Xenonscheinwerfer laufen innen an!

Audi A4 B8/8K

Meine scheinwerfer laufen innen an.....nach ein paar minuten einschaltzeit ist das wasser verdampft doch wenn es ausgeschaltet ist schleicht sich wieder irgendwo wasserdampf hinein...ist störend!

hat jemand eine Lösung?

Mfg
Bernhard

Beste Antwort im Thema

Hallo Leuts,
habe ml die Suchfunktion genutzt und dieses Thema hier gefunden. Beschlagene Scheinwerfer ist ja schon oft besprochen wurden, deshalb habe ich da auch nichts gemacht mit meinem Händler, keinen Bock auf Stand der Technik etc.
Zwei Dinge jetzt:

Es gibt ein neues Gerichtsurteil, wa besagt dass Scheinwerfer sicherheitsrelevante Teile sind und nicht!!! beschlagen dürfen, gerade bei Xenon-Scheinwerfern gibt es dann Probelem mit Blendung des Gegenverkehrs und Streuung des Lichtes! Das stand in der ADAC-Zeitung von vor zwei Wochen, suche das mal raus.

2.) Ich habe auch die beschlagenen Scheinwerfer, aber nun kommt hinzu, dass augenscheinlich auch Staub reingelangt nicht nur Feuchtigkeit. Das äußert sich darin, dass icham Tage deutlich mehrere dicke schmutzige Wasserflecken im Scheinwerfer habe und zwar am Gals niedergeschlagen. Mein Freundlicher Händler hat ne Anfrage gemacht und die wollten Fotos zugesendet bekommen. Also hat er das fotographiert und hin geschickt. Nun kommt als Antwort: Das Problem sei bekannt und es wird daran gearbeitet, bis zum abschluß der "Ermittlungen" darf aber an meinen Scheinwerfern nichts gemacht werden. Den genauen Wortlaut kann ich nachreichen. Habe am Mittwoch nen Termin und da bekomme ich die Antwort ausgedruckt für meine dicke Akte!

So jetzt die Frage: Schaut mal am Tag Eure Xenon-Scheiwerfer genau an. Hat das noch jemand? Mit ist das bei der Handwäsche aufgefallen als der "Dreck" nicht runter gehen wollte, bis ich merkte, dass er im Scheinwerfer ist. Kotz...

Und zweitens wie lange soll ich denn auf die Regelung meines "Schadens" warten? wenn nach fünf Monaten schon so ein Zeug im Scheinwerfer ist, dann habe ich in fünf JAhren blinde Scheinwerfer, die wechselt dann keiner mehr auf Garantie

Ach noch was: wenn ich nachts ganz nah an ne helle Mauer fahre (Licht an) sehe ich so auf Dachhöhe an der Mauer sogar die Wassertropen stilisiert, wie so ein Wasserbild auf Papier.

21 weitere Antworten
21 Antworten

jo hab ich auch

Audi sagt

Stand der Serie 🙂

die sollen irgendwie belüftet sein und deswegen anlaufen

sollten sie nach 3o minuten eingeschaltetem licht immer noch beschlagen sein stimmt was nicht

ansonsten normal

Hab mir schon gedacht dass sie irgendwo kühlöffnungen positioniert haben...denn wie sollte sonst bei einem neuen scheinwerfer wasserdampf hineinkommen..
dankeschön für die bestätigung...jetzt kann ich in ruhe schlafn😉

bei mir auch, auskunft vom freundlichen identisch, stand der technik, geht aber auch bei mir nach kurzer zeit wieder weg.

ist im Uebrigen nicht nur bei Xenonscheinwerfern so.

Hatte ich beim E36 schon...

Ähnliche Themen

Zitat:

ist im Uebrigen nicht nur bei Xenonscheinwerfern so.

und steht sogar im Handbuch!

Hallo,

ich hat das bei meinem alten 8E auch, da wurden dann neue Scheinwerfer mit einer Verstrebung eingebaut. Ein Bekannter von mir hatte das selbe Problem.

Natürlich auf Garantie.

Ist bei jedem Scheinwerfer so, dass er eine Öffnung zur Ausdehnung der erwärmten Luft im Scheinwerfer hat.

