XJR1300 zu schnell für mich...?

Hallo,

mein Name ist Michael,ich bin 37jahre alt und werde im Frühjahr meinen Motorradführerschein machen.
Hab das schon solange vor aber jetzt steht die Entscheidung. (-:
Natürlich macht man sich jetzt auch schon Gedanken was es denn für ein Moped werden soll.
Mit Abstand mein absoluter Traum wäre ja eine Yamaha XJR1300 in schwarz.
Was mich jetzt beschäftigt ist die frage ob 98PS nicht zuviel für den Anfang sind und
Ich vielleicht ne Nummer kleiner anfagen sollte.
Wie steht Ihr dazu?
Eure Meinung dazu würde mich interessieren.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo Michael - willkommen im Bikertreff. Du hast ja schon den manchmal etwas derben Humor der Kollegen erfahren dürfen. Aber die tun nix, die wollen nur spielen. Auch unser behelmtes Wauzi knurrt zwar, ist aber im Grunde seines Herzens herzensgut. Er kehrt halt gern den Misantroph heraus...........

113 weitere Antworten
113 Antworten

Meine CBF, und auch die 600ter in der Fahrschule hatten beide 6 Gänge 😛

Selbst das Gewicht (250kg) der 1000der ist für mich (173cm, 73kg) kein Thema. Wo man steht und hinfährt sucht man sich schliesslich aus.

Entsprechend der letzterwähnten Maschine kann man die CB1000R auch noch mit dazunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ich bin z.B. nur ein "Hänfling" (früher nannte man so etwas noch Idealmaße und durchtrainiert) mit 76kg bei 1,82m und habe trotzdem keine Probleme, die RT (272kg vollgetankt) zu rangieren/schieben. Spaß macht es zwar keinen wenn es eng wird, aber da ja primär das Fahren im Vordergrund steht, kann man damit leben.

Du fährst aber auch schon seit ewig und drei Tagen Motorrad. Viel beim Rangieren ist Technik, Gewöhnung, Praxis, denn 250 Kilo stemmt niemand so einfach, auch ein "gestandenes Mannsbild" nicht. Und wer als Anfänger schon Mühe hat, im Stand beide Beine auf die Straße zu bekommen, der tut sich vielleicht mit 220 Kilo leichter als mit 260 - mehr sage ich gar nicht.

das sind ja dimensionen.😰
meine fireblade wiegt 290 kilo.
mit mir drauf und vollem tank.😁

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das sind ja dimensionen.😰
meine fireblade wiegt 290 kilo.
mit mir drauf und vollem tank.😁

du kannst ja absteigen wenn du sie aufhebst!

Grins

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


In Japan muss man in der Pruefung für den großen Schein (>400ccm) das Mopped aufheben können.

Mit ein Grund für die Beliebtheit der 400er-Klasse dort.

Da müssten sich dort die 690er KTMs doch eigentlich verkaufen wie geschnitten Brot. 150 kg sind halt eine Ansage... 😁

Ups... Moment... Japan, da war doch was...

Ach genau, die brauchen dann ja 'nen Hocker zum aufsteigen....

Egal, Gewicht ist eh eine Frage der Verteilung. Eine sevenfifty bekommt eine Frau halt eher aufgehoben als eine an sich leichtere DR Big. Und das Adrenalin wenn es einen legt, und dabei auch noch Zuschauer dabei sind, tut sein übriges...

Aber den TE habts ja scheinbar eh verscheucht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


...
Aber den TE habts ja scheinbar eh verscheucht... 😁

Mach dir keine Sorgen der wollte eh nur spielen....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Bist du sicher daß es nicht die FJR ist? 😉

Jetzt, wo Du es sagst... nicht mehr wirklich. Kann auch sein. Yamahas sind nicht so mein Ding, da kenne ich mich nicht wirklich aus und außerdem sind die Gendarmerie-Kräder auch umgefrickelt.

Aber ich habe ein Video von der Kontrolle, ich hatte ne minicam auf dem Topcase. Die lief - unbemerkt - die ganze Zeit mit ... mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Bist du sicher daß es nicht die FJR ist? 😉
Jetzt, wo Du es sagst... nicht mehr wirklich. Kann auch sein. Yamahas sind nicht so mein Ding, da kenne ich mich nicht wirklich aus und außerdem sind die Gendarmerie-Kräder auch umgefrickelt.

Aber ich habe ein Video von der Kontrolle, ich hatte ne minicam auf dem Topcase. Die lief - unbemerkt - die ganze Zeit mit ... mal schauen.

Polizei-Motorräder in Aix-en-Provence:

Beliebtes Dienstkrad ist die FJR1300 von Yamaha .

Ich bin mal so frei 😁

Edit:

Nun kann ich auch zum vor 6 Tagen zum 6 Jährigen als MT Mitglied gratulieren 😁

Übrigens:
Was man in Frankreich nicht machen sollte

Hallo Leute,

ich danke euch für die zahlreichen Meinungen und Informationen.
Mir ist klar das mir die Entscheidung natürlich niemand abnehmen kann,
trotzdem interessieren mich die Erfahrungen anderer User.
Lernen werde Ich übrigens auf einer Honda CBF600.
Nächtes Jahr werde Ich noch einige Händler hier in der Nähe abfahren
mich weiter informieren und dann kurzfristig entscheiden.
Nächste Saison möchte Ich auf jeden Fall dabeisen.
Ich wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr...!!!

