Xenonlicht im Corsa B
Hi Leute!
Was sagt ihr denn zu Xenonlicht im Corsa B?
Das ist doch mal was***
Allerdings sehr sehr teuer und Aufwendig!
Was man beachten sollte,und wie man es auch einfacher haben kann?
Ich warte auf Fragen und Antworten!!!
Gruß Momo***
39 Antworten
Nachrüst Xenons gibts von hella aber wie das mit eintragung un co ausschaut ist mir schleierhaft Aufjeden muss Reinigungsanlögae und Klarglas scheinwerfer darn sein zum umbau
MFG
warum denn unzulässig?
solange du klarglas hast udn scheinwerfer die dafür ausgelegt sind...sowie lichtmaschine auch!ß
wüsste nich warum das n problem geben sollte !?
Weil man automatische LWRs braucht und ne Scheinwerferwaschanlage
Ähnliche Themen
wie siehts denn aus, wenn man z.B. die power2night (GT150) birnen anstatt die normalen reinbaut ...
hab ich in nächster Zeit vor !
was haltet ih davon
die power2night sollen ein sehr gutes xenon-ähnliches Licht haben (Laut test von autobild)
http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=7238&artikel_seite=2
bin auf eute Meinungen gespannt ...
Soweit keine kompletten Nachrüstscheinwerfer inkl. LWR und Reinigungsanlage z.B. von Hella angeboten werden bzw. kein Xenon vom Werk aus verbaut wurde, keine Chance!
Beim C wird jetzt Xenon angeboten vom Werk aus. Dort ist es sicherlich möglich, das in einen C ohne Xenon zu bauen, mal abgesehen davon, dass die ganze Steuerungselektronik auch mit umgebaut werden muss. Can-Bus sei dank!
1. Es gab den Corsa B mit SWR!
2. Es gibt von Hella automatische LWR zum Nachrüsten
( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... )
3. Klarglas reicht NICHT aus! Der Scheinwerfer muss für Xenonlicht zugelassen sein.
4. Die Lichtmaschine hat überhaupt nichts mit Xenonlicht zu tun, oder was soll ein geringere Leistung von 20W pro Birne ausmachen???
Zitat:
Klarglas reicht NICHT aus! Der Scheinwerfer muss für Xenonlicht zugelassen sein
Genau das ist das Problem. Es gibt keinen fertigen Xenonscheinwerfer für den B. Weder Hella, noch InPro, FK oder Opel haben einen im Programm. Also einfach Xenonbrenner in den Klarglas rein ist nicht.
habs ma in ner zeitschrift gesehn wegen umrüstung...
also ist schon machbar aber du kommst auf ca 1200€ für die scheinwerfer, den größeren wischwasserbehälter, die wischanlage und was ma da noch alles brauch ^^
also so viel bezahlen nur um ein bissi mehr licht zu haben?... naja da reichen mir die bluevisions von philips allemal aus *g*
Zitat:
Original geschrieben von Corsa2000
1. Es gab den Corsa B mit SWR!
2. Es gibt von Hella automatische LWR zum Nachrüsten
( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... )
3. Klarglas reicht NICHT aus! Der Scheinwerfer muss für Xenonlicht zugelassen sein.
4. Die Lichtmaschine hat überhaupt nichts mit Xenonlicht zu tun, oder was soll ein geringere Leistung von 20W pro Birne ausmachen???
Das versteh ich jetzt nicht ist das so ne anlage die automatisch bei gegenverkehr o.a die leuchtweite reguliert...
MFG
Es ist eine Leuchtweitenregulierung, die je nach Beladung / Neigung des Fahrzeugs die Leuchtweite SELBSTÄNDIG reguliert.
Ich persönlich finde diesen Aspekt besonders wichtig: Man achte nur mal (insbesondere jetzt zur Urlaubszeit) auf die vollbeladenen Fahrzeuge -> ich habe den Eindruck, dass 80% ihre LWR nicht benutzen! Ich schätze, dass viele Autofahrer nciht mal wissen, wozu der kleine Drehknopf gut ist...
Und jetzt überlegt mal, wie es aussehen würde, wenn die Xenon-Besitzer auch selbst über die Leuchtweitenregulierung entscheiden dürften...
MfG Horst
Zitat:
Original geschrieben von H0rst
Es ist eine Leuchtweitenregulierung, die je nach
Und jetzt überlegt mal, wie es aussehen würde, wenn die Xenon-Besitzer auch selbst über die Leuchtweitenregulierung entscheiden dürften...
Ah das ist das was ei audi so geil ist find audi hat das einzige Xenon licht was nicht blendet aber das ist dauernt am regeln
MFg
Leute baut euch Xenonbrenner ein und gut ist.
Legal ist es im Corsa B nicht und wird es auch nicht sein. Ausser man gibt über tausende EUR für so nen Quatsch aus.
Fahrt damit rum, und vergesst nicht die Nebelscheinwerfer noch anzumachen...