Yamaha Beluga Startprobleme

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem kürzlich gekauften Beluga XC 125 BJ 89.
Der Roller springt gut an, läuft dann im Standgas, doch noch ca. 300 Meter Probefahrt geht er aus und springt erstmal nicht wieder an.
Ich habe schon den Vergaser und den Benzinhahn getauscht.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Peer

96 Antworten

Eines ist mir noch aufgefallen, der Sprit ist ziemlich flott geflossen, ca. 05 l pro Minute

Mal eine andere Frage,beim TE steht Themenstarterin und ich kenne den Namen Peer nur als männlichen Namen?

Da hsat du natürlich Recht, war ein Fehler in Profil.

Die Choke-Einheit am Vergaser ist mittels 2-poligen Stecker angekoppelt:
Stecker mal abziehen ... Durchgang der Spule prüfen ...

Bildschirmfoto-2017-12-13-um-18-55-24
Ähnliche Themen

Hallo, was ziemlich sicher ist....ist, dass der TE noch nicht den Vergaser gereinigt hat.

Gerne auch dabei die chokeeinheit prüfen und ans Bordnetz hängen. Der weisse Kunststoffhebel muss sich ca. 6mm nach vorne bewegen...in ca 100 sec. Die Beschreibung von Pahul trifft bei diesem System nicht zu.

Lieber Peer, wenn der eChoke defekt ist, dann versäuft deine Beluga gnadenlos. Schwarze Kerze ist der Beweiss! Ohne funktionierenden eChoke kriegste die nur im warmen Zustand oder Sommer an und nur dann jetzt zum stabilen Lauf.
Glaub mir einfach, ich hab mehr als genug Erfahrung damit.
Und jetzt...mach erst mal den Dreck aus dem Carb.
Greetz

Zitat:

@niceguy42 schrieb am 13. Dezember 2017 um 20:59:45 Uhr:


Hallo, was ziemlich sicher ist....ist, dass der TE noch nicht den Vergaser gereinigt hat.

Gerne auch dabei die chokeeinheit prüfen und ans Bordnetz hängen. Der weisse Kunststoffhebel muss sich ca. 6mm nach vorne bewegen...in ca 100 sec. Die Beschreibung von Pahul trifft bei diesem System nicht zu.

Greetz

Welche Sonder-Ausführung vom 4-Takt-Beluga hat dann der TE ?

https://www.google.de/search?...

Hier ähnl. Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=V6lKMwVXXiE

Bildschirmfoto-2017-12-13-um-21-59-13

Hi, genau das richtige Bild, das stiimmt schon. Nur, dass man die beiden Nadeln die in kleinen Kolben stecken, eigentlich nicht händisch bedienen kann.

Dann zieht der unweigerlich Nebenluft und nix geht mehr. Ausser... man hat einen zweiten Mann mit dickem Daumen am Start! :-)

Sorry, wollte deinen Tipp nicht als falsch hinstellen oder schlecht machen!

Nix für ungut.

Übrigens... unverbastelter Gaser heißt nicht zwangsläufig voll funktionsfähig. Die meisten eChoke-Einheiten sind aus Altersgründen Maggi (das Dehnelement verhärtet) und genau deshalb werden bald viele Belugas zur Immobilie. Was schade ist... denn Yamaha verlangt dafür mehr, als man meistenszu bezahlen bereit ist!

Greetz

Alles klargestellt ... Danke !

Hallo zusammen, die Vergaser habe ich bereits zerlegt und gereinigt. An den E Choke Einheiten kann ich auch nach mehr als 120 Sec. keine Veränderung feststellen.

Oh - lieber Peer, das ist bitter, dann bleibt Dir nur die Hoffnung, daß Du irgendwo eine gebrauchte oder einen gebrauchten Vergaser bekommst. Mir fehlen auch einige funktionierende - also erfolgreiche Jagd.
Es gibt evtl. eine Bastellösung, dazu schreib mir mal ne PN mit deiner Tel.-Nr.

Ne schööööne Jroß

Zitat:

@pk-bk schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:08:10 Uhr:



Ich habe schon den Vergaser ... .... getauscht.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Peer

Ist der 2. Vergaser (spez. E-Choke ) ebenfalls defekt ? (wäre schon seltsam 😕 )
Hast du den Durchgang der Spule gemessen ... Sichtkontrolle usw. ?

Scheint auch defekt zu sein, beide E Chokes machen keinen Mucks, auch nach mehr als 120 Sec. nicht.
Habe schon einen Choke so blockiert, dass er die Ventile komplett rein drückt ht auch nichts gebracht.
Er springt mit Hilfe von Start Pilot an, läuft dann etwas unrund, so wie ein kalter Motor halt läuft und geht dann zeitnah aus.
Ich glaub ich zerleg ihn und verkauf die Teile.
Ich brauch eigentlich nur einen billigen Roller um die SF für die zukünfigen Versicherungen meiner Kinder zu drücken.
Ein Bekannter meinte das evtl. der Vergaser von einer Suzuki GN 125 passen könnte, war sich aber nich sicher.
Den gibts im Netz für 30 €

Gruß

Peer

Ich weiß ja nicht welche Stromquelle du da nimmst und wie du es prüfst (sind ja schon paar Links dir gegeben worden),aber ich halte es für ein Gerücht das kein anderer Vergaser passt und wenn du auf die Maße achtest brauch auch nichts verändert werden.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß beide Choke-Spulen bei dir "durchgepfiffen" sein sollen ... lasse mal den Durchgang und den Strom messen oder mach selbst.

Schade um den unverwüstlichen Beluga, wenn der nun "geschlachtet" werden soll.

Hallo, es gibt was Neues. Der eine E Choke funktioniert jetzt, ich habe ihn über Nacht mit Rostlöser eingeweicht und gerade hat er funktioniert.
Nur leider ändert es nichts am Problem. Beluga springt mit Hilfe von Startpilot an, (ohne nicht), läuft ne gute Minute , läßt sich auch etwas hochdehen und geht dann wieder aus, so als ob er keinen Sprit kriegt.
Das Ganze läßt sich dann wiederholen, sieht mir eher nach zu wenig als zuviel Sprit aus.
Aus dem Tank läuft genug nach, ich habe einen transparenten Benzinschlauch.
Was kanns denn jetzt noch sein?
Das einzige Ventil das ich noch nicht ausgebaut habe ist das unterm Schwimmer, kann es evtl. daran liegen, ich will halt nichts zerstören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen