Xenonscheinwerfer einstellen

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Seid kurzem bin ich auch ein stolzer Besitzer eines Opel Insignia ctdi ecoflex.
Da ja kein Auto vollkommen ist, bin ich also hier mal gelandet, um zu sehen
was für kleine oder große Probleme man so findet.
Erstaunlicherweise habe ich schon ein paar Kleinigkeiten gefunden, die mir
auch schon aufgefallen sind.
Nichts schlimmes, aber zb. Armaturbeleuchtung nicht einzelnd einstellbar, oder
eine knarrende Kupplung, SD Karte vom Navi 900 nicht erkannt usw.

Meine Frage aber lautet, kann man die Xeonscheinwerfer so einstellen, oder
brauch man eine spezielle Programierung.
Die aufleuchtenden Lichthupen auf dem Weg zur Nachtschicht nerven doch
wohl ein wenig.....😁

Danke und Grüße

ps. wenn mir jemand mal ne Alufelgenempfehlung( Größe, Marke...) geben kann, wäre
ich sehr dankbar. Sie sollen auf jedenfall Schwarz sein, weil die Lackierung von meinem
schicken Wagen echt der Hammer ist, und das bestimmt gut zusammen passt...😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hapabla schrieb am 8. Januar 2015 um 12:40:15 Uhr:



Zitat:

Wer lässt denn bitte Licht auf ON ??

Keine Ahnung, anders ist ja das aufblinkende Phänomen der Xenons nicht zu erklären.

Doch doch, bei den ersten Modelljahren schaltete sich bereits das Xenonlicht ein, wenn es dunkel genug ist und man nur die Zündung einschaltete und der Lichtschalter auf "AUTO" stand. Das wurde irgendwann im Laufe der Modelljahre abgeändert.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 7. Januar 2015 um 17:27:28 Uhr:



Zitat:

@rufus608 schrieb am 7. Januar 2015 um 17:23:40 Uhr:


...
Mein Tun: Zündung an und Lichtschalter zum deaktivieren des automat. Fahrlichtes nach links gedreht.
Dann entscheide ich wann was leuchtet.
...
Dein TFL ist dadurch allerdings auch nicht aktiv! 😉

Aber das meines ST's bleibt es: schaltet sich an wenn Sensor meldet hell und aus wenn düster 😛 (wie Tag-Nacht in den Display's)

Zitat:

@TmY schrieb am 7. Januar 2015 um 17:36:15 Uhr:


@guenther1988
So nicht ganz richtig... Kommt aufs Baujahr an... Bei den aktuellen Autos lässt sich das TFL NICHT ausschalten. Auch nicht über dauerhaft nach links (aus) drehen oder gar dort halten.

Bei meinem FL (EZ Dez 2013) ist es schon so, dass das TFL NICHT aus geht.

Oh okay, wusste es nur vom VFL aus 2009, habe es bei meinem GTC und dem 2014er Insignia noch nicht ausprobiert. Wobe ich beim GTC den Lichtschalter noch nicht einmal angefasst habe! 😁

Besten Dank für die schnellen und informativen Meinungen.
Habe heute erstmal einen Termin beim FOH gemacht.
Der wird meine Xenons noch mal prüfen, und andere Kleinigkeiten abchecken.

grüße
Frank

Zitat:

Der Fernlichtassistent ist auch ohne FOH und Programmierung abschaltbar...dazu nutzt mal nur den Blinkerhebel.

Bedienungsanleitung hilft ungemein...

Ansonsten ist die Lichthupe (Xenon), An-Aus-An beim Aufschließen und starten längst nicht mehr so tragisch für heutige Brenner/Steuergeräte wie damals...

Sonst hätte Opel das sicher nicht so konstruiert... ist bei den meisten anderen Autoherstellern nicht anders...

Ja aber nur einmalig! Ein dauerhaftes deaktivieren geht nur per Software Update bezogen auf die ersten Baujahre!

Ähnliche Themen

Zitat:

Seit wann? Bei mir ist das ebenfalls so. Zündung ein Xenon an. Vorglühen, Motor starten, Xenon aus, Motor läuft, Xenon wieder an..... Lichtschalter steht auf Automatik. Bei Coming Home ohne HLS gehen Sie dann noch mal an und aus.

MY 11 und schon immer.

Licht auf Auto, Zündung ein, TFL an, Start Motor -> Xenon an.

Wenn Licht auf - ON -
Zündung ein, Xenon und TFL an.
Motor Start, Xenon aus und wieder an.

Was ist da schädlicher ?!

