xmal, aber Öl im Ausgleichsbehälter M104

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

sonst immer eifriger Leser aber nun hab ich selber ein Anliegen:

E280 `94, 100.000KM original

Motor läuft normal, keine weiße Fahne, kein Wasser am Meßstab oder Schlamm am Nachfülldeckel
ABER Öl im Ausgleichsbehälter! Verdammt - bekomme schon Magenschmerzen von den Gedanken.

Frage: wie kann ich testen ob es der Ölkühler ist oder die geliebte Zylinderkopfdichtung.

Macht es Sinn die Kühlanlage zu spülen umzu sehen wie schnell wieder Öl im Kreislauf ist? ich weiß auch nicht genau wielange das schon so ist, also kein halbes Jahr aber können schon 2 -3 Monate sein.

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

äh.. warum sollte da nix mehr kommen... öl im wasser is nix aussergewöhnliches bei deinem motor... da muß man eben ran...

ät ulf...

ich hab von etwas kein bild...?? 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

ich kann dir den arbeitsablauf sagen.....

man macht auf jeden fall die kopfdichtung... und den wärmetauscher... fertig.... wie gesagt... les mein thmea...

es kann auch einen supergau geben.....

dagegen ist der tausch der kopfdichtung und des wts kindergeburtstag.....

du meinst also, keine genaue diagnose vor kopfdichtungstausch möglich?
dann finde ich so einen motor scheiße, aber na ja, ich wollte eh nie einen 4v und benziner schon gar nicht, dazu die MKB-problematik, nee, nee, brauche ich mir nicht geben.
armer gilbert, hätte er doch besser nicht soliden, unkaputtbaren ing.bau gegen teures chaos pur tauschen sollen.😁
das ganze dürfte dann ja beim V8 den hier angezeigten gau noch um einiges toppen.
ciao
ulf

die mkb kosten seit diesem jahr übrigens über 800 euro...

nur mal so zur info....

und das mit dem test... nein es geht wirklich nicht....

... ich war heute in der Werkstatt, der Meister soll ein erfahrender 6Zylinder Freund sein, fährt selber 320 und ein 500;
ist auch egal, er kannte sich mit m104 aus und machte einen kompetenden Eindruck, er hat sich den Ausgleichbehälter angeschaut und den Gammel untersucht, er meinte das es kein frisches Motoröl ist, vielleicht war mal ein ZKDschaden und das ist der alte Rest, er hat die Suppe abgelassen umzu sehen wieviel überhaupt drin ist, es kam die ganze Zeit klare gelbe Flüssigkeit nur zum Schluß der Shit aus dem Behälter, dann haben wir die Schläuche abgenommen und wollten schauen ob da etwas abgelagert ist aber nix auch Termostat war sauber, alles wieder zusammengesetzt und Wasser drauf, warm laufen lassen und wieder abgelassen, alles sauber, den Behälter sauber gemacht Kühlmittelschutz drauf Rest Wasser und jetzt weiter beobachten.
Fazit: Er meinte die Maschine läuft wie Sie soll, kalt wie warm, AU ist einwandfrei und trocken ist von Außen auch alles, Ich solle beobachten.

das werde ich tun und schon mal jeden Tag etwas Geld in die w124Mackendose werfen.

Ähnliche Themen

is ja interessant - dann  wären wir schon 2 - s. mein post von gestern - die weiterbeobachten müssen.

nur, du hast noch ne schwachstelle mehr 😁

Da Du sagst, daß Dein Motor sauber läuft und kein Wasser im Öl sei, kannst Du das hier mal probieren: Reinige das Kühlsystem und füllte es mit frischem Kühlmittel auf. Hast Du danach innert kurzer Zeit wieder Wasser im Kühlkreislauf, darfst Du Deine ZKD auswechseln.

... tut mir leid aber ich habe Wasser im Kühlkreislauf, oder was meinst Du- und ich habe doch gesäubert und frisch alles aufgefüllt.

ich beobachte jetzt ob ich wieder Öl im Ausgleichbehälter finde.

DANKE nochmal an alle, meine Magenschmerzen werden weniger und ich sammel jetzt Geld für ZKD und MKB oder suche mir ne Tochter vom Mercedesmeister und heirate diese oder mach noch schnell ne KFZlehre und spezialiesiere mich auf M103 und M104

Oha...ich hab auch Wasser im Kühlkreislauf...plus Kühlmittelzusatz...mach ich seit 27 Jahren als Autofahrer was falsch???

holla  koesek

denke , da pi..t du den falschen an.

zitat von eulenspiegels vertipper : ".........Hast Du danach innert kurzer Zeit wieder Wasser im Kühlkreislauf, darfst Du Deine ZKD auswechseln."

damit kam ringelblume.... (zu recht ) nicht ganz klar (-oder wollte nicht 😁)

mike

lachgeschüttelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen