Ersatz für Signum
Hallo Opel-Forum,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen Opel zu verkaufen. Fahreigenschaften, Verarbeitung und Zuverlässigkeit sind top, nur bin ich besonders im Winter kein Freund der Automatik. Einige Infos zu meinem Auto habe ich hier zusammengestellt: www.auf-online.at/signum
Suche einen Wagen mit Gangschaltung, möchte ca. 20.000 Euro ausgeben.
Insbesondere würden mich Vectra udn Astra interessieren, tendiere eher zum Astra mit 125 PS (ist handlicher).
Fahre im Jahr ca. 35000 km - sollte ich zum Benziner oder Diesel greifen?
Oder besser auf den Insignia warten?
Bin für alle Anregungen dankbar.
Beste Grüsse,
Josef
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von redwing78
Mein VK-Preis beinhält allerdings auch einige Extras, die nicht im Kaufpreis inkludiert sind. Wer unbedingt alle erdenklichen Extras will, der kauft sich höchstwahrscheinlich eh sowieso ein neues Auto. Ich habe mit dem Händler eine Art "Anschluss-Garantie" (gibt es offiziell nicht in Östereich) abgeschlossen, diese läuft noch bis 2009, ausserdem ist der km-Stand 25.000 km unter Eurotax-Soll. Der Händler-EK steht bei 23.000, da kriegt man normalerweise aber lediglich 1 Jahr Gewährleistung dazu.
Liest Du überhaupt, was hier geschrieben wird? 🙄
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie Eurotax auf 23.000,- € EK kommt, wenn hier alle anderen auf einen anderen Wert kommen und der Markt auch nicht mehr hergibt? So wirst Du Dein Auto nie los...
Du sprichst von Vollausstattung, die auf den Bildern nicht zu erkennen ist! Und ausserdem kann ich mir kaum vorstellen, dass Deine "Extras" (sind das die Winterräder, Garantie und die Vignette?) fast 10.000,- € wert sein sollen?!
14 Antworten
Da der Winter wohl bald vorbei ist und Du im Sommer dann die Automatik ja magst würde ich warten bis es genauere Infos zum Insignia gibt!
Würd ich wohl auch sagen.
Denn so gut der Astra-H auch ist,im Vergleich zu dem Signum wird es schon ein grosser Rückschritt sein.
Gerade was Kompfort,Platz für die Passagiere oder Ausstattungsmöglichkeiten angeht.
Ist ja auch irgendwo logisch.
Ich würde wohl nach einem neueren Signum nach dem Facelift Ausschau halten in der von dir gewünschten Ausstattung oder würde den jetzigen etwas weiter fahren und mal gucken wie der Insignia so wird.
omileg
boah, is der teuer! meiner ist von 10/2004, hat 71000km, viel bessere ausstattung für 15.500 euro.
Hi! Also wenn du näher hinschaust, so arg teuer ist der gar nicht. Mein Auto hat Vollausstattung, da gibts nicht viel mehr an Extras, die man so braucht. Im Eurotax steht er mit 23.000. Ich hab aber noch 1,5 Jahre Anschlussgarantie, da bekommt man auch beim Händler nicht mehr. Ausserdem bin ich rund 23.000 km unter Soll. Tagen ist tipp topp, unfallfrei, Nichtraucher. Da gibts schon Teureres in der Preisklasse.
Ähnliche Themen
Wie Vollausstattung? Bei meiner "Vollausstattung" ist noch nen Multi Contour Sitz und ne Standheizung dabei.
Zitat:
Original geschrieben von redwing78
Hi! Also wenn du näher hinschaust, so arg teuer ist der gar nicht. Mein Auto hat Vollausstattung, da gibts nicht viel mehr an Extras, die man so braucht.
Sorry, wenn ich Dich auf den Boden der Tatsachen zurückhole, aber Vollausstattung sieht bei mir anders aus:
- kein Navi
- kein Leder (okay, ist Geschmackssache)
- kein CID
- keine Sitzheizung
- kein Xenon
- Vor-FL Modell, was auch nochmal auf den Preis drückt
Nur mal so...
Grad mal nachgerechnet bei DAT (www.dat.de):
Opel Signum 3.0 V6 CDTI (BJ 2003-2005), Elegance, Baujahr 2005, EZ: 01.08.2005, KM: 38000
13.422,00 €
Viel mehr ist da leider nicht rauszuholen.
Meinen habe ich mit besserer Ausstattung und einem (gleichen) Alter von 2,5 Jahren für 17.900,- € bekommen.
Hallo..
Wenn ich das richtig sehe kommt er aus Österreich, scheinbar liegen dort die Gebrauchtwagenpreise ein wenig höher.
Aufgefallen ist mir bei der Angabe der Austattung das CD30, auf den Bildern ist aber
eins der älteren Modelle verbaut, incl. alter LFB. Was mich dann wieder bei EZ 08.2005 wundert.
MfG...Andi
ein Beispiel von Auto-Hammer
17.990,- mit wesentlich besserer Ausstattung!
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Hallo..Wenn ich das richtig sehe kommt er aus Österreich, scheinbar liegen dort die Gebrauchtwagenpreise ein wenig höher.
