Xr2i rollt keinen Meter! Bremse fest?!
Morgen zusammen!
Habe folgendes Problem am xr2i.
ES bewegt sich keinen Meter!!!
Beugt sich auf wie eine bockende Ziege!!!
Alle 4 Räder lassen sich nicht einen Millimeter drehen!
Vorne sehe ich kein Problem, da nehme ich zur Not die Schwimmsättel runter, aber wie gehe ich am besten hinten mit der Trommel vor, wenn die so feste fest sind?
Hab ein bisschen die Befürchtung, dass Trommel und Bremsbelag sich ein wenig verliebt haben und gar nicht los wollen...
Hat das schon mal jemand gehabt und kann mit einfachen und schnellen Lösungen aufwarten?
Danke!
Gruß Joe
19 Antworten
Es bringt nichts Trommeln und Bremssättel zu demontieren, da das System unter Vordruck steht und hier gilt es die Ursache zu finden , denn es können nicht alle 4 Bremsen fest sein. 😕
Hinterachse und vorne rechts ist bombenfest!!!
Quasi ein Teil alles...
Ich werd da nachher einfach mal ne Dose WD 40 reinhalten und dann versuchen.
Wenn es immer noch nicht geht werd ich mitm dicken Hammer die Anlage überzeugen zu funktionieren.
Kommt ja so wieso alles neu aber dazu muss er ja erst mal rollbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Hinterachse und vorne rechts ist bombenfest!!!
Quasi ein Teil alles...Ich werd da nachher einfach mal ne Dose WD 40 reinhalten und dann versuchen.
Wenn es immer noch nicht geht werd ich mitm dicken Hammer die Anlage überzeugen zu funktionieren.Kommt ja so wieso alles neu aber dazu muss er ja erst mal rollbar sein...
Spar die Arbeit bringt nichts , denn das bremssystem steht unter Druck und die Ursache must Du finden
Ähnliche Themen
Ursache???
Rost wegen längerer Standzeit mit angezogener Handbremse und nicht bewegt.
Vorne bekomm ich hin, eigentlich macht mir nur hinten ein wenig Sorgen.
Wenns nur festgegammelt ist, dann reinsetzen, Motor an, gas geben und Kupplung ruckartig loslassen.
Nicht fahrbereit! 😁
1.) keine Batterie und
2.) Leerlaufregler oder Kraftstoffpumpe haben eine Macke. Geht wieder aus unmittelbar nach dem Starten...
achso🙂😁
Dann halt an nen anderes Auto gehängt, Gewalt ist oftmals doch eine Lösung ;-)
Gewalt ist keine Lösung!
Genauso wie Alkohol!
EDITH: Alkohol ist ein Destilat
und Gewalt ist der kürzeste Weg... !!! 😁 😁 😁
Werd ich den mal wählen, wenn meine Zärtlichkeit am Hammer nicht funktioniert. 😎
😁😁😁😁
Darf ich fragen, wie lange der Wagen schon steht?
Denn dass die Bremstrommeln festgammeln ist nicht so häufig, außer man parkt den Wagen in nem See😁
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Ursache???Rost wegen längerer Standzeit mit angezogener Handbremse und nicht bewegt.
Vorne bekomm ich hin, eigentlich macht mir nur hinten ein wenig Sorgen.
Hast Du aber zu Anfang nicht gesagt , dass der Hocker Standzeit hat , nur wie lange 6 Monate steht meiner auch im Winter und nie Probleme oder steht der 10 Jahre 😕
Das mit der Gewalt habe ich ja dann tatsächlich versucht!Zitat:
Original geschrieben von sommer-1988
achso🙂😁Dann halt an nen anderes Auto gehängt, Gewalt ist oftmals doch eine Lösung ;-)
Meinen schweren Volvo davor gehängt und los... Denkste!!!
Der Volvo reißt den zwar aus der Einfahrt, aber Hinterachse blockiert komplett!
Jetzt habe ich den komplett mit WD40 eingesetzt, hinten die ganze Trommel und oben im "Fahrgastraum" auch an der Handbremse, überall da wo man dran kam...
Halbe Stunde gewartet und wie ein wilder die Handbremse im Innenraum rauf und runter, ein paarmal...
...jetzt ist er zumindest wieder rollbar...
Aber komischerweise nur vorwärts, rückwärts gerollt zieht das Rad zu, als wenn du eine Flasche zudrehen würdest...
Egal, Ursache erkannt, Fahrzeug bewegt sich, das war es was ich wollte!
Und die größte Schande ist, da sind hinten NAGELNEUE Radlager verbaut!!!
Hätte man bestimmt verhindern können, wenn man in der stillgelegten zeit den Wagen von Zeit zu Zeit mal verschiebt oder auf die bremse tritt und die Handbremse zieht , Gas und Kupplung betätigt 😕