Viele Grüße,
Michael

cbf 6000 gut!
dann noch einige Probefahrten... ruhig auch mit Exoten die du auf keinen Fall willst und
dein Popometer wird es dir sagen!
Welche Du Brauchst willst und fährst!

mit freundlichen Gruß

Ich hab auch schon
Yamaha XJ600, Xj600Diversion, XJ900, GTS100, FZR100
Suzuki GSX 400L, VX 800, Gs500E, GS 550
Honda CB 400, Cb450N
BMW k100(grins) k75 s R1200Gs R100Gs K1200GT K1600GTL

Und nicht zuletzt meine Einstiegsdroge Kreidler Florett mit 30Tkm

Gefahren, Probegefahren,,, geschrubbt genudelt...*grins

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Jetzt, wo Du es sagst... nicht mehr wirklich. Kann auch sein. Yamahas sind nicht so mein Ding, da kenne ich mich nicht wirklich aus und außerdem sind die Gendarmerie-Kräder auch umgefrickelt.

Aber ich habe ein Video von der Kontrolle, ich hatte ne minicam auf dem Topcase. Die lief - unbemerkt - die ganze Zeit mit ... mal schauen.

Polizei-Motorräder in Aix-en-Provence:

Beliebtes Dienstkrad ist die FJR1300 von Yamaha .

Ich bin mal so frei 😁

Edit:

Nun kann ich auch zum vor 6 Tagen zum 6 Jährigen als MT Mitglied gratulieren 😁

Übrigens:
Was man in Frankreich nicht machen sollte

6 Jahre.. Kinder, wie die Zeit vergeht,,,

uhjeen hatte Recht. FJR 1300. pfffft...wegen einem Buchstaben. Ich habe Bilder aus dem Video von den freundlichen Herren...😁

Vorschriftsmäßige Schutzkleidung. 😁

In Südfrankreich hab ich nur welche auf Boxer-RTs gesehen. Die sassen entweder im Cafe oder hatten gerade auf der Gegenspur mindestens so viel Fahrspass wie wir. 🙂

edit: Der Frankreichlink ist ja mal wirklich informativ. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Michael_75


Hallo,

mein Name ist Michael,ich bin 37jahre alt und werde im Frühjahr meinen Motorradführerschein machen.
Hab das schon solange vor aber jetzt steht die Entscheidung. (-:
Natürlich macht man sich jetzt auch schon Gedanken was es denn für ein Moped werden soll.
Mit Abstand mein absoluter Traum wäre ja eine Yamaha XJR1300 in schwarz.
Was mich jetzt beschäftigt ist die frage ob 98PS nicht zuviel für den Anfang sind und
Ich vielleicht ne Nummer kleiner anfagen sollte.
Wie steht Ihr dazu?
Eure Meinung dazu würde mich interessieren.

Viele Grüße,
Michael

98 PS sind nicht zuviel. Obwohl es wird sicher Leute geben, die es dir ausreden wollen.

Joa, das meine ich eben auch, dass 98PS auf ner 260kg-Maschine durchaus locker beherrschbar sind, insbesondere für einen "gesetzteren" Herren mit Charakterreife in der Gashand ... öhm, hoffentlich hat der Themenstarter den "gesetzeren Herren" nicht in den falschen Hals gekriegt und meldet sich deswegen nicht mehr .... hab' ich wirklich nur positiv gemeint, bin ja selbst so einer ... 😁😛

Und überhaupt habe ich das Gefühl, dass heutzutage mit den PS-Angaben bei Motorrädern und teilweise auch heutigen Autos irgendwas nicht mehr ganz stimmen kann; die Angaben erscheinen mir bisserl zu "inflationär" gegenüber früher ... denn wer sich noch erinnerte wie ein 110PS-Golf-GTI-Nr.1 mit seinen 1000kg damals "abging", der müsste sich ja zurecht fragen, ob 200PS bei einem 200kg Motorrad überhaupt für irgendwen beherrschbar sind ... Fakt ist aber, dass diese modernen Supersportler auch aufgrund der elektronischen Leistungscharakteristik-Zähmung für einen geübten Fahrer auch locker im Alltag beherrschbar sind .. wobei ich solch einen Supersportler aber nun nicht einem Anfänger empfehlen will, das wäre dann imho doch ein bis drei Nummern zu "scharf" ...

Will sagen, ich bezweifle die DIN-Normen, mit denen heute die PS gemessen werden ... mal an der Kurbelwelle, mal an der Kupplung, mal am Hinterrad .. wobei die "alte" XJR wohl noch relativ ehrliche 98PS hat ....

Gruß

Liegt bestimmt daran, dass der GTI mit 810kg deutlich leichter ist als deine vermuteten 1000kg 😛

Damals 110PS aus ehrlichen 1,6L Hubraum. Das ganze mit ehrlichem Drehmoment. Heute kommen 1,3er Hubraumzwerge zum Einsatz die ihre 110PS sowie das Drehmoment erst kurz vor Ende erreichen. Und das fährt sich nunmal übelst bescheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen