XJ 600 51J macht Probleme
Ich habe mir eine XJ 600 51J gekauft. Das Motorrad stand schon viele Jahre und hatte auch keinen Zündfunken. Habe die CDI Zündbox getauscht und der Funke ist jetz da.
Die Vergaser habe ich zerlegt, gereinigt und die Drosselklappen augenscheinlich abgeglichen.
Die Leerlaufschraube im 4. Vergaser lässt sich weder rein noch raus drehen, habe ich erst mal so gelassen.
Das Motorrad habe ich mit einer Autobattarie verbunden, die Verbindung ordentlich verschraubt.
Nach gefühlten 5 min Starten springt sie auch an. Ich habe das gefühl das der Anlasser so viel Srom zieht, dass es nicht mehr für den Zündfunken reicht. Absaufen tut sie nicht und das Ventilspiel ist in Ordnung.
Der Motor macht dann Geräusche als wenn ein Vögelchen drin sitzt und hat im Standgas ab und zu Fehlzündung.
Ist es möglich den 51J gegen einen 3KM Motor zu tauschen?
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt beide Nockenwellen um einen Zahn versetzt, die Markierungen passen jetzt zu 100%.
Wenn das Wetter passt, mache ich morgen eine Probefahrt.
Werde dann berichten.
55 Antworten
Ich hoffe du verwechselst hier nicht die (Gas) Schieber welche man synchronisieren muss, mit den Schwimmern, welche die Höhe des Kraftstoffniveaus regulieren.
Da muss man jeden einzeln prüfen.
Der Schlauch ist ja schnell draufgesteckt, ich würde alle 4 kontrollieren. Ob Du dann nur zu einem Lust hast den zu korrigieren musst Du selber wissen...
Mein Mopped hat Drosselklappen zum synchronisieren, Gasschieber öffnen durch Untedruck.
Ich hoffe du verwechselst hier nicht die (Gas) Schieber welche man synchronisieren muss, mit den Schwimmern, welche die Höhe des Kraftstoffniveaus regulieren.
Da muss man jeden einzeln prüfen.
Ich werde es mal prüfen, erst mal einen passenden Schlauch besorgen.
Der Schlauch ist ja schnell draufgesteckt, ich würde alle 4 kontrollieren. Ob Du dann nur zu einem Lust hast den zu korrigieren musst Du selber wissen...
Ähnliche Themen
Moin,
für die kurze Vewendung hat es bei mir auch schonmal der Schlauch getan, der neuen Motorradbatterien beilag. Das Ding ist leider recht „steif“ und rutsch gerne ab. Aber eine Versuch wäre es wert...
viele Grüße,
Oliver
Ich habe gestern mal den Schwimmerstand gemessen, der ist 3-4 mm unter der Gehäusekante und bei allen Vergasern gleich.
Laut Datenblatt 3,0+ - 1 mm
Kann man prüfen ob die Vergaserschieber sich voll öffnen?
Naja, Luftfilter runter, Gas aufreißen, reingucken.
Dann siehst du ja was passiert.
bei ausgebauten Vergaser auf der Luftfilterseite kurz in den Kanal reinpusten... habe ich früher eigentlich eher aus Spaß gemacht, so kann man aber erkennen, ob sich die 4 Vergaser gleich verhalten.
Eigentlich sollte es ausreichen, die Schieber mit den Fingern anzuheben. Undichtigkeiten an den Membranen bemerkt man eigentlich recht zuverlässig beim Synchronisieren, die reagieren bei kurzen Gasstößen dann nämlich deutlich unterschiedlich...
Als ich die Vergaser ausgebaut hatte, habe ich mit einem Schlauch Luft in die Unterdruckkammer geblasen, dabei haben sich die Schieber alle geöffnet.
Wenn ich die Schieber mit dem Finger anhebe, schließen sie auch alle gleichmäßig.
Glaube eigendlich auch nicht das es an den Vergasern liegt, weiß aber auch nicht wo ich noch suchen soll.
Ich fahre mit dem Ding mal in die Werkstatt und hohle mir dort noch eine Meinung ein.
Danke erst mal für eure Hilfe.
Ich melde mich wenn es was Neues gibt.
Ich habe noch mal eine Probefahrt gemacht. da ist mir der Motor zerflogen. Habe jetzt ein Loch im Kurbelgehäuse, wahrscheinlich ist der Pleul von 1. Zylinder abgerissen.
Ich werde mir erst mal einen anderen Motor besorgen.
Frohe Weihnachten euch allen
Manche Dinge erledigen sich.
Oha!!!
Einen XJ-Motor zu zerlegen, da gehört schon einiges zu. Die wurde im vorherigen Leben vermutlich echt gequält oder hat die Standzeit nicht überlebt. Stand die im Freien mit offenem Öldeckel?
Das könnte keine ahnen... Viel Glück bei der Motorsuche...
@edit: Ich habe mal kurz gegoogelt, der 3km passt nicht 1zu1 in die 51j. Die Zündung hat sich geändert (und somit der Kabelbaum sowie die CDI) und es ist davon die Rede, dass sich die alte Zündung nicht ohne weiteres in den Nachfolgemotor verpflanzen lässt.
Ach du Schande.
Das sind ja Weihnachten...
Pleul raus bekommt ja eigentlich nur bei abgerissenem Schmierfilm.
Oijoi. Viel Erfolg bei der Suche.
... aber schick ist sie geworden, besonders, wenn man das Video vom ersten Beitrag noch im Hinterkopf hat