Zitat:

@Hapabla schrieb am 8. Januar 2015 um 10:02:21 Uhr:



Zitat:

Seit wann? Bei mir ist das ebenfalls so. Zündung ein Xenon an. Vorglühen, Motor starten, Xenon aus, Motor läuft, Xenon wieder an..... Lichtschalter steht auf Automatik. Bei Coming Home ohne HLS gehen Sie dann noch mal an und aus.

MY 11 und schon immer.
Licht auf Auto, Zündung ein, TFL an, Start Motor -> Xenon an.

Wenn Licht auf - ON -
Zündung ein, Xenon und TFL an.
Motor Start, Xenon aus und wieder an.

Was ist da schädlicher ?!

Wer lässt denn bitte Licht auf ON ??

Licht wird auf Abblendlicht gestellt wenn ich im Auto sitze und Abblendlicht benötige. Nach Ende der Fahrt wird der Schalter auf Standlicht gestellt. Auto zugesperrt.

Aussenbeleuchtung

Zitat:

Wer lässt denn bitte Licht auf ON ??

Keine Ahnung, anders ist ja das aufblinkende Phänomen der Xenons nicht zu erklären.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 8. Januar 2015 um 12:40:15 Uhr:



Zitat:

Wer lässt denn bitte Licht auf ON ??

Keine Ahnung, anders ist ja das aufblinkende Phänomen der Xenons nicht zu erklären.

Doch doch, bei den ersten Modelljahren schaltete sich bereits das Xenonlicht ein, wenn es dunkel genug ist und man nur die Zündung einschaltete und der Lichtschalter auf "AUTO" stand. Das wurde irgendwann im Laufe der Modelljahre abgeändert.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 8. Januar 2015 um 10:02:21 Uhr:



Zitat:

Seit wann? Bei mir ist das ebenfalls so. Zündung ein Xenon an. Vorglühen, Motor starten, Xenon aus, Motor läuft, Xenon wieder an..... Lichtschalter steht auf Automatik. Bei Coming Home ohne HLS gehen Sie dann noch mal an und aus.

MY 11 und schon immer.
Licht auf Auto, Zündung ein, TFL an, Start Motor -> Xenon an.

so hab ich es auch............und gut ist es so für mich......

Zitat:

Doch doch, bei den ersten Modelljahren schaltete sich bereits das Xenonlicht ein, wenn es dunkel genug ist und man nur die Zündung einschaltete und der Lichtschalter auf "AUTO" stand. Das wurde irgendwann im Laufe der Modelljahre abgeändert.

Ähm, dem widerspreche ich, da der Insignia eines Freundes aus Anfang 09 ( MY mir aktuuell nicht bekannt ) auch die gleiche Einschaltautomatik besitzt wie meiner.

Bei normalen Halogenscheinwerfern ist / war es in der Tat anders, aber nicht bei Xenon.

Doch aber so ist es...

Nicht streiten hier! 😁 ... Vielleicht gab es mal ein Update dafür?!

In der Tat ist es so, bei der 1. Version gehen die Xenon Scheinwerfer mit dem Einschalten der Zündung an (wenn dunkel). Mein ST ist EZ 06/10 und ein Jahr später war es dann schon anders & lt. OH gibt es ein Update.

Gruß Dirk

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 13. Januar 2015 um 09:50:35 Uhr:


In der Tat ist es so, bei der 1. Version gehen die Xenon Scheinwerfer mit dem Einschalten der Zündung an (wenn dunkel). Mein ST ist EZ 06/10 und ein Jahr später war es dann schon anders & lt. OH gibt es ein Update.

Gruß Dirk

Bei mir auch MY 13 (EZ: 02/2013)

Bis ich die Karre gestartet hab und mit Licht losfahre (weil kurz vor 6Uhr noch Dunkel ist) spring 2x das Xenon an.

1x Druck auf die FB
1x Zündung ein
1x Motor gestartet

Möchte ich nicht und stell von Hand das Abblendlicht an.

Zitat:

@Superhomer45 schrieb am 7. Januar 2015 um 22:31:23 Uhr:


Besten Dank für die schnellen und informativen Meinungen.
Habe heute erstmal einen Termin beim FOH gemacht.
Der wird meine Xenons noch mal prüfen, und andere Kleinigkeiten abchecken.

grüße
Frank

Ich habe da noch einen heißen Tipp für Euch! Ich war auch 3 mal bei meinem FOH, weil vor allem bei Regenwetter meine Scheinwerfer eindeutig den Gegenverkehr geblendet haben. Jedes Mal wurde mir mitgeteilt, dass alles in Ordnung sei. Jetzt haben sie doch festgestellt, dass mein Insi schon mit der falschen Einstellung ausgeliefert wurde. LINKSVERKEHR! Danach auf Rechtsverkehr eingestellt und seitdem ist alles in Ordnung. Solltet Ihr mal checken....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen