Xenonscheinwerfer
Hi Leute!
Könnte man in den Opel Corsa B auch Xenonscheinwerfer einbauen?
Danke für eure Hilfe
19 Antworten
das thema hatten wir schonmal, guck mal in der suche..
es kam damals bei raus dass es nicht möglich ist!das es zum einen sehr sehr teuer wäre, weiterhin die Technik sehr kompliziert (gibts net für corsa) ist aber letztendlich dir kein TÜV des ding abnimmt..
(hab ich des recht in erinnerung?)
lohnt echt net
Es gibt einen Umbausatz für H4 Scheinwerfer auf Xenon. Ich hab jetzt leider keinen Link da aber ich hab das schon vor einiger Zeit gesehen. Allerdings ist bei Xenon-Licht eine Reinigungsanlage und eine automatische LWR Pflicht. (Es blendet ja so schon) In sofern wohl eher schwierig zu realisieren und schweineteuer!
Bei Badcar gibts einen Umbausatz für H4 Scheinwerfer. Dazu muss man allerdings noch die gesagte Scheinwerferreinigungsanlage und autom. Leuchtweitenregulierung nachrüsten, soll es dort auch geben. Dann besteht wohl die Möglichkeit per Einzelabnahme das ganze eingetragen zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von mickyd
Bei Badcar gibts einen Umbausatz für H4 Scheinwerfer. Dazu muss man allerdings noch die gesagte Scheinwerferreinigungsanlage und autom. Leuchtweitenregulierung nachrüsten, soll es dort auch geben. Dann besteht wohl die Möglichkeit per Einzelabnahme das ganze eingetragen zu bekommen.
Erlaubt isses nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Erlaubt isses nicht 😉
Wenn man alle Normen erfüllt inkl. Eintagung, wieso soll's dann nicht erlaubt sein?
Sehr geehrter Herr XXX,
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Verwendung eines solchen
Umbausatzes nicht ohne weiteres zulässig ist. Vermutlich werden sie
dann bei
der nächsten Hauptuntersuchung um den Nachweis gebeten, dass die
Scheinwerfer
den noch europäischen Vorschriften genügen. Wenn sie Pech haben fallen
sie
sogar bei einer Verkehrskontrolle auf und dann kann es unter umständen
sogar
teuer werden - ganz abgesehen davon wenn sie eine Unfall verursachen
und das
Licht hierbei eine Rolle spielt.
1.) Die Scheinwerfer besitzen ein Prüfzeichen, dass Sie als
H4-Scheinwerfer
(oder H1-Scheinwerfer usw.) ausweist. Jegliche Manipulation am
Scheinwerfer
ist ein Eingriff in die bestehende Genehmigung und hat zur Folge, dass
die
Betriebserlaubnis erlischt, denn es fehlt dann der Nachweis, dass die
Anfoderungen an Scheinwerfer für den eropäischen Markt erfüllt werden.
Dies kann in solchen Fällen nur durch eine Einzelabnahme (Kosten ca.
1000.-
EURO) erfolgen.
2.) H4-Scheinwerfer zeichnen sich dadurch aus, dass die Glühlampe zwei
Wendeln besitzt, die für Fern- und Abblendlicht benutz werden. Die
Abblendwendel besitzt hierfür noch eine Abblendkappe. Beim Ersetzen
durch
eine Gasentladungslampe kann deshalb keine europäische Lichtverteilung
mehr
entstehen.
3.) Ersatz einer H1-Glühlampe durch eine Gasentladungslampe
Der Lichtstrom einer Gasentladungslampe ist ungefähr 2.5 mal so groß
wie der
einer H1-Lampe. Damit haben Sie zwar mehr Licht auf der Straße - aber
auch
dort wo es eigentlich nicht sein sollte, nämlich im Bereich der für die
Blendung des Gegenverkehrs verantwortlich ist. Es ist deshalb sehr
unwahrscheinlich, dass diese Scheinwerfer die Anforderungen erfüllen
werden.
Der Gesetzgeber hat also mit Recht verhindert, dass diese Lampen
wechselweise
ersetz werden dürfen indem er für Sockel und Fassungen unterschiedliche
Kodierungen einführte um die Sicherheit im Straßenverkehr zu
gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Hi leute
manche hier werden bestimmt wieder beleidigend wenn ich das hier reinschreibe aber manche wirds vielleicht interessieren.
Ich habe heute den neuen FK katalog 2004 bekommen, es gibt da geile neuerungen habe z.B auf der Seite 232 unten schon Werbung für neue Frontscheinwerfer gefunden (BMW 5er) optik mit den Ringen hoffentlich werden die auch Linsen besitzen, da ich mir von der Seite 289 einen FK Xenon Umrüstsatz bestellt habe H4 Bi Xenon mit 10000 K
werde den Umbausatz nähste Woche bekommen und ihn reinbauen mache dan mal par Bilder
*sichschonfreu*
Beleidigend? ach ne...
Ich hoff halt daste bald zum TÜV musst, oder dir einfach die grünen die Karre stillegen.
Vielleicht knallt dir aber auch einfach frontal einer dagegen weil er geblendet wurde... löst das Problem auch wunderbar. Schade um den Corsa halt, um die Gehirnzelle am Fahrersitz eher weniger.
@ MrStarDust
............
schöööööööööööööööööööööön ;-)
achso und wenn du mir den tot wünscht wünsche ich dir das gleiche nur schmerzhafter und schön langwierig
spasti
Wie gesagt per Gesetz: "Gem. §22 a Abs. 1 Nr. 7 StVZO wird das Benutzen von Gasentladungslicht in nicht bauartgeprüften Scheinwerfern als Ordnungswidrigkeit gewertet und kann mit einem Bußgeld geahndet werden." ist es verboten, aber es soll die Möglichkeit einer Einzelabnahme bestehen H4 Xenon-Brenner eingetragen zu bekommen unter der Vorraussetzung das LWR und Waschanlage mit eingebaut werden.
Mit einem "normalen" Scheinwerfer ohne Linsen halte ich die Eintragung für unmöglich. Du bekommst das Xenonlicht einfach nicht so gebündelt wie es sein sollte.
Moin,
Ich verweise auf den Link von Christian R. in folgendem Thread :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Die Kosten um Xenonscheinwerfer in Fahrzeugen zuzulassen, in denen sie niemals Bautypgeprüft wurden, dürfte meiner Auffassung zufolge deutlich mehr als 10.000 Euro kosten.
Denn es fehlen SÄMTLICHE Gutachten, die dafür nötig sind.
MFG Kester
Nur nebenbei:
Samstags läuft auf Kabel 1 so ne Autosendung.
Die bauen einen alten Golf2 wieder auf.
Der Golf wurde auch auf Xenon umgebaut und getüvt.
Also ist es im Grund möglich und auch bezahlbar.
Ich glaub der Umbau lag unter 500 Euro.
Bis ein Umbausatz für Corsa/Tigra kommt,
(wenn es ihn nicht schon gibt) ist nur eine Frage der Zeit