Xenonscheinwerfer Peugeot 206
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
kann das sein?
also is es möglich das die dinger echt abe haben auf das xenon? da er ja unten schreibt dass das ganze von einer fachwerkstadt ein und ausgebaut wurde?
denn zurzeit fahr ich mein xenon noch ohne abe in den ori scheinwerfern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von peterle18
PS: Darüber, dass ihr mit euren illegalen Xenon Funzeln andere Autofahrer teils gefährlich blendet, denkt ihr wahrscheinlich nicht nach? 🙄
[/quoteBist neidisch oder was ???
Bist dumm oder was ???
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghoststalker
und da es keine scheinwerfer gibt und nie nich geben wird egal ob original oder ausn zubehör für den 206er mit kennzeichnung " D* " , wirds auch nie legal xenon geben... aus ende 😁
Das stimmt so nicht ganz. Für die Morette Scheinwerfer gibt es auch Xenon-Module von Hella. Jedoch müsste man diese dann erstmal eintragen lassen, da sie so nur für Halogen-Module freigegeben sind. So eine Umrüstung dürfte preislich aber sicherlich im vierstelligen Bereich liegen.
Ich kenne aber auch keinen, der so eine Umrüstung durchgeführt hat.
okayy, weiss ich natürlich...trdzm danke
und geht auch xenon optik klarglas mit glühlampe b.z. H7...
oder ist doch nur quatsch?
Zitat:
Original geschrieben von peterle18
PS: Darüber, dass ihr mit euren illegalen Xenon Funzeln andere Autofahrer teils gefährlich blendet, denkt ihr wahrscheinlich nicht nach? 🙄
[/quoteBist neidisch oder was ???
Bist dumm oder was ???
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Bist dumm oder was ???Zitat:
Original geschrieben von peterle18
PS: Darüber, dass ihr mit euren illegalen Xenon Funzeln andere Autofahrer teils gefährlich blendet, denkt ihr wahrscheinlich nicht nach? 🙄
[/quoteBist neidisch oder was ???
😁
Mahlzeit, wollt zum Thema Xenon auch mal was loswerden. 🙂
Also dieses ganze "plug and Play" zeugs bei Ebay ist ja ganz nett. Hatte ich in meinem 206 auch mal ne Weile drinn, aber nachdem der Nachwuchs da war hab ichs dann doch lieber wieder entfent. Von wegen erloschener Betriebserlaubnis und daraus resultierendem Verlust des Versicherungsschutzes usw.
Beim Einbau muss man ja die 10 A Sicherung fürs Abblendlicht gegen 20 A austauschen, damit die beim Zünden nicht durchbrennen. Jedenfalls wollte ich beim "zurückrüsten" auch wieder die 10 A Sicherung einsetzen, und da hab ich Bescherung gesehen. Die Sicherung fürs rechte Abblendlicht musste ich mit nem Schraubendreher "rausbrechen" weil die mit dem Kunststoff um den Sicherungsträger "eins" geworden war. Also muss da beim zünden der Brenner sowas von viel Strom durchjagen das die Original Kabel vom Querschnitt nicht ausreichen um das auf Dauer auszuhalten. Und wegen der höheren Sicherung brennen die halt auch nicht durch. Also im schlimmsten Fall brennt dir die Karre irgedwann mal ab. 🙁 Hatte das ganze vielleicht ca nen Jahr drinn.
Deshalb lieber die Finger von dem Zeug lassen, ist echt nicht mit zu spaßen, auch wenns vom Licht her natürlich saugeil war 😁😁 Hab jetzt die Osram NB drinn, und damit geht mir auch immer wieder ein Licht auf. 😁
Grüße