.
Gruß Michael
Ja, das waren noch Zeiten ich erinnere mich noch sehr gut daran. Die A Klassen gab es ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht es viel alles auf Klasse 1 Von der Prüfung können heute angehende Biker nur träumen, in meinen Fall eine 200er Honda mit 17 PS. 15 Minuten in der Stadt hinter dem Fahrlehrer und Prüfer hinterher gefahren und dann noch in einem abgesperrten Industriegelände 2 x im Kreisfahren und eine Vollbremsung aus 50 km machen dann hatte man den 1er in der Tasche. Lange ist es her ( 1978 )