Xenonscheinwerfer im W124 250D
Hallo 😉
Ich spiele gerade mit dem gedanken mir diese Xenon Scheinwerfer einzubauen Scheinwerfer auf Amazon
Meine Frage an euch:
Ist es möglich das ich diese ohne große Probleme einzubauen ?
Die Stecker auf den Fotos (auf Rückseite der Scheinwerfer) sehen aus wie meine jetzigen Originalstecker, aber ich muss dazu sagen das in meinen 250er Bj 91 keine Xenon verbaut sind.
Hat da jemand von euch erfahrungen bzw. selbst so einen ähnlichen umbau ?
Beste Antwort im Thema
wenn es dir um besseres licht geht, durchforste die threads über xenon in der suchfunktion. das ist ALLES beschrieben 😉
bessere optik als original gibt es nicht .......... 😉
15 Antworten
hi Leute,
Ich habe in meinem W124 Bi-Xenonscheinwerfer eingetragen bekommen, aber war kostspielig.
Habe mir beim freundlichen die originalen Klarglas-Streuscheiben geholt, in der Bucht die originale SWRA gekauft, und bei Hella eine automatische Leuchtweitenregulierung geholt die ich aber da nicht pneumatisch anpassen.
Dann noch ein Satz Bi-Xenon aus den Niederlanden und alles angeschlossen.
Alles in einem sehr Zeitintensiv und kostspielig aber durch §21 möglich.
Der Spass hat mich ca. 1600 Euro gekostet was für die jetzige Lichtausbeute auch akzeptabel ist.
Ich habe auch drauf geachtet das das licht nicht zu bläulich ist und habe mich daher für brenner mit nur 4000K entschieden.
Diese fallen nicht sofort als Xenon auf und passen recht gut zum W124.