Xenonscheinwerfer oft defekt?

BMW 3er E90

Hallo,

ich hab mal ne Frage. Und zwar hab ich mir den neuen 3er mit Xenonlicht bestellt, hab jetzt aber von ein paar Leuten gehört, dass Xenonscheinwerfer auch ab und zu kaputt gehen und man dann direkt den gesamten Scheinwerfer für jeweils 2000€ austauschen muss bei BMW. Stimmt das? Also ich kenne Xenonscheinwerfer nur als sehr langlebig. Vielleicht kann mir da jemand mit "Xenonerfahrung" weiterhelfen. Freue mich über viele Antworten, Danke bis dann.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alorenz


Hallo Zusammen,

Wenn man mal ehrlich ist, passieren Unfälle nicht durch die schlechte Ausleuchtung der normalen Scheinwerfer. Da sind andere Faktoren viel entscheidender.

Ach, war das früher schön - Birne 3,99 DM.

Natürlich gibt es viele Faktoren, die bei Unfällen Einfluss haben aber das besser beleuchtete Fahrzeuge früher sichtbar sind und das man Radfahrer und andere Hindernisse (Tiere) früher sieht wenn der Scheinwerfer weiter leuchtet steht ausser Frage. Ganz ehrlich der teurere Preis ist bei mir nicht das Problem, da würde ich im Zweifelsfall eher auf ein anderes Extra verzichten, zum Beispiel Schiebedach...

@alorenz

wie hat der freundliche bzw Du festgestellt das die Steuergeräte defekt waren ?
Ich habe innerhalb von ca. 3 Jahren 4 x den Brenner gewechselt, ist doch nicht normal
Benutzte auch Philips Color Match
Habe dem freundlichen eine email geschickt - natürlich nach M - warum ? weil
die in der Werkstatt ehrlich gesagt gar nix drauf haben bei uns

mein vater hatte in beiden e60 mit über 100.000km zwar nie ein lichtausfall, allerdings bei beiden autos ein heftiges zittern des scheinwerfers. da es geschätswagen waren, weiß ich allerdings nicht, was daran gemacht wurde und wie teuer es war. in seinem e90 (25000km) läuft es ohne probleme.

ich selbst fahre kein xenon sondern halos

denke aber, dass man bedenkenlos zum xenon greifen kann.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Natürlich gibt es viele Faktoren, die bei Unfällen Einfluss haben aber das besser beleuchtete Fahrzeuge früher sichtbar sind und das man Radfahrer und andere Hindernisse (Tiere) früher sieht wenn der Scheinwerfer weiter leuchtet steht ausser Frage. Ganz ehrlich der teurere Preis ist bei mir nicht das Problem, da würde ich im Zweifelsfall eher auf ein anderes Extra verzichten, zum Beispiel Schiebedach...

das man durch xenon früher gesehen wird, halte ich für ein gerücht. was in der nacht leuchtet, sieht man, ob das ein rotes blinklicht, ein halogen- oder xenonscheinwerfer ist, ist meiner meinung nach egal.

das man selbst besser sieht, stimmt allerdings. 🙂 bei trockenem wetter ist es nicht viel und eh egal. bei regen allerdings, wenn die sicht kritisch ist, hilft es sehr im gegensatz zu halos, die dort regelrecht abstinken

edit: mit früher gesehen ein gerücht meinte ich nicht, ob man das auto jetzt auf 3,8 oder 4,2 kilometer schon sieht, sondern in einem bereich in dem das früher gesehene einen vorteil bringt, ohne den es kritisch geworden wäre

oh mist, jetzt erst gesehen, dass der thread schon so alt ist........

Ähnliche Themen

denk dir nix ging mir genauso :-D

Ich habe zwar auch die automatische Lichtschaltung, aber ich regle das doch lieber selber.

Wie es schon gesagt wurde, ist es nicht gut die Xenon kurz hinter einander ein und auszuschalten. Wenn man so wie ich, jeden Tag durch mehrere kurze Tunnel bzw. Unterführungen fährt schaltet sich da das Xenon automatisch ein und nach 10- 60sec. wieder aus, und das ist sicherlich nicht gut.

Auch beim bewölkten Himmel oder bei zuwenig Licht könnte es sein das es öffter an und ausgeschaltet wird.

Dann könnte ich mir schon vorstellen das es öffter ausfällt.

Ich hatte vorher einen Opel Vectra C mit Xenon, fuhr in 6 Jahre bis 126 tkm und hatte nicht ein Ausfall.

Hoffe das es durch das manuelle Regeln des Lichts beim BMW auch so lange hält.

Habe in meinem e90 auch Xenon. Sind jetzt nach 5,5 Jahren immer noch die ersten Leuchtmittel drinne.
Haben noch nen Audi A6 BJ. 1998 mit Xenon. Auch hier sind noch die ersten Lampen verbaut. Null Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen