Y25DT - Ladeluftkühler
Beim prüfen der Sicherung für den LLK fiel mir auf, dass sie zwar nicht durchgebrannt war, aber sehr heiß geworden sein mußte und sich stark verformt hatte. Beim weiteren nachsehen habe ich bemerkt, dass der Lüfter nur mit verminderter Drehzahl lief. Ich habe daraufhin den Lüfter ausgebaut und festgestellt, dass er sich relativ schwer drehen lies.
Nach eine "Behandlung" mit WD40 lies er sich dann zwar wieder leicht drehen, aber beim Anlegen von Spannung lief er nur mit geschätzen 30 Umdrehungen und die Sicherung wurde wieder sehr heiß.
Ich habe daraufhin den Motor zerlegt - was soll ich sagen - ABGEBRANNT. (siehe Bild)
Eine Teilenummer und den Preis habe ich auch schon, mußte aber feststellen - die schenken die Dinger nicht her €193 und ein paar zerquetschte beim FOH, €121,-- beim Versandteilehändler. Da ich das Auto brauche und nicht zweimal aus- und einbauen will, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Ich werde es noch bei Bosch versuchen - hoffe dass er da lagernd ist und einen besseren Preis hat.
LG robert
17 Antworten
""Darf man fragen von wo der große LLK von Woody her ist? ""
aus ner schlacht omi..... also von mir.😁😁😁😁😉
anders gesagt....uuups.... da müsste ich mal in den brief schauen...... vllt. steht da was vom hersteller drinne.
in verbindung grosser LLK und geändertes MSTG..... waren 181 PS. eingetragen.
das sollte schon ganz bischen mehr, zur sache gehen.
son ähnlich grossen, hab ich auch schon einem kollegen, für seinen c30ne/ turbo/ manta gegeben...... weiss aber nich mehr, wo ich den her hatte.🙁
falls ich mich die nächsten 3 tage nich bei dir deswegen melde...... schreib mich noch mal über PN an.
zu viel zu tun, deswgen alles andere auf vergesslichkeit eingestellt.🙄🙁.....😉😛
-a-
hallo,
das chip tuning und der LLK ist von "projekt opel" kolbermoor.
war mal sündhaft teuer (über 1000eur).
hier noch der Projekt Opel
p.s. ich hab noch son LLK liegen und auch ein STG mit chip, allerdings "noname"
gruß
woody