Xj 600 Diversion Gebrauchtkauf
Hallo zusammen,
als Wiedereinsteiger nach 11 Jahren Pause bin ich auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Motorrad. Da ich mein Budget relativ klein halten will (möchte eben erst herausfinden, ob ich wieder den Spass und die Zeit am Motorradfahren habe wie früher) kommen nur ältere Maschinen in Frage. In der näheren Auswahl ist eine Xj 600 Diversion, Baujahr 93, 39 tkm gelaufen, 2. Hand, gepflegter Zustand (was ich beurteilen kann), vom Händler (alle Inspektionen gemacht und frisch in der Werkstatt durchgecheckt), HU und AU neu, ungedrosselte 61 PS, Kofferträgersystem (aber ohne Koffer) für € 1.500. OK die Farbe ist nicht der Hit: LILA, aber damit kann ich leben.
Ist der Preis eurer Meinung i.O. Ich denke, für eine Maschine vom Händler (der ja auch von was leben muss) durchaus im Rahmen. Und wenn ich nach der Saison feststelle, dass ich was anderes haben möchte, denke ich, dass ich sie für um die € 1.000 wieder verkaufen (schlechtestenfalls) kann und verhältnismäßig wenig Verlust habe.
Ist die Xj als zuverlässig zu bezeichnen (wie gesagt, ich bin ein Anfänger und damals nur ein Jahr auf der XV 535 Virago von meinem Bruder gefahren) ??
Zur Probefahrt wollte ich einen Freund mitnehmen der schon seit jahren Motorrad fährt und beim Fahren sicherlich mehr merkt als ich (der sich erstmal wieder im sattel zurechtfinden muss). Allerdings rät er grds. von einer alten Maschine ab und meint, lieber eine neuere deutlich jüngere kaufen und dann Ruhe haben. Nur wolle ich soviel Geld nicht ausgeben.
Bis dahin vielen Dank für´s durchlesen und für eure Antworten.
17 Antworten
das geht alles nicht weil nach Reifenmarkenbindung doch nur die eingetragenen Reifen
montiert sein dürfen!!! Mit einer anderen Reifenmarke kommt man so nicht durch den Tüv,neinein.nein
bei mir steht michelin und dunlop,die sind sowas von günstig und wurden ganz genau für dieses
krad entwickelt,jede andere marke ist ein verkehrsrechtliches unfallrisiko!!
Zitat:
Original geschrieben von ram01234
das geht alles nicht weil nach Reifenmarkenbindung doch nur die eingetragenen Reifen
montiert sein dürfen!!! Mit einer anderen Reifenmarke kommt man so nicht durch den Tüv,neinein.neinbei mir steht michelin und dunlop,die sind sowas von günstig und wurden ganz genau für dieses
krad entwickelt,jede andere marke ist ein verkehrsrechtliches unfallrisiko!!
Oh je, welch' gefährliches Halbwissen.
Schon faszinierend was man für nen Schwachsinn verbreiten kann!
Da muss ich dem Flo mal sehr recht geben!!!
Fahr mal den bescheidenen Dunlop im Vergleich mit dem BT45.
Und dann möchte ich wissen was du dann sagst.
Für mich war das ein ganz neues Fahrgefühl. Grip haste nämlich mit dem Dunlop nicht wirklich toll.
Und auch der Quatsch mit der Reifenbindung kannste dir schenken wenn du einen netten Wisch von Bridgestone (abgestempelt vom Reifenhändler) dabei hast. Zum Teil wird die Reifenbindung sogar ausgetragen.
Dann allen noch nen schönen Sonntag!