Yamaha BW 50 Bj. 92 fährt auf gerader Strecke beim Berg drosselt er ab

Yamaha BW 50

Hallo zusammen hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Auf gerader Strecke fährt unser Roller seine 50 km/h sobald nur eine kleine Steigung kommt drosselt er auf 40 runter. Wenn es steiler wird sogar auf 20. Vergaser wurde schon komplett gereinigt und eingestellt.

75 Antworten

Ich mein des messen nicht den einbau

Das Gerät zum Messen kostet um 20 Euro....fragen macht schlau

Ok danke

Nun beisst euch doch nicht an der kompression fest. Dazu wisst ihr nichts von dem roller.

Ähnliche Themen

Erstmal ne Weile fahren, ordentlich durchpusten das gute Stück.
Das Geschwindigkeit am Berg zurück geht, ist normal (simple Physik) 😁
Über Kompression messen etc würde Ich noch keinen Gedanken verschwenden.
Das Teil braucht einen Vollcheck. Sämtliche Gummiteile ( Reifen, Riemen etc) gehören in die Tonne

Ok. Keilriemen ist auch neu und Dichtungen an vario, Luftfilter, vergaser. Ja logisch das er km/h verliert am Berg aber nicht so stark 😁 hab das Gefühl das er am Auspuff Luft zieht kann des daran auch liegen?

Am Krümmer würde das Krach machen ohne Ende, das müsste sogar den Nachbarn auffallen. hast den schon mal gefragt ob er das laut findet?

So laut ist es dann nicht haben ihn im Stand auch schon hoch drehen lassen da war er normal

Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Juli 2016 um 14:12:34 Uhr:


Nun beisst euch doch nicht an der kompression fest. Dazu wisst ihr nichts von dem roller.

Doch,da kommt die Leistung her und ist die in Ordnung,dann geht es an den Teilen die es umsetzen.
Dann kannste ja deine Dr.Pul... Käseecken wieder anpreisen.
Nach so langer Standzeit brauchen nur die Kolbenringe kleben und schon fehlt dir Leistung.

Zitat:

@Yejar schrieb am 23. Juli 2016 um 17:29:38 Uhr:


So laut ist es dann nicht haben ihn im Stand auch schon hoch drehen lassen da war er normal

Dann ist der dicht!, also nicht kaputt

Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. Juli 2016 um 17:32:34 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Juli 2016 um 14:12:34 Uhr:


Nun beisst euch doch nicht an der kompression fest. Dazu wisst ihr nichts von dem roller.

Doch,da kommt die Leistung her und ist die in Ordnung,dann geht es an den Teilen die es umsetzen.
Dann kannste ja deine Dr.Pul... Käseecken wieder anpreisen.
Nach so langer Standzeit brauchen nur die Kolbenringe kleben und schon fehlt dir Leistung.

Statt rumblubbern, könnte auch was sinnvolles kommen.... Das übernehmen zum glück andere für dich.
Erstmal den TS Sachen kaufen lassen ohne dass vorher der rest, der durch reines prüfen festgestellt werden kann...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Juli 2016 um 18:09:47 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. Juli 2016 um 17:32:34 Uhr:


Doch,da kommt die Leistung her und ist die in Ordnung,dann geht es an den Teilen die es umsetzen.
Dann kannste ja deine Dr.Pul... Käseecken wieder anpreisen.
Nach so langer Standzeit brauchen nur die Kolbenringe kleben und schon fehlt dir Leistung.

Statt rumblubbern, könnte auch was sinnvolles kommen.... Das übernehmen zum glück andere für dich.
Erstmal den TS Sachen kaufen lassen ohne dass vorher der rest, der durch reines prüfen festgestellt werden kann...

Wer rum blubbert bist du,ich habe nicht gesagt er soll ein Prüfer kaufen.Wie er das macht ist nicht meine Sache,ob kaufen,leihen oder sonst wie.Kompression messen ist nichts anderes als Kerze raus,Prüfer rein und messen.In der Zeit hast du den Variodeckel noch nicht halb auf und ich weiß schon wo es lang geht.
Dann frage ich mich wo dein sinnvolle ist,aber ich habe nicht die Zeit so lange zu suchen.

Aber du hast zeit einen zu kaufen?! In der zeit ist der variodeckel zu! Kostenfrei!

Ich habe hier immer noch nichts zum Zustand der Gewichte gelesen.

Wenn der Rolle kalt gut anspringt kann man die Kompression als Ursache ausschließen. Messen kann man sich dann getrost sparen

Ok schau morgen mal nach hab heute leider keine Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen