Yamaha Beluga Startprobleme

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem kürzlich gekauften Beluga XC 125 BJ 89.
Der Roller springt gut an, läuft dann im Standgas, doch noch ca. 300 Meter Probefahrt geht er aus und springt erstmal nicht wieder an.
Ich habe schon den Vergaser und den Benzinhahn getauscht.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Peer

96 Antworten

Der Schwimmer selber könnte auch def. sein, bzw. die Schwimmernadel ganz leicht verbogen sein.

So, jetzt hab ich festgestellt, dass auch der Zündfunke nicht immer und auch nicht besonders stark kommt.
Mit der Spritzufuhr scheint m. E. alles OK zu sein.
Ist da jemandem was bekannt, was mit dem Absterben zu tun haben kann?

Mit dem Zündfunken,mache den Stecker ab,kürze den Kabel ca 1cm und halte in mit einem Abstand von 4 mm beim Starten gegen Masse,wenn du dann noch willst wissen wie stark,entfernst du dich langsam von der Masse und schaust wann der Funken aufhört.

So, ich habe jetz Kabel und Stecker getauscht, schaut gleich besser aus vom Funken her.
Ich habe dann noch mal den Test mit einem kleinen Fremdtank gemacht und da lief er rund.
Dann habe ich noch einmal den Unterdruckschlauch getestet, und festgestellt, dass er keine Luft ansaugt, sondern leicht auspresst.
Der kleine macht mich noch verrückt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pk-bk schrieb am 19. Dezember 2017 um 16:36:35 Uhr:


So, ich habe jetz Kabel und Stecker getauscht, schaut gleich besser aus vom Funken her.
Ich habe dann noch mal den Test mit einem kleinen Fremdtank gemacht und da lief er rund.
Dann habe ich noch einmal den Unterdruckschlauch getestet, und festgestellt, dass er keine Luft ansaugt, sondern leicht auspresst.
Der kleine macht mich noch verrückt.

Dann dürftest du Probleme mit deiner Ventileinstellung oder den Ventilen selber haben.

Aber wie kann es dann sein, dass er mit einer Vergaserfüllung läuft und dann ausgeht?

Dann kontrolliere das mal alles ...

Bildschirmfoto-2017-12-19-um-18-00-42
Bildschirmfoto-2017-12-19-um-18-04-28

Hat der Beluga nicht ein Chokerelais?
Nach meinen Infos soll der eins haben.
Wenn doch der Choke wieder funzt ,aber das Relais ko ist ...

... schau selbst mal ... ich sehe kein Relais:

Bildschirmfoto-2017-12-19-um-19-57-53

Hast recht,dann sind meine Infos falsch .

Danke Pahul, für die gute Anleitung und den Tipp, wird kontrolliert, sobald ich Zeit habe.

So, Ventilspiel war etws zu eng, hab ich eingestellt, leider keine Veränderung, läuft jetzt ca 2 Minuten und geht dann aus.
Ich habe festgesteltt, dass der Motor rund läuft, wenn der Unterdruckschlauch abgezogen ist, geht dann natürlich auch aus, wenn der Vergaser leer ist.

Hier bieten sich für den Heimwerker wieder nur 2 "Bastel-Lösungen" an, um den Fehler weiter einzukreisen:

1. Variante:
du versorgst den Vergaser z.B. mittels Schwerkraft-Tank wie in Millionen Trabant oder MoFa praktiziert ...
Beispiel:
https://www.google.de/search?...

oder 2. Variante:
du erzeugst den Unterdruck mittels Gummi-Puste am Schlauch und der Beluga-Tank läuft selbstständig nach ... Foto.

Wenn du es dann schaffst, mit dem schönen Beluga auch mal 10 oder 20 Km zurückzulegen ... sollte der Fehler gefunden sein.

p.s.:
... das Wetter mit 10 Grad zu Weihnachten ist im Juli manchmal auch nicht viel anders ...

Bildschirmfoto-2017-12-21-um-18-14-49
Bildschirmfoto-2017-12-22-um-07-02-10

Du hast aber nettes Spielzeug.🙂
Sorry ,aber das ging nicht anders.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 22. Dezember 2017 um 10:14:44 Uhr:


Du hast aber nettes Spielzeug.🙂
Sorry ,aber das ging nicht anders.

Man muss sich nur zu helfen wissen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen