XHP Getriebe Flash Erfahrung

BMW

Hallo Folks,

habe lange überlegt ob ich denn Thread hier Schreiben soll, aber ich denke das ich mit meiner „Subjektiven“ Erfahrungen Leute Helfen kann die evtl. noch vor haben ihr Getriebe zu Flashen.

Da mir persönlich die Originalen „Nervösen“ und teils unüberlegten Schaltvorgänge und Nervösen Berg-Ab Fahrten gestört haben (BMW-Fahrer wissen wovon ich rede) habe ich mich vor 2 Monaten entschlossen für meinen Knapp 2 Jahren Jungen X6 30D das XHP Flash Tool zu erwerben. Habe ohne dem Adapter also nur für die Flash Lizenz 450€ bezahlt, rechnet man noch denn Adapter kommt man schnell über 500€…soweit so gut ist ein sehr Teurer Spaß!

Ich bin direkt auf die Stage 2 gegangen mit ein paar Individuellen Einstellungen. Das Flashen an sich funktionierte tadellos. Beim Fahren merkt man auch schnell das sich was verändert hat Respektive vom Fahrgefühl es spritziger ist und die Schaltvorgänge schneller sind usw. Auch denn Mehrschub merkt man wesentlich.
Das Größte Problem was ich aber immer hatte, war die Tatsache das ich auf Sport Individuell oder auch auf Comfort die Harten Downshifts hatte. Also bei jeder Ampelfahrt oder zur Kreuzung hin schaltet der Wagen bis zum 2 Gang so hart runter das es schon unangenehm als Fahrer war, und man sofort das Gefühl bekommt das sowas auf Dauer nicht gut fürs Getriebe sein kann. Ich habe dann selbstverständlich einiges an denn Individuellen Einstellungen verändert bis dahin das ich die Ind. Einstellungen mal komplett gelöscht hatte und nur mit der Stage 2 gefahren bin. Auch das tat kein Abbruch und die Harten Downshifts blieben.
Dann habe ich die Stage 1 ausprobiert weil ich dann nicht mehr auf die Stage 3 hoch gehen wollte. Auf Stage 1 war dann für mich das Auto fahrbar bzw. die harten Schaltvorgänge nicht mehr so vorhanden. Laut XHP soll Stage 1 nur denn Drehmomentlimiter raus nehmen usw.

Ich habe dann denn Kontakt zu XHP aufgenommen und denn mein Anliegen geschildert. Der Service war da es wurde mir geantwortet und mir auch eine Custom Map zugeschickt die ich fahren sollte. Auch die Custom Map brachte leider bei denn Downshifts keine Änderungen. Das habe ich XHp auch mitgeteilt, darauf wurde mir nahegelegt das evtl. mein Auto bzw. das Getriebe ein Fehler hat was ich als Kunde bei einem fast Neuen SUV nicht wirklich hören wollte. Aber auch das konnte ich ausschließen weil das Auto in der Zwischenzeit gecheckt wurde und keine Fehler festgestellt wurden. Ich bin sogar ohne denn XHP Flasch gefahren und da war alles ok. Also lag es nicht am Auto. Die Adaptionen werden laut XHP nie gelöscht, allerdings braucht es ein Paar Kilometer bis sich das Getriebe neu einlernt nach jedem Flash.

Mittlerweile weiß ich nach Langen Recherchieren das die Lastschlagdämpfung beim XHP Flash rausgenommen wird bzw. mit denn Schaltgeschwindigkeiten überschrieben/verändert werden. Die auch dafür Verantwortlich sind das man die Harten Downshifts bekommt.

Wie auch immer denke ich das ein XHP Flash mit Sicherheit für Wirkliche M-Modelle (Benziner) etc. eine Super Sache ist, gerade mit denn ganzen Individuellen Einstellungen und das passt auch zu der Charakteristik der M-Modelle M4/M2/M3 usw.

Aber nach meiner Subjektiven Erfahrung würde ich sie auf keinen Fall für Diesel-Fahrzeuge Respektive wie SUVs oder 7er etc. oder sowas empfehlen, weil es der Charakteristik der Fahrzeuge nicht wirklich hilft und das Fahrgefühl (Comfort) flöten geht. Natürlich wollte ich persönlich ein Kompromiss aus Sportlichkeit mit Comfort und Intelligentere Schaltvorgänge was es auch treffen würde, wenn das eben mit denn harten Runterschalten nicht sein würde bzw. das man es nicht raus bekommt. Ich fahre Aktuell ohne denn XHP Flash, und denke auch nicht sie erstmal wieder zu Flashen und wenn nur auf Stage 1 und dafür sind fast 500€ verdammt viel Geld, was natürlich jeder für sich entscheiden sollte. Es soll keine Kritik an XHP generell sein, sondern einfach ein Erfahrungsbericht meinerseits.

Vielleicht hilft es jemanden der vor hat sein Getriebe zu Flaschen.

Bis Später