Y25DT - Ladeluftkühler
Beim prüfen der Sicherung für den LLK fiel mir auf, dass sie zwar nicht durchgebrannt war, aber sehr heiß geworden sein mußte und sich stark verformt hatte. Beim weiteren nachsehen habe ich bemerkt, dass der Lüfter nur mit verminderter Drehzahl lief. Ich habe daraufhin den Lüfter ausgebaut und festgestellt, dass er sich relativ schwer drehen lies.
Nach eine "Behandlung" mit WD40 lies er sich dann zwar wieder leicht drehen, aber beim Anlegen von Spannung lief er nur mit geschätzen 30 Umdrehungen und die Sicherung wurde wieder sehr heiß.
Ich habe daraufhin den Motor zerlegt - was soll ich sagen - ABGEBRANNT. (siehe Bild)
Eine Teilenummer und den Preis habe ich auch schon, mußte aber feststellen - die schenken die Dinger nicht her €193 und ein paar zerquetschte beim FOH, €121,-- beim Versandteilehändler. Da ich das Auto brauche und nicht zweimal aus- und einbauen will, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Ich werde es noch bei Bosch versuchen - hoffe dass er da lagernd ist und einen besseren Preis hat.
LG robert
17 Antworten
Hallo!
vielleicht hier-
BOSCH 0 130 107 287
http://www.lott.de/autoteile/BOSCH+-+L%FCfter-BOSCH::XZ311544.html
94 E mit Versand
http://www.lott.de/autoteile/BOSCH+-+L%FCfter-BOSCH::XZ312026.html
120 E mit Versand
Ebay 15+9 Versand 120844928015
denke der erste,aber bitte Vergleichen!
mfg
90540637 1341272 GEBLAESE ZSB.,LADELUFTKUEHLER-TURBOLADER
hallo,
@robert....hab son teil hier liegen.
hab ja großen LLK eingebaut (ohne lüfter).
@rosi....das sind "kühlerlüfter", die du da vorschlägst. 😉😉
gruß
woody
Hallo,Woody!
da lag ich aber gewaltig daneben,mit den untersten Lüftern!
war mir auch etwas unschlüssig,mit den beiden Klimalüftern!
die erste Nummer
BOSCH 0 130 107 287 ,
Opel 90529905 90540637
sollte er aber sein!
gibt auch noch-
DIEDERICHS 1844101
FRIGAIR 0507.1819
wenn die Zuordnung stimmt!
das der große Lüfter für alle 2,5er Diesel passt hatte ich auch gemerkt!
mfg
Ähnliche Themen
Hallo Rosi,
die Boschnummer stimmt = GM 90540637 / 1341272
Es gibt da von Bosch noch eine Nummer - die am Motor steht (F 006 KMO 41D) - aber mit dieser kann man nix anfangen.
Kurt, Rosi
danke für die Nummern.
Woody,
danke fürs Angebot, aber die Karre muß am Samstag wieder laufen
LG robert
PS: Habe bei einem örtl. Dealer bestellt, ist morgen da, preis 127,-, viell. kann ich noch was runterhandeln
hallo,
@robert....die karre läuft auch ohne den blöden lüfter, vielleicht sogar noch besser, weil dann endlich luft an den LLK kommt.
bevor ich den großen LLK eingebaut habe, habe ich den lüffter mittels einer drahtbrücke auf dauerlauf gestellt (nur wenn klima an).
das verhindert nämlich das festgammel des motors, der ja nur äuserst selten vom system in betrieb genommen wird.
gruß
woody
Zitat:
Original geschrieben von ironwoody
.........habe ich den lüffter mittels einer drahtbrücke auf dauerlauf gestellt .........
Hallo Woody
Das habe ich mir auch schon vor einiger Zeit überlegt, aber mit dem vergammelten Lüfter hat das noch keinen Sinn gemacht - werde ich jetzt aber auch tun.
Welchen LLK hast eingebaut? Passt der auch im Y25DT?
LG robert
@robert...
wie ich die überschrift las, hab ich auch sofort an WODDY seinen übriggebliebenen gedacht....
und ich hätte auch erst mal das ding, ohne LLK gefahren und auf den gewartet.
aber das musste natürlich selber wissen.
unten die fotos, von dem was woddy nu drinne hat..... ( weil ich denke, er hat nich extra fotos gemacht.🙂 )
in verbindung mit dem steuergerät..... na ja, halt ein kleines bischen mehr ..... bums.😉🙂
-a-
@andree,
jetzt kurzfristig ohne fahren bedeutet den ganzen Schmarrn nocheinmal ausbauen, das wollte ich mir ersparen. So hab jetzt den ganzen Watungsrückstand - die Kleinigkeiten wie Zuheizer, AGR Thermostat u.s.w. - aufarbeiten können und noch ein anständiges Service machen können.
Morgen kommt der neue Lüfter und dann sollte Ruhe bis 2050😁 sein.
woodys LLK sieht stark aus aber ich fürchte bei meinem würde das nicht gehen, da dort wo der Ansaugschlauch hineingeht bei mir der Behälter für die Servo sitzt.
LG robert - aus dem sonnigen Weiviertel bei jetzt 39,4° (Schattenseite)
ooooooooh😰 jetzt fang ich auch schon an namen falsch zu schreiben.🙄😰🙁
tschuldige WOODY.... da sind die finger mal wieder schneller gewesen, als das eh zu kleine kleinhirn.🙁🙁ich sollte mir jetzt vllt. doch mal ne eigene brille holen...... und nich immer auf frauchen warten, bis ich ihre nehmen kann.🙄😮...😛😉 )
-a-
goooor nix gibbet🙄😠....😁.... die EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE´s bleiben da, wo sie hin gehören.!!!!
und abzüge "wenn überhaupt", nur in der "B" note... ( ich habs ja selbst bemerkt und auch gleich ne selbstanzeige gemacht.!😁 ) denn ich fahre ja nen "A".😉😛😎
-a-
Hallo!
Darf man fragen von wo der große LLK von Woody her ist?
Sind die Schläuche selbst angefertig? Merklicher Unterschied?
;-)
Michael