Holger

Hallo Leuts,
habe ml die Suchfunktion genutzt und dieses Thema hier gefunden. Beschlagene Scheinwerfer ist ja schon oft besprochen wurden, deshalb habe ich da auch nichts gemacht mit meinem Händler, keinen Bock auf Stand der Technik etc.
Zwei Dinge jetzt:

Es gibt ein neues Gerichtsurteil, wa besagt dass Scheinwerfer sicherheitsrelevante Teile sind und nicht!!! beschlagen dürfen, gerade bei Xenon-Scheinwerfern gibt es dann Probelem mit Blendung des Gegenverkehrs und Streuung des Lichtes! Das stand in der ADAC-Zeitung von vor zwei Wochen, suche das mal raus.

2.) Ich habe auch die beschlagenen Scheinwerfer, aber nun kommt hinzu, dass augenscheinlich auch Staub reingelangt nicht nur Feuchtigkeit. Das äußert sich darin, dass icham Tage deutlich mehrere dicke schmutzige Wasserflecken im Scheinwerfer habe und zwar am Gals niedergeschlagen. Mein Freundlicher Händler hat ne Anfrage gemacht und die wollten Fotos zugesendet bekommen. Also hat er das fotographiert und hin geschickt. Nun kommt als Antwort: Das Problem sei bekannt und es wird daran gearbeitet, bis zum abschluß der "Ermittlungen" darf aber an meinen Scheinwerfern nichts gemacht werden. Den genauen Wortlaut kann ich nachreichen. Habe am Mittwoch nen Termin und da bekomme ich die Antwort ausgedruckt für meine dicke Akte!

So jetzt die Frage: Schaut mal am Tag Eure Xenon-Scheiwerfer genau an. Hat das noch jemand? Mit ist das bei der Handwäsche aufgefallen als der "Dreck" nicht runter gehen wollte, bis ich merkte, dass er im Scheinwerfer ist. Kotz...

Und zweitens wie lange soll ich denn auf die Regelung meines "Schadens" warten? wenn nach fünf Monaten schon so ein Zeug im Scheinwerfer ist, dann habe ich in fünf JAhren blinde Scheinwerfer, die wechselt dann keiner mehr auf Garantie

Ach noch was: wenn ich nachts ganz nah an ne helle Mauer fahre (Licht an) sehe ich so auf Dachhöhe an der Mauer sogar die Wassertropen stilisiert, wie so ein Wasserbild auf Papier.

Hallo,

da gibt es ein Schreiben von Hella.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fuxxxs


Hallo,

da gibt es ein Schreiben von Hella.

Gruß

Ähm, das ist ausm Jahr 2001 und zudem von einem Hersteller.... der würde nie zugeben, dass das ein Problem ist.

Aslo für mich zumindest ist das nicht hinnehmbar, dass ich schmutzige Scheinwerfer von innen habe!
Ma schauen, hat das denn niemand?

Zitat:

Original geschrieben von sitd01


Aslo für mich zumindest ist das nicht hinnehmbar, dass ich schmutzige Scheinwerfer von innen habe!
Ma schauen, hat das denn niemand?

Doch. Thema hatten wir schon.

Les mal hier nach:

http://www.motor-talk.de/forum/feuchte-scheinwerfer-t2055076.html

Ich warte auch noch auf eine Lösung.
Die angetrockneten Wasserränder sehen nicht schön aus.

Ich habe das Problem zwar noch nicht bei meinem bemerkt aber das besteht bereits seit B5 ab Ende 2000... 🙄

Bei meinem 8K 2,0 TDI Zulassung 05.07.2008 habe ich auch die Verschmutzungen oder wie man es nennen darf auch. Der Freundliche sagte mir ebenfalls, das AUDI an diesem Problem arbeitet. Gestern war ich wieder da und habe nach dem Stand der Dinge gefragt. Gleiche Antwort, noch keine Lösung. Schon Blöd wenn es eine komplette Serie ist wo Fehlerhafte Scheinwerfer verbaut wurden. Also ist der Kunde wieder der Dumme der dieses Auto beim Kauf erwischt. Ich habe auch schon gelächter verspüren müssen. Hättest wohl noch ein bisschen mehr ausgeben sollen, dann hättest auch saubere Scheinwerfer!!
Abend siehts toll aus, weiße Wand, Scheinwerferlicht und man denkt, hupps ich hab Angel Eyes ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen