Xenonbrenner gestorben - woher zuverlässigen Ersatz?
Hallo Freunde des Xenon! Heute Nachmittag ist mir mein rechter Xenonbrenner gestorben. Mit der Bereitschaft, etwas Lehrgeld zu investieren und den "Schaden" schnellstmöglich beheben zu lassen, bin ich also auf direktem Weg zu meinem Freundlichen. Hat natürlich super und unkompliziert geklappt. Kurze Innenraumpflege und Scheibenputzen war im Preis mit drin. Ein Problem habe ich nun aber - kann sein, dass ich in manchen Sachen etwas überempfindlich bin 😁 Aber der neue Brenner leuchtet nun logischer Weise angenehm gelblich (genau, wie damals im Vectra 😉) und dadurch deutlich "heller", als der noch alte linke Brenner. Für diesen kleinen Unterschied will ich nun aber nicht unbedingt noch einmal den Premiumbrenner nebst Einbau bezahlen. Den noch funktionierenden alten Brenner würde ich mir als Reserve weglegen, so dass der irgendwann zum Einsatz kommt, wenn einer der Neuen in 4 oder 5 Jahren wieder das Zeitliche segnet - als Übergangslösung würde das dann reichen, bis zwei neue bestellt sind. Daher nun die (im wahrsten Sinne des Wortes) Preisfrage:
Wo kann ich den identischen Brenner (Osram 66040 D2S 35W) ohne Premiumaufschlag erweben und auf was muss beim Wechsel geachtet werden?
Nach einer kurzen Suche bin ich z.B. auf partsdealer.de gestossen. Was sagt Ihr zu dem Preis? Hat jemand bereits positive oder negative Erfahrung mit diesem Laden? Kennt Ihr noch günstigere Angebote?
Vielen Dank vorab.
20 Antworten
Die Osram 66040 haben 4300 Kelvin, wenn ich das richtig gelesen habe. Müssten die Selben sein, wie sie auch im Vectra verbaut sind - zumindest vom Farbton her scheint es so.
Moin,
bei uns im Omega / Senator Abteil hat mal einer diese Seite ausgebuddelt. Da stehen unter anderem die zulässigen Farbtemperaturen drin...
Gruss
Marcus
super seite! danke!
mfg v77
yoo,
das ist das informativste was ich besher zu dem thema gelesen habe.
danke für den link.
besten gruß
martin
Ähnliche Themen
Hallo
Wenn ich solche Beiträge lese, weiß ich eines sicher:
Mein nächstes Auto hat bestimmt keine Xenon mehr.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von GTS-DTI
Hallo
Wenn ich solche Beiträge lese, weiß ich eines sicher:
Mein nächstes Auto hat bestimmt keine Xenon mehr.
mfg
Servus gts-dti,
warum eigentlich nicht?
Ich bin mit den Xenons absolut zufrieden, egal ob es stürmt oder schneit das Licht erfüllt meine Erwartungen. Gut die Brenner Kosten mehr aber dafür halten sie auch wesentlich länger.
Brenner bei 1..2..3.. um die 50 € ist o.k., für H7 Lampen habe ich mit Prozenten auch regelmäßig 23 € bezahlt. Die hielten allerdings nur ca. 1 Jahr.
Alles in allem egalisiert sich der Preis beim selber wechseln oder?
So Long!
PW