XXL Parkplätze Fluch oder Segen?
In der aktuellen Autobild wird auf der letzten Seite über XXL Parkplätze berichtet. Wir haben hier in HH auch ein Parkplatz für extrabreite Autos. Ich finde es eine Sauerei, warum eine Sonderbehandlung?
Ich bin sogar dafür, dass die Kisten (Suv/Van) aus Parkhäusern verbannt werden sollten. Alles, was über 4,50 lang und 2 Meter breit ist, gehört nicht in Parkhäuser, schon gar nicht in Innenstädte.
Beste Antwort im Thema
Nur weil es bei dir nicht zum 600er Lang gereicht hat brauchst du jetzt hier nicht auf Sozialneid zu machen 😁😁
187 Antworten
das problem mit den baustellen ist nichtnur auf die suv fahrer zu schieben....da gibts auch genügen daimler oder smart fahrer die sich nicht an nem lkw vorbeitrauen und aber auch nicht rechts fahren wollen...
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Von der Problematik sind ja nicht nur Parkplätze betroffen. Auch Autobahnbaustellen sind ja für viele neue Fahrzeuge zu schmal, zumindest die linken Spuren. Die kann man aber eben nicht nach Belieben verbreitern.
Da wurde ja zum Glück mit der 2 Meter Regellung endlich mal was positives erschaffen.
Zitat:
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme in der Baustelle auf der linken Spur.
Alles eine Beherrschung und Abschätzung des eigenen Fahrzeuges!
Dass sieht im alltäglichen Baustellenverkehr aber anders aus, denn dort hängen die SUV und Van´s immer dahinter und überholen nicht aber die Spur blockieren, sowas klappt immer.
Die Parkplätze sind sowieso meistens zu eng.
Ich habe eine Beinprothese und wenn ich die Tür nicht ganz aufmachen kann, kann ich nicht aussteigen. Mit meinem Rollstuhl kann man es ganz vergessen.
Klar gibt es auch Behinderten Parkplätze, solch einen Ausweis habe ich auch und kann diese Parkplätze auch nutzen, aber oft kommt es vor, dass keine Behindertenparkplätze vorhanden sind oder diese schon durch andere PKWs belegt sind. Hierunter auch oft durch PKWs die gar kein Ausweis in die Windschutzscheibe hinterlegt haben.
Wenn ich dann ein normalen Parkplatz nutzen möchte, wo man die Tür nicht ganz auf bekommt, bekomme ich mein linkes Bein mit der Prothese nicht raus. An meiner Prothese habe ich ein Fußteil dran, dass man nicht zur Seite drehen kann und daher ich an der Türverkleidung hängen bleibe.
Bei uns in der Tiefgarage wurden auch so enge Parkplätze geteilt, wenn hier mehrere Autos nebeneinander parken, kann keiner hier die Türen richtig aufmachen. Ich habe hier ein Parkplatz bekommen, dass wenn ich vorwärts einparke neben mir den Fußweg habe wo sich der Zugang zur Garage sich befindet und ich hierdurch die Tür ganz aufmachen kann. Allerdings darf ich dann nicht als Beifahrer rechts mit dem Rollstuhl ohne Prothese an die Beifahrer Seite kommen, da ich hierzu wenn der Wagen vorwärts drin steht kein Platz habe.
Naja egal, irgendwie geht es dann doch, entweder mit einem anderem Parkplatz oder meine Frau fährt so dass ich mehr Platz habe.
Gruß Gero
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
dann hast aber n billiges auto 😉 selbst am 106er meiner frau hat das damals 600€ gekostet 😉Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Ich persönlich, würde gerne für mehr Geld auf den XXL-Parkplätzen mit meinem Coupé parken, da mir letzte Woche in Hannover ein Mädel, was neben mir geparkt hat (15cm Platz) die Tür volle Kanne an mein Auto gehämmert hat --> Ende vom Lied, Delle und das Mädel knappe 200 EUR ärmer.
Gut das ich noch im Auto saß..
Naja.. hab keinen Gutachter geholt, weil der Fall klar war.. das Mädel zahlt aus eigener Tasche.. Ist trotzdem ein Audi Neuwagen.. 4 Monate alt, und ist nur ne leichte Delle ohne Lackschaden (nur Oberflächenkratzer).
Was soll man da unnötig Kosten generieren? Das Mädel ist schon gestraft genug..
Hallo zusammen,
wenn man diesen Thread liest, ist man froh, aus Prinzip, nur nen Kleinwagen zu fahren.
Da ich 90 % alleine drin sitze brauchts nicht mehr und für größere Fahrten, mehr Gepäck oder mehr Personen gibt es Leihfahrzeuge.
Vorteil: Fast überall ein Parkplatz und genügend Raum ums Auto. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So lernt sie es aber.Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Das Mädel ist schon gestraft genug..
Stimmt schon, aber der Gutachter, der dafür 400 EUR will, bringt dem Mädel ja nix.. Und mir ebenso wenig. Bin zu einem Aufbereiter meines Vertrauens gefahren und der hat mir KVA gemacht für 200 EUR - Problem gelöst.
Ich wünschte jeder Parkplatz wäre 20cm Breiter. Die deutsche Parkplatznorm ist echt ein Witz, vor allem wenn Link und Rechts Benz und BMW parken kommt man oft nur mit dem Büchsenöffner aus dem Wagen. Dellen und Kratzer sind da vorprogrammiert.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Ich wünschte jeder Parkplatz wäre 20cm Breiter. Die deutsche Parkplatznorm ist echt ein Witz, vor allem wenn Link und Rechts Benz und BMW parken kommt man oft nur mit dem Büchsenöffner aus dem Wagen. Dellen und Kratzer sind da vorprogrammiert.
Eben.Die Karren wurden immer breiter und länger, nur die Parkplätze wuchsen nicht mit 🙄
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Ich wünschte jeder Parkplatz wäre 20cm Breiter. Die deutsche Parkplatznorm ist echt ein Witz, vor allem wenn Link und Rechts Benz und BMW parken kommt man oft nur mit dem Büchsenöffner aus dem Wagen. Dellen und Kratzer sind da vorprogrammiert.
Absolut! Ich stelle mich immer möglichst abseits, da dort so gut wie nie einer parkt, weil alle zu faul zum Laufen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Stimmt schon, aber der Gutachter, der dafür 400 EUR will, bringt dem Mädel ja nix.. Und mir ebenso wenig. Bin zu einem Aufbereiter meines Vertrauens gefahren und der hat mir KVA gemacht für 200 EUR - Problem gelöst.
faire sache....bei uns hat der unfallgegner gleich dumm getan. deshalb wurde da das volle programm aufgefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
. Dellen und Kratzer sind da vorprogrammiert.
Ich habe bisher noch nie Dellen oder Kratzer verursacht, egal wie eng es war. Wenn einem anderes Eigentum ja egal ist und man nicht gerade sehr sportlich ist, so passiert es dann wohl leider öfter.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
faire sache...Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Stimmt schon, aber der Gutachter, der dafür 400 EUR will, bringt dem Mädel ja nix.. Und mir ebenso wenig. Bin zu einem Aufbereiter meines Vertrauens gefahren und der hat mir KVA gemacht für 200 EUR - Problem gelöst.
Faire Sache? An einem Neuwagen gleich rumpfuschen?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Faire Sache? An einem Neuwagen gleich rumpfuschen?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
faire sache...
warum? das is ja immernoch des besitzers sache ob er mit ner delle rumfahren will oder net.