xr3i springt nicht an !?!
Hallo Leute, habe meiner Frau eine Freude machen wollen und ihr ein xr3i Cabrio Bj89, 66 kw, 1,6l, gekauft. Als ich das Auto abgeholt habe, sprang er sofort an, bin dann 85 km nachhhause gefahren, er lief super, habe ihn dann abgestellt für ca. 30 min., dann ist meine Frau ihre erste Runde damit gefahren !!! Nach 45min. ging mein Handy, Sie ist stehen geblieben, das Auto sprang nicht mehr an, ich habe Ihn dann nach Hause gezogen, und erst mal nachgeschaut was los ist. Habe dann festgestellt das die Benzinpumpe nicht mehr lief, habe die Pumpe gewechselt und der xr3i lief wieder, für ca. 2min., danach sprang er nicht mehr an.
Zündfunken ist da, Benzin kommt bis zur Einspritzanlage, die Z.kerzen sind furztrocken. Meiner Meinung nach kommt kein Sprit im Brennraum, kann es sein, das irgend wie Luft in der Anlage ist, und ich die E.-anlage entlüften muß, oder sind die Düsen vielleicht verstopft, die Vorbesitzerin sagte mir das das Auto 6 Monate gestanden hat. Wenn ich Startpilot benutze, läuft er kurz, für sekunden. Also ich bin mit meiner Weisheit am Ende, vielleicht wißt Ihr ja was mit dem Auto los ist, und könnt mir Tips geben, damit meine Frau, mich nicht mehr so grimmig anschaut . . . . ! Danke schon mal im vorraus, Gruß Michael !
34 Antworten
@S-XT
Den Ebay-Mengenteiler hatte ich auch schon gesehen, aber meiner funktioniert einwandfrei....
@m.yamaha
Morgen bin ich beim Schrotti, und frag mal was er verlangt.....
Habe den Mengenteiler gewechselt, habe einen passenden günstig bekommen, aber er springt leider immer noch nicht an, genauso wie beim alten !!! Habe auch schon nach einem "Crashschalter" gesucht, aber ich glaube in diesem model wurde er wohl nicht verbaut.
Also ich bin mit meiner Weisheit am Ende, wenn noch jemand eine andere Idee hat, ich bin für jeden Tip dankbar !
upps Capslock...
Ähnliche Themen
ich hatte den Wagen am Dienstag in eine Werkstatt gehabt, da wurde alles durchgemessen, und mir wurde gesagt das es am Mengenteiler liegt, das Ergebnis haste ja gelesen. Ich persönlich habe den Druck nicht gemessen, ich sehe es nur wenn ich die einzelnen Leitungen löse, und der Sprit rausspritzt !
Also nochmal von vorn
Du schreibst, dass er mit Startpilot kurz läuft und dass die Kerzen trocken sind - er also scheinbar keinen Sprit bekommt, wie du auch schreibst. Der Druck scheint anzustehen und du hast einen anderen Mengenteiler drin.
Beim starten macht er keine Mux (Anlasser dreht aber kräftig durch und die Benzinpumpe läuft auch während dem anlassen?!?
Macht er auch keinen Mux wenn Du beim Starten die Stauscheibe langsam hineindrückst ?
Wenn Du die Zündung einschaltest und die Benzinpumpe kurz gelaufen ist und dan die Stauscheine ganz durchdrückst - hörst Du dann ein Fliesgeräusch in den Einspritzleitungen ?
Wenn Du dann startest, Zündet er dann kurz ?
Genauso ist es !!! Die Sache mit der Stauscheibe wollte ich Morgenfrüh mal ausprobieren, werde dir dann schreiben, was sich dann getan hat !!!
Beim Starten läuft die Benzinpumpe NICHT nur bei Zündung !
Aha, jetzt komme ich der Sache schon näher.
Wenn beim Starten die Benzinpumpe nicht läuft, kann der Motor nicht anspringen. Die MUSS auch beim Starten laufen !!
Wenn diese beim Zündung einschalten kurz läuft und beim starten nicht läuft, kann es an folgendes liegen:
- Du hast keinen Zündfunken
- Das Benzinpumpenrelais ist defekt
- Die Zündimpulse kommen nicht am Benzinpumpenrelais an (Kabelbruch oder ähnlich)
Also.
1. Prüfe ob der Zündfunke wirklich vorhanden ist.
2. Das Benzinpumpenrelais sitzt im Fahrer-Fussraum. Es ist ein lila Relais. Wenn DU es absteckst und die Anschlüsse 30 und 54 (steht auf dem Relais) im Sockel brückst sollte diese laufen - dann aber gleich versuchen zu starten und sehen ob der Motor anspringt.
Ist das der Fall prüfst Du mit einen Ohmmeter ob die grüne Leitung an der Zündspule mit der grünroten Am Sockel des Benzinpumpenrelais durchgang hat (nahezu 0 Ohm)
Ist das der Fall, hat das Relais eine Macke.
Also, ich habe ein neues Pumpenrelais eingebaut, die Pumpe laüft jetzt auch beim starten, aber er springt nicht an !
Ich habe auch noch zur Sicherheit ein neuen Kraftstoffilter eingebaut, aber er springt nicht an !
Habe dann die Stauscheibe beim Starten reingedrückt, dann kommt sogar der Sprit bis zu den Einspritzdüsen, aber er springt nicht an !
Langsam aber sicher bin ich hier am verzweifeln, werde wohl jetzt diese Fehlersuche bei "MyHammer" anbieten, vielleicht findet sich dort ein Kompetenter KFZ-Elektriker, weil ich der Meinung bin, das der Fehler in der Elektrik steckt !?!
und was ist mit der Zündung ?
Hast Du Zündfunken ? Sind alle Zündkabel am Verteiler richtig angesteckt ?
Das ist ja das Kuriose, Zündfunken sind alle da, die Zündkabel sind auch alle richtig am Verteiler eingesteckt !!!
Wegen Crashschalter hast du mal im Kofferraum geguckt im Boden da wo das Reserverad liegt? Da waren die eigendlich mit dem Bj.
Zitat:
Habe dann die Stauscheibe beim Starten reingedrückt
Wieso reingedrückt? Die kommt doch raus beim laufendem Motor.
Hallo Betatester, du hast Recht, ich habe mich verkehrt ausgedrückt, natürlich kommt die Stauscheibe hoch, und wegen den Crashschalter schaue ich heute nachmittag nach, ich werde dann hier schreiben ob da einer vorhanden ist !
Crashschalter hat deiner nicht - erst ab EFI-Motor - die letzten MK4-Modelle und danach - ausserdem läuft ja die Pumpe - kannst also so oder so nicht sein.
Du hast nicht die Zündkabel am Verteiler abgesteckt und nach einem Selbsthilfebuch wieder angesteckt ? In den Selbsthilfebüchern "So wird gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst" ist es falsch !!!
Du schreibst dass er mit Starthilfespray anspringt - dann solte die Zündung funktionieren.
Wie hast DU festgestellt, dass an den Einspritzdüsen Druck ansteht ? SInd es über 3,2 bar (Das ist ungefähr der öffnungsdruck der Einspritzdüsen)
Mehr kann es fast nicht mehr sein - wenn Du sagst ,dass die Zündung stimmt, Pumpe läuft und Druck an den Düsen ansteht. Elektrikproblem ist das keines....