Aufgefallen ist mir bei der Angabe der Austattung das CD30, auf den Bildern ist aber
eins der älteren Modelle verbaut, incl. alter LFB. Was mich dann wieder bei EZ 08.2005 wundert.MfG...Andi
Wenn man sich den Vorbesitzer anguckt, wird das Ganze doch auch klar: Es ist ein Opel-Österreich-Fahrzeug, sprich es ist ein Mj. 04 mit Radio CDR2005 und alter Lenkradfernbedienung, welches eine ganze Weile auf Halde stand und erst in 08/05 seine EZ bekam. Vermutlich wurde es dann für 'nen Appel und 'n Ei verramscht.
Beim besten Willen, auch in AT wirst du dieses Auto niemals für über 20TE los, da die Produktion max. in 06/04 lag und die Ausstattung dolle nach "Neger" aussieht (für einen angeblich vollausgestatteten V6 CDTI).
Nebenbei: Neulich gab es bei MI-Automobile in Höxter (ähnlich Kanne Automobile) einen 2.0DTI Mj. 03 mit EZ in 11/07 zu kaufen, hatte schon über 30tkm auf der Uhr. Kostete dennoch über 50% vom NP, Ausstattung nicht doll. War vielleicht aufm Werksgelände ohne Ez unterwegs, ansonsten wären die Kilometer ordentlich geschruppt (und wer von Opel will schon 30tkm in 3 Monaten in nem uralten Vectra fahren???)
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Würd ich wohl auch sagen.
Denn so gut der Astra-H auch ist,im Vergleich zu dem Signum wird es schon ein grosser Rückschritt sein.
Gerade was Kompfort,Platz für die Passagiere oder Ausstattungsmöglichkeiten angeht.
Ist ja auch irgendwo logisch.Ich würde wohl nach einem neueren Signum nach dem Facelift Ausschau halten in der von dir gewünschten Ausstattung oder würde den jetzigen etwas weiter fahren und mal gucken wie der Insignia so wird.
omileg
Hallo,
da kann ich mich nur anschliessen. Ich habe einen Signum und einen Astra Combi. Der Astra ist zwar um einiges wendiger beim Einparken, weil der Radstand ca 20cm kürzer ist, aber sonst lässt er sich natürlich gar nicht mit dem Signum vergleichen.
Was stört dich denn an der Automatic, besonders im Winter, speziell?
Wir haben bei beiden Autos Automatic und möchten nie mehr auf Handschaltung zurück, sogar mein 21 jähriger Sohn hat die Automatic viel lieber.
Gruss
Ernst
Hi! Automatik im Winter ist nicht das Gelbe vom Ei. Besonders wenn es darum geht, in Grenzsituationen das Gas-Kupplungs-Spiel für optimalen Grip auszuloten, ist man mit (Winter-)Automatik chancenlos. Bin oft in den Bergen und Skigebieten unterwegs, da ist eine manuelle Schaltung schon viel eher angebracht. Ausserdem ist der Signum relativ breit und schwer. Ansonsten aber ein tolles Auto, keine Frage.
Mein VK-Preis beinhält allerdings auch einige Extras, die nicht im Kaufpreis inkludiert sind. Wer unbedingt alle erdenklichen Extras will, der kauft sich höchstwahrscheinlich eh sowieso ein neues Auto. Ich habe mit dem Händler eine Art "Anschluss-Garantie" (gibt es offiziell nicht in Östereich) abgeschlossen, diese läuft noch bis 2009, ausserdem ist der km-Stand 25.000 km unter Eurotax-Soll. Der Händler-EK steht bei 23.000, da kriegt man normalerweise aber lediglich 1 Jahr Gewährleistung dazu.
LG & schönen Sonntag,
redwing78
Zitat:
Original geschrieben von redwing78
Mein VK-Preis beinhält allerdings auch einige Extras, die nicht im Kaufpreis inkludiert sind. Wer unbedingt alle erdenklichen Extras will, der kauft sich höchstwahrscheinlich eh sowieso ein neues Auto. Ich habe mit dem Händler eine Art "Anschluss-Garantie" (gibt es offiziell nicht in Östereich) abgeschlossen, diese läuft noch bis 2009, ausserdem ist der km-Stand 25.000 km unter Eurotax-Soll. Der Händler-EK steht bei 23.000, da kriegt man normalerweise aber lediglich 1 Jahr Gewährleistung dazu.
Liest Du überhaupt, was hier geschrieben wird? 🙄
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie Eurotax auf 23.000,- € EK kommt, wenn hier alle anderen auf einen anderen Wert kommen und der Markt auch nicht mehr hergibt? So wirst Du Dein Auto nie los...
Du sprichst von Vollausstattung, die auf den Bildern nicht zu erkennen ist! Und ausserdem kann ich mir kaum vorstellen, dass Deine "Extras" (sind das die Winterräder, Garantie und die Vignette?) fast 10.000,- € wert sein sollen?!
Das Drehmoment ist auf der Homepage auch noch falsch angegeben. In der Automatikversion hatte der alte 3,0CDTI nicht 370nm, sondern wurde auf 330nm gedrosselt. Die 370nm hatte nur der Handschalter.
Gruß
Achim