xv250 Virago. zu hohe Abgaswerte
Hallo , brauche mal dringend Rat.
war letzte Woche beim Tüv. Motorrad technisch 1a ok. aber die Abgaswerte lagen bei 10% . Keine Plakete !!.
Wer hätte eine guten Rat für mich ?
mfg im Voraus helmut
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse ...
Anstatt die richtige Antwort innerhalb von Sekunden bei Google zu finden, meldet man sich lieber minutenlang in einem Forum an, um sich falsche Antworten von selbsternannten Experten geben zu lassen.
Die Aussage von huskycrosser bitte komplett ignorieren. Am besten sollte ein Moderator sie löschen, bevor den Mist jemand glaubt.
Gemessen wird der CO Wert, nicht der CO2 Wert!
Die AU ist Pflicht für alle Motorräder mit einer Erstzulassung ab dem 01.01.1989. Nicht Baujahr, Erstzulassung!
Motorräder ohne Kat oder mit ungeregeltem Kat dürfen maximal 4,5% CO haben.
Motorräder mit geregeltem Kat dürfen maximal 0,3% CO haben.
Deine Virago hat keinen Kat und somit darfst du maximal 4,5% CO haben. Eine gut eingestellte 535 hat 2,5-3% CO. Wichtig ist auch den Motor vorher richtig warm zu fahren. Nicht mal eben 5 Minuten im Stand tuckern lassen, sondern 10-15km Landstraße.
Hell rehbraune Kerzen gibt es schon lange nicht mehr, je nachdem welchen Sprit man tankt, E5, E10, Super Plus, Ultimate, hat man auch unterschiedliche Kerzenbilder selbst bei optimaler Verbrennung. Motoren nach Kerzenbild einzustellen, war schon vor 20 Jahren nicht mehr zeitgemäß.
21 Antworten
Moin,
nach Kerzenbild einstellen sicherlich, aber einen gewissen ersten Anhaltspunkt kann es schon geben. Das Rehbraun gilt nicht mehr, aber ein deutlich zu fettes Gemisch sollte sich schon nach wie vor in Richtung rußig/schwarz abzeichnen. Bei zu mager wirds schwieriger...
Ansonsten, kann man gerade einen Einzelvergaser recht gut per Gefühl/Gehör selbst einstellen, da sich die einstellbare Gemischschraube immer auf das Leerlaufgemisch beizieht...
Es geht um die Gasannahme aus dem Leerlauf heraus, um die Art, wie sie aus höherer Drehzalhl in den Leerlauf fällt und allgemein, wie rund sie im Leerlauf läuft. Nicht jeder braucht da einen Abgastester für...
viele Grüße,
Oliver
Die XV 535 ist ein V2 mit Doppelvergaser.
Stimmt hier hat ja zwischendrin der Fragesteller und somit das Modell gewechselt. 2 Vergaser sollten aber mit der entsprechenden Erfahrung auch noch möglich sein...
Das mit der Kerze gilt aber dennoch. Allzu hohe Werte sollten auch im Kerzenbild erkennbar sein. Ansonsten bringt man das Ding in Grundeinstellung und hofft...
Natürlich kann man das Ding auch zuerst in die Werkstatt bringen und mit Geräten einstellen lassen...
Zitat:
@1,9lgurke schrieb am 15. Januar 2017 um 11:37:13 Uhr:
Meine Fresse ..Gemessen wird der CO Wert, nicht der CO2 Wert!
Die AU ist Pflicht für alle Motorräder mit einer Erstzulassung ab dem 01.01.1989.
Nicht Baujahr, Erstzulassung!
Motorräder ohne Kat oder mit ungeregeltem Kat dürfen maximal 4,5% CO haben.Eine gut eingestellte 535 hat 2,5-3% CO.
Herr Sclaumeier mit dem aggressiven Schreibstil
Ich schrieb von der Erstzulassung
Brille vergessen ?
Also sind meine genannten 3% selbst nach deiner Aussage auch nicht falsch wenn auch
...mehr erlaubt wäre ....
Das die Schreibhilfe beim Handy eine 2 hinzungemogelt hat , ja mein Gott davon geht die Welt auch nicht unter.
Was früher zeitgemäß war ist auch Heute noch bei Leuten mit Erfahrung durchaus ein Indiz und hilft
bei der Fehlersuche.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich mault er als nächstes, dass die Virsgo 2 Kerzen hat und ich schwachsinnigerweise nur von "der Kerze" geschrieben habe...
Heult leiser!
warum?