Xenonscheinwerfer einstellen

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Seid kurzem bin ich auch ein stolzer Besitzer eines Opel Insignia ctdi ecoflex.
Da ja kein Auto vollkommen ist, bin ich also hier mal gelandet, um zu sehen
was für kleine oder große Probleme man so findet.
Erstaunlicherweise habe ich schon ein paar Kleinigkeiten gefunden, die mir
auch schon aufgefallen sind.
Nichts schlimmes, aber zb. Armaturbeleuchtung nicht einzelnd einstellbar, oder
eine knarrende Kupplung, SD Karte vom Navi 900 nicht erkannt usw.

Meine Frage aber lautet, kann man die Xeonscheinwerfer so einstellen, oder
brauch man eine spezielle Programierung.
Die aufleuchtenden Lichthupen auf dem Weg zur Nachtschicht nerven doch
wohl ein wenig.....😁

Danke und Grüße

ps. wenn mir jemand mal ne Alufelgenempfehlung( Größe, Marke...) geben kann, wäre
ich sehr dankbar. Sie sollen auf jedenfall Schwarz sein, weil die Lackierung von meinem
schicken Wagen echt der Hammer ist, und das bestimmt gut zusammen passt...😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hapabla schrieb am 8. Januar 2015 um 12:40:15 Uhr:



Zitat:

Wer lässt denn bitte Licht auf ON ??

Keine Ahnung, anders ist ja das aufblinkende Phänomen der Xenons nicht zu erklären.

Doch doch, bei den ersten Modelljahren schaltete sich bereits das Xenonlicht ein, wenn es dunkel genug ist und man nur die Zündung einschaltete und der Lichtschalter auf "AUTO" stand. Das wurde irgendwann im Laufe der Modelljahre abgeändert.

54 weitere Antworten
54 Antworten

@ Skipper

Kann man so was auch selber feststellen?

Der Verdacht drängt sich bei mir geradezu auf.......

So Long

Der Zapfer

@Zapfer06

Das sagt die BDA (Für Facelift):
Fahrzeuge mit Xenonscheinwerfern und adaptivem Fahrlicht:

Die Scheinwerfer können im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour-Info-Display für Links- und Rechtsverkehr eingestellt werden. Wählen Sie unter Einstellungen, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus. Colour-Info-Display 3 122. Fahrzeugpersonalisierung 3 127. Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt die Kontrollleuchte f ca. 4 Sekunden lang als Erinnerung, dass der Linksverkehrmodus ausgewählt ist. Der Wechsel zurück zum Rechtsverkehr geschieht wie oben beschrieben ebenfalls über das Fahrzeugpersonalisierungsmenü. f blinkt nicht, wenn der Rechtsverkehrsmodus ausgewählt ist.

Feivel sollte Dir damit geholfen haben. Ich selbst habe die Umstellung nicht vorgenommen, das hat der FOH gemacht.
Gruß

@ Feivel,

Danke, ich glaube da blinkt nix, werde das nachher aber mal checken, und mal ins Menue hinabsteigen,

So Long

Der Zapfer ( keine Tipps mag die in der BA stehen, das lässt einen so Faul erscheinen )

Ähnliche Themen

Zitat:

@RydeOrDie schrieb am 13. Januar 2015 um 10:35:53 Uhr:



Zitat:

@LineaBlue schrieb am 13. Januar 2015 um 09:50:35 Uhr:


In der Tat ist es so, bei der 1. Version gehen die Xenon Scheinwerfer mit dem Einschalten der Zündung an (wenn dunkel). Mein ST ist EZ 06/10 und ein Jahr später war es dann schon anders & lt. OH gibt es ein Update.

Gruß Dirk

Bei mir auch MY 13 (EZ: 02/2013)

Bis ich die Karre gestartet hab und mit Licht losfahre (weil kurz vor 6Uhr noch Dunkel ist) spring 2x das Xenon an.

1x Druck auf die FB
1x Zündung ein
1x Motor gestartet

Möchte ich nicht und stell von Hand das Abblendlicht an.

Mein MY 2011 (EZ09/2010) hat das definitiv nicht.

