1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Xj 600 Anlasser Relais Defekt?

Xj 600 Anlasser Relais Defekt?

Yamaha XJ 600

Hallo,

habe eine xj 600 51j bzw. KN3 von 1990. Wollte heut das Motorrad starten und es hat zwar gedreht ist aber nicht angesprungen. Habe dann eine Zündkerze rausgeholt, etwas bremsen Reiniger in den Zylinder gesprüht, wieder rein gemacht und wollte erneut starten. Da hat sich plötzlich gar nichts mehr getan. Man hört den Anlasser aber nur ein Summen, der Motor dreht nicht. Haben es versucht anzuschieben, ist dann irgendwann mit viel Geduld und Muskelkraft angegangen, aber sobald Gas weggenommen wurde ist es sofort ausgegangen. War auch nur paar Sekunden an.

Vorgeschichte: Motorrad hat immer wieder nicht gestartet, allerdings lief sie ansonsten wenn sie an war einwandfrei ruhig und problemlos. Nach einer Überbrückung ist der Spannung Regler durchgebrannt. Hab den ersetzt und die Zündkerzen sauber gemacht, da ist sie plötzlich ohne Probleme beim ersten drücken des startknopfs gestartet. Jetzt 2 Wochen später oben genanntes Problem

Ähnliche Themen
30 Antworten

Kurzschluss im Regler.

Regler erneuern.Ist ne Krankheit bei der Mühle.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. Juni 2021 um 13:16:18 Uhr:


Kurzschluss im Regler.

Regler erneuern.Ist ne Krankheit bei der Mühle.

Kann ich den Regler prüfen? ist gerade neu reingekommen

Davon haste aber nix geschrieben von wegen neuer Regler.

War der gebraucht oder neu ?

Das war ein neuer Regler, der alte ist durchgebrannt. Ist allerdings zieml günstig gewesen....

Hab die 3 Kabel der Licht,aschine am Ausgang vor dem Regler gemessen, alle Werte sind gleich 0,06 und alle haben zueinander durchgang. Hab auch die Spulen gegeneinander gemessen, aber keinen Widerstand messen können. vielleicht falsch gemessen? anbei Bilder.

https://ibb.co/Fn4bPf3
https://ibb.co/tprYh2M

Ja.
Falsch gemessen.

0.06 Ohm ist zuwenig.

War das ein Regler für 10 € aus der Bucht ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. Juni 2021 um 17:00:55 Uhr:


Ja.
Falsch gemessen.

0.06 Ohm ist zuwenig.

War das ein Regler für 10 € aus der Bucht ?

wie messe ich richtig?

Ja der Regler ist chinakram. Wird auch gegen einen guten ausgetauscht, wenn es an dem liegt. Jedoch die Messung die ich mit den 0.06 Ohm gemacht habe war ja von der Lichtmaschine und nicht dem Regler.

Dann kauf erstmal nen vernünftigen Regler.
Yamahapreis wird bei 180 € liegen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. Juni 2021 um 17:36:03 Uhr:


Dann kauf erstmal nen vernünftigen Regler.
Yamahapreis wird bei 180 € liegen.

Hab jetzt einen neuen Regler. Sobald ich das Motorrad gestartet hatte ist die Sicherung durchgebrannt. Nach diesem ersten Start ist die Sicherung auch durchgebrannt sobald ich eine neue im Ausgeschalteten Zustand reingemacht habe. Hab dann mal einen Test gemacht. Minuspol ab, neue Sicherung rein und Minuspol wieder leicht verbunden, sobald Kontakt da ist brutzelt es, also Funken. Sobald ich den Regler von der Masse nehme kann ich die Batterie normal anschließen und es passiert nichts.

Dann lass die Masse am Regler weg und mach ne Spannungsmessung im Leerlauf und bei hoher Drehzahl.

Werte bitte posten.

Ohmmessungen an ner ausgebauten LIMA ist Käse.
Wo haste das denn gelernt ?

Das wird am abgezogenen Stecker vom Regler gemessen.
Wenn überhaupt !

Mach dann lieber gleich ne Wechselstrommessung an den 3 Kabeln bei erhöhter Drehzahl .

Da müssen dann min. 70 und mehr Volt anliegen.

Dann weisste,ob die LIMA vernünftig Saft liefert.

Danach Regler anstoepseln und Gleichstrommessung an der Batterie machen.
Bei unterschiedlichen Drehzahlen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 10. Juni 2021 um 16:19:11 Uhr:


Dann lass die Masse am Regler weg und mach ne Spannungsmessung im Leerlauf und bei hoher Drehzahl.

Werte bitte posten.

Ohmmessungen an ner ausgebauten LIMA ist Käse.
Wo haste das denn gelernt ?

Das wird am abgezogenen Stecker vom Regler gemessen.
Wenn überhaupt !

Mach dann lieber gleich ne Wechselstrommessung an den 3 Kabeln bei erhöhter Drehzahl .

Da müssen dann min. 70 und mehr Volt anliegen.

Dann weisste,ob die LIMA vernünftig Saft liefert.

Danach Regler anstoepseln und Gleichstrommessung an der Batterie machen.
Bei unterschiedlichen Drehzahlen.

Hab gerade an der Batterie gemessen. Die Batterie hat immoment vor dem anmachen 11,89v. Im Leerlauf 11,80v und bei 4-5 tsd u/min 11,78v ca. Bei Regler ohne Masse.

Wie messe ich den wechselstrom? einfach nur die Weissen Lichtmaschinenkabel wie bei Ohm gegeneinander oder wie?

So habe wechselstrom gemessen. Bei Leerlauf hat die maschiene ca 25-28v und wenn ich erhöhe über 40v aufjedenfall. allerdings hab ich es jetzt nicht richtig hoch gedreht, da ich die Nachbarn nicht stören möchte.

Hallo

Habe den gesamten Kbaelbaum ausgetauscht und einen neuen gebrauchten Markenregler von einer Division(Händler meinte passt auch) installiert. Das Motorrad springt jetzt tadelos an die Sicherung wird nicht mehr heiss und spingt auch nicht mehr durch. Allerdings sind die Messungen trotzdem nicht so wie sie sein sollen.

Im Leerlauf habe ich auf der Batterie ca 13,55v sobald ich Gas gebe geht es runter auf ca 13,15-25v. Dazu muss ich allerdings sagen, dass die Batterie nicht voll ist, hat 12,07v. Was denkt Ihr?

Dann kauf noch ne neue Batterie.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 13. Juni 2021 um 14:02:23 Uhr:


Dann kauf noch ne neue Batterie.

Also die Batterie ist neu, nur von den startversuchen etwas leer. Aber sollte es bei über 13v ladespannung nicht in ordnung sein? ist ja ne alte maschine und braucht nicht viel Saft

14.5 Volt sollten schon anliegen bei laufendem Motor.

Lad mal die Batterie anständig voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen