Xr2i rollt keinen Meter! Bremse fest?!
Morgen zusammen!
Habe folgendes Problem am xr2i.
ES bewegt sich keinen Meter!!!
Beugt sich auf wie eine bockende Ziege!!!
Alle 4 Räder lassen sich nicht einen Millimeter drehen!
Vorne sehe ich kein Problem, da nehme ich zur Not die Schwimmsättel runter, aber wie gehe ich am besten hinten mit der Trommel vor, wenn die so feste fest sind?
Hab ein bisschen die Befürchtung, dass Trommel und Bremsbelag sich ein wenig verliebt haben und gar nicht los wollen...
Hat das schon mal jemand gehabt und kann mit einfachen und schnellen Lösungen aufwarten?
Danke!
Gruß Joe
19 Antworten
Ja sicherlich aber ich habe den so schon bekommen...
Na egal, auf jeden Fall rollt er jetzt wieder!
Werd wenn das Wetter mit macht, heute mal die Einspritzdüsen und den Leerlaufregler sauber machen, vielleicht bleibt er dann an...
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Nicht fahrbereit! 😁1.) keine Batterie und
2.) Leerlaufregler oder Kraftstoffpumpe haben eine Macke. Geht wieder aus unmittelbar nach dem Starten...
So Freunde!
Hab mir mal schön meinen Tag versaut... Natürlich ohne größeren Erfolg, was noch schlimmer ist!
EFI ärgert mich!
Wir erinnern uns:
Motor springt an, dreht, will aber geht nach 1-2 Sekunden wieder aus.
Vermutung: Leerlaufsteller, Einspritzdüsen....
Leerlaufregler/-steller gereinigt. Einspritzdüsen auch alle 4...
Das war vielleicht ein Gefummel.
Ansaugbrücke, der komplette obere Ansaugtrakt und Einiges an Schläuchen weg gebaut und/oder entfernt werden...
Alles gereinigt, wieder zusammen, geht bedeutend besser,
jetzt läuft er ca. 8-10 Sekunden mit erhöhter Leerlaufdrehzahl ca. 2000 U./Min., geht aber wieder aus...
Sprit kommt an, Zündfunke vorhanden, Motor dreht... Alle Stecker i.O.
???Auffällig war, umso mehr Startpilot oder Bremsenreiniger ich dem durch den Ansaugtrakt jage, umso länger und besser klappt es...
Was soll das sein?
Sprit vielleicht zu alt? Kann ich mir bald gar nicht vorstellen...
Aber der Motor will definitiv und er macht auch, nur irgendwas hindert ihn am durchlaufen...
Wenn er länger läuft, wenn du ihn mit Bremsenreiniger fütterst, dann kanns ja nur an der Spritversorgung liegen.
Hat der Fiesta einen FuelCut? Also ne Abschaltung der Spritzufuhr?
Kenne das nämlich von anderen Herstellern.
Ähnliche Themen
Sorry falsch ausgedrückt, nicht spürbar länger sondern "besser" (gefühlt)
Ich vermute mittlerweile einen Defekt irgendwo an der Zündanlage! 🙁