Aufschließen -> Willkommensbeleuchtung

Zündung ein -> nur LED leuchten, nicht Xenon

Motor Start -> Xenonbrenner weisen mir den Weg :-)

Zitat:

Mein MY 2011 (EZ09/2010) hat das definitiv nicht.
Aufschließen -> Willkommensbeleuchtung
Zündung ein -> nur LED leuchten, nicht Xenon
Motor Start -> Xenonbrenner weisen mir den Weg :-)

Ist bei meinem (09/13) auch so. Beim Aufschliessen aber nur wenn es dunkel ist. Da er in einer Tiefgarage steht also fast immer. Man hört dann auch immer wie die Motoren arbeiten. Stört mich nicht, von so vielen Xenon-Problemen habe ich noch nicht gelesen und die werden schon wissen was gut ist. Zudem kann man diese Funktion auch deaktivieren.

Ich finde die Automatik ganz gut und habe nur einmal manuell umgeschaltet. Das war aber als die Sonne sehr tief stand und es doch schon recht dunkel war. Das Auto hatte aber das Gefühl es wäre genug hell. Das passiert aber nur sehr selten.

Zitat:

@SkipperHB schrieb am 16. Januar 2015 um 09:01:08 Uhr:


Ich habe da noch einen heißen Tipp für Euch! Ich war auch 3 mal bei meinem FOH, weil vor allem bei Regenwetter meine Scheinwerfer eindeutig den Gegenverkehr geblendet haben. Jedes Mal wurde mir mitgeteilt, dass alles in Ordnung sei. Jetzt haben sie doch festgestellt, dass mein Insi schon mit der falschen Einstellung ausgeliefert wurde. LINKSVERKEHR! Danach auf Rechtsverkehr eingestellt und seitdem ist alles in Ordnung. Solltet Ihr mal checken....

Für Fahrzeuge vor Facelift kann man die Einstellung folgendermassen ändern:

  • Zündschlüssel auf 0
  • Lichthupe betätigen und halten
  • Zündung einschalten
  • 5 Sekunden warten
  • AFL-Kontrollleuchte blinkt und akkustische Meldung erfolgt das die Funktion de-/aktiviert wurde

So lange der Tourist Modus an ist wird die AFL-Kontrollleuchte bei jedem Einschalten der Zündung blinken.

Unzweifelhaft erkennen kann man das jedoch daran, das der Lichtkegel nicht mehr den rechten Fahrbahnrand ausleuchtet, sondern die Gegenspur.

Und nein, ausgeliefert wurde der so ziemlich sicher nicht.

MfG BlackTM

@ BlackTM
Du kannst Dir sicher sein, dass ich den Wagen nicht auf Linksverkehr programmiert habe! Und da ich ihn neu erworben habe, muss ich davon ausgehen, dass er so ausgeliefert wurde.

Zitat:

@Superhomer45 schrieb am 7. Januar 2015 um 22:31:23 Uhr:


Besten Dank für die schnellen und informativen Meinungen.
Habe heute erstmal einen Termin beim FOH gemacht.
Der wird meine Xenons noch mal prüfen, und andere Kleinigkeiten abchecken.

grüße
Frank

Leider musste ich nach jeder Inspektion die Erfahrung machen, dass nicht jeder FOH die Scheinwerfer richtig einstellen kann. Bei mir waren die Scheinwerfer immer zu tief eingestellt, da die Mechaniker wahrscheinlich ganz klassisch die Scheinwerfer bei Zündung an und Automatik per Sechskantschlüssel eingestellt haben. Doch bei meinem MY 2009 erkennt man nach Abstellen des Motors bei Dunkelheit, wie die Scheinwerfer bei Zündung an nach oben schwenken.

Trotz mehrmaliger Gespräche wurde das nie richtig gemacht.

Und wer hat in der Werkstatt schon einmal erlebt, dass für den Einsatz auf der Hebebühne die extra Abstandshülsen für die Hebebühnenarme benutzt wurden? Bei mir immer unter dem Schweller incl. verbogener Kanten :-(

Ging mir auch so, von Werk ab zu hoch eingestellte Scheinwerfer gehabt, welche dann gewechselt wurden (Rissbildung), dann ständig Lichthupe erhalten. also zum Nachstellen zum OH, der sie dann sehr niedrig einstellte. Sollte eigentlich jeder wissen, dass man die Scheinwerfer nach dem Wechseln neu einstellt. Habe sie dann selber noch etwas höher eingestellt & jetzt bin ich zufrieden (und der Gegenverkehr auch:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen