xenons abkleben für engeland? - wie?

Mercedes CL C215

moinmoin,

weihnachtszeit - urlaubsplanung fürs nächste jahr. es geht 3 wochen nach schottland und england (schiff zeebrügge - hull, dann hoch edinburgh, dann runter nach brighton, mit eurostar zurück).

1. frage:

mb bietet KEINEN abklebesatz für das asymmetrische abblendlicht der xenons des w220 an ("light-o-tronic" oder so was für 50 euro hätte sich doch auch mal ein marketing-fuzzi einfallen lassen können, sind doch polyglott, die wunschkunden von mb).

hat wer eine andere quelle für was konfektioniertes in der richtung oder eine diy-anleitung? weiss nicht so genau, welche teile abgeklebt werden müssen - und mit was? am ende sind manche klebelöser wieder gift für die streuscheiben.

(der bobby soll pfunde in empfindlicher höhe aufrufen, wenn man da als "blender vom kontinent" unterwegs ist.)

2. frage:

nicht ganz konzis sind die internet-informationen über toll-routes in england. wer weiss genaues, wer kennt die kostenpflichtigen strecken? gibts sonst was wichtiges über verkehr in england (ausser dass man besser links fährt - grins).

3. frage:

schon mal jemand mit einem schiff (also w220 ist gemeint) ganz oben in schottland gewesen, wie sind da die strassen? so, dass es mit dem schiff eben noch geht oder man vor lauter angst um airmatic, aufhängung, felgen und so weiter besser umdreht, wenn es aus den größeren orten rausgehen soll.

wer nicht alles schreiben will, pn mit telefon ist auch willkommen (weil das jetzt ja sicher nicht sooo der allgemein-interessante thread ist).

so long - und schöne festtage allen hier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von 220bmg


moinmoin,

die reise wird im august sein, bilder sind versprochen.

klebeversuch vor wand wird probiert, danke, so einen diy-tipp suchte ich.

und der beste whisky der welt? habe im mai bei "royal mile whisky" in london ardbeg supernova (kl. flasche) und ardbeg uigedail (gr. flasche) gekauft - haben nicht lang gehalten. was ist dein favorit, dnkroy?

so long.

Keine Sorge mit dem Linksverkehr in GB. Bis August 2010 haben die Briten schon längst auf den in der EU üblichen Rechtsverkehr umgestellt.

Ab 01.04.2010 geht's bei denen los. Allerdings erst einmal nur für Trucks und Busse.

Bis zum August 2010 ist dann wohl alles endgültig umgestellt.😉

Das ist doch mal wieder eine gute Botschaft von
                      Hiob

woher hast du diese info?

LG

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,

Ich würde den Benz lieber am Kontinent stehen lassen und mir in Schottland einen Leihwagen nehmen.
Nicht so sehr wegen dem Abkleben der Scheinwerfer, sondern eben genau wegen dem Linksverkehr - dieser ist ja an und für sich kein Problem (ich hatte mal drei Jahre lang das Vergnügen) ABER Dein Wagen hat dafür das Lenkrad auf der FALSCHEN Seite - und damit wird das ganze eher unangenehm. Denk doch nur mal ans Überholen...

Sorry ist jetzt nicht direkt eine Antwort auf Deine Fragen, aber trozdem dachte ich dass es ein lohnender Tip sein könnte.

Gruß (und schönen Urlaub - obwohl: das dauert ja noch)

Hallo!

Viel kann ich nicht zu deinen Fragen sagen. Du kannst aber zu Mercedes hinfahren und die Scheinwerfer auf englischen Verkehr umprogramieren lassen. Die Option hat es wenigstens früher gegeben, da wird sich bestimmt nichts geändert haben.

Die Scheinwerfer werden in der Star diagnose einfach auf Rechtslenker umprogrammiert.
Du hast doch ein Navi? Also kauf dir die Passende CD/DVD da sind alle wichtigen Daten drauf.

umprogrammieren? Hmm. KOmisch, dass Porsche 80 verschiedene Scheinwerfer für ein Modell hat. Mist, den Trick mit dem Programmieren muss man mal weiterreichen.

Ähnliche Themen

Moin,

1. Antwort

Ich bin ein halbes Jahr mit meinem Auto auf der Insel rumgefahren ohne Aufkleber auf den Streuscheiben. Waren zwar nur Klarglasscheinwerfer und keine Xenon-Scheinwerfer, aber interessiert hat's keinen. Ich würde mir da nicht zu viel Aufwand machen :-).

2. Antwort

Toll-Strecken habe ich dort gar nicht benutzt, aber eher aus Zufall nicht, war mir gar nicht bewußt :-). Ansonsten gibt's nicht besonderes zu beachten. Am Anfang einfach defensiv fahren und dann hat man sich nach 3 Tagen daran gewöhnt. Achtung, nochmal die Parkregeln vorher im Netz raussuchen (doppelt durchgezogene Linien bedeuten, glaube ich, absolutes Halteverbot). Hab damals für 10min falsch parken ein Ticket für 80 Pfund in Edinborough kassiert (hab's einfach nie bezahlt :-)) Und ich würde mit dem Auto nicht nach London reinfahren.

3. Antwort

Bezüglich deines Schiffs musst du dir keine Sorgen machen, alle Straßen sind problemlos befahrbar, auch die Pässe. Ich weiß nicht, wann du fährst, im Winter ist es in den Highlands verdammt glatt, wenn Schnee fällt, weil es keinen Winterdienst gibt. In den Highlands solltest du auch nur langsam gleiten (Schafe sind unterwegs !!!) und immer rechtzeitig tanken, da die Tanken nur vereinzelt zu finden sind und teilweise ungewöhnliche Öffnungszeiten haben :-)!

So long, have fun, und wenn du noch was brauchst, melde dich. Müßte noch Fotomaterial etc. auf dem Rechner haben.

No Clue

moinmoin ihr lieben mt-freunde,

danke schon mal für alle antworten.

mietwagen scheidet aus, der tipp war aber trotzdem ganz lieb. ich reise zu dritt (darunter zwei damen), 2 wochen london im letzten mai waren nur mit gepäck vorausschicken mit flugreise zu bewältigen (bin ja im urlaub und kein möbelschlepper), schottland mit ausflügen und südengland mit ausflügen ist mir eine mietwagen-karre 5 klassen unter dem schiff (und die ich ja auch nicht kenne) wie spitzgras, wozu habe ich ein schiff, es soll auch mal die highlands sehen - und ich schöne pics hinterher davon.

seit 1981 mit dem 124 spyder bin ich immer wieder mit linkslenker auf der insel gewesen (nur halt nicht so weit oben), beim überholen muss man aufpassen, klar, aber so knapp wie mit linkslenker im linksverkehr um linkskurven kommst du dein leben nicht mehr rum, das macht auch spass, kann ich dir sagen. aber drei jahre unfallfrei ist im linksmodus auch schon was, respekt.

umprogrammieren? frage ich mal den freundlichen.

die option von dir - no clue - ist auch sympatisch: gaaanz tief hängen - und im zweifel seeehr dumm stellen. könnte die lösung meiner wahl werden. der tipp mit den parkregeln ist ganz prima, aber nach london rein muss ich - und auch nicht nur cc-free durch auf der park lane, ich brauche einfach ein paar bilder vom schiff an bestimmten stellen (grins).

auf dein angebot mit mehr infos komme ich gerne zurück (wenn der w-baum weg ist), vielen dank.

jetzt wieder reiseführer blättern - und euch allen danke.

so long.

Na dann, frohe Weihnachten und hier schon mal eine kleine Urlaubsvorfreude...

No Clue

Moin,
zu 1) Das kannst Du selber mit schwarzer Folie abkleben.
Habe ich bei meinen Bi-Xenon schon gemacht.
Einfach in ca. 4 Meter Abstand vor einer Wand halten und so lange kleben, bis die "blendenen" Zipfel weg sind.
Softwareseitig geht da nix... Wichtig ist das beldnfreie fahren nur, wenn Du gradeaus fährst, Kurvenlicht ist da zu vernachlässigen.

*ironie*
P.S.: Du kannst bei den Freundlichen für 10 EUR auch das Lenkrad auf die rechte Seite verschieben lassen...
Das geht genause fix, wie das Softwareseitige ändern der Reflektoren!
StarDiagnosis sei Dank!
*/ironie*

Viel Spaß mit dem besten Whisky der Welt!

Grüße

Dean

Zitat:

Original geschrieben von 220bmg


ich brauche einfach ein paar bilder vom schiff an bestimmten stellen (grins).
so long.

Die wollen wir dann aber hier sehen.😮

moinmoin,

die reise wird im august sein, bilder sind versprochen.

klebeversuch vor wand wird probiert, danke, so einen diy-tipp suchte ich.

und der beste whisky der welt? habe im mai bei "royal mile whisky" in london ardbeg supernova (kl. flasche) und ardbeg uigedail (gr. flasche) gekauft - haben nicht lang gehalten. was ist dein favorit, dnkroy?

so long.

Auch hoch oben bei den Schotten kannste gut fahren - Verwandte von mir sind da jahrelang mit Wohnwagengespann rumgekarrt ...auch in London! 😁

WeihnachtsSternengrüße

Hallo,

bei manchen Modellen stellt man die Scheinwerfer tatsächlich mit der StarDiagnose um (z.B W211 mit Intelligent Light System).

Beim W220 sind ab Werk sind zwei Varianten möglich:

1) Direktumstellung am Scheinwerfer mit einem kleinen Hebel. Dazu Klappe der Lampe öffnen und Hebel umlegen. Fertig.

Sollte kein Hebel vorhanden sein:
2) Abdeckfolie von MB für ~20€ pro Seite

Frohe Weihnachten

PS: Solltest du die Folie benötigen, kann ich dir die Teilenr. suchen. Bräuchte dann die FIN per PN.

moinmoin,

wow - seeboot - bist vom fach? wäre wohl die: A 220 826 02 77 - 2 mal für je 15,86 netto? (nich böse sein, die vin ist für mich ziemlich privat).

o.k., habe mal wieder den fehler gemacht, dem alten, weisshaarigen teileonkel in der ws (aber sonst wirklich ein netter mann) OHNE gegencheck im wis/epc (vom Kumpel) vertraut zu haben. teileonkel sagte: abklebsatz gibbet nich, epc sagt (wohl), gibbet doch.

ob's einen hebel an der lampe gibt, kein plan, schaun mer mal.

aber ich ärger mich nicht, hab ich doch durch den thread wieder liebe tipps und postings bekommen. danke euch allen - hi dnkroy, was ist dein "best whisky"?

so long.

Zitat:

Original geschrieben von Der Benz


Hallo!

Viel kann ich nicht zu deinen Fragen sagen. Du kannst aber zu Mercedes hinfahren und die Scheinwerfer auf englischen Verkehr umprogramieren lassen. Die Option hat es wenigstens früher gegeben, da wird sich bestimmt nichts geändert haben.

????

Da ist nichts umzuprogrammieren und da war auch noch nie was umzuprogrammieren.
Bei Bi-Xenon gibt es jedoch den Luxus die Abblendung im Scheinwerfer Rechts/Links mit einem Hebel umzustellen (Programmieren 😁 ?).

Grüße, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen