Xenon zittert
Hallo!
Bei meinem Saab 9-5 Bj 2003 beginnt in letzter Zeit das Xeonon licht manchmal etwas zu zittern, hin und wieder kommt es auch vor dass der Scheinwerfer ganz aus geht bevor das Licht wieder kommt.
Irgendwelche Ideen? Defekt des Steuergeräts oder doch eher die Lampe selbst?
Danke!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von defo68
Wie Garantie? Auf Leuchtmittel?Zitat:
Original geschrieben von freAK47
heute isser aus der inspektion wiedergekommen:wie das dann so ist, konnte bei den scheinwerfern nix festgestellt werden... 😁
und auf verdacht die dinger auszutauschen (angeblich 300€) erschien denen wohl unangebracht, obwohl noch garantie drauf ist...naja mal schaun wie das in zukunft ist, bis jetzt flakert's nur ab und zu.
Niemals!
Leuchtmittel gelten als Verschleißteil, daher wird kein Händler darauf Garantie geben. Was Anderes wäre bei den Vorschaltgeräten.lg Denny
doch! das mit der garantie haben die selbst gesagt...
und mal ehrlich...bei dem alter schon die xenons verschlissen?
Zitat:
Original geschrieben von defo68
Beide gleichzeitig?
Dann kann es nicht an den Lampen liegen (Obwohl, wenn die von 2003 sind, dann könnte es für einen Wechsel mal Zeit werden).
Insgesamt scheint die Xenon-Technik bei GM zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz ausgereift zu sein. Das Nachblitzen beim ausschalten scheint ja auch eins von den 9-5er Xenon-Problemen zu sein. Einmal Nachblitzen bin ich ja schon gewohnt, aber letzte Woche als die Xenons mal 5 Stunden am Stück leuchtete, dachte ich beim ausschalten die Stroposkop-Taste gedrückt zu haben. Es sah ähnlich aus, wie in der Disco und blitze so ungefähr 15 Sekunden nach. Einige der Raststättenbesucher meinten wohl das sei bestimmt wieder so ein Modul was man bei D&W kaufen kann....
Im Fahrbetrieb hatte ich das Problem mit zitterden Licht noch nicht.
lg Denny
Das Problem hatte ich Jahre lang an meinem 9-5 Aero Bj.2002. Die Länge des Nachblitzen hing aber von der Temp. bzw. Wetter ab. Mein Tankwart fand es toll ich zum kot...
Aber nach Lenkgetriebe Wasserpume und gerissener Dachnaht (x4) war Schluß mit Saab.
Grüß
007Schneider
Ja genau!! Das musste mal gesagt werden! scheiss saab!!! :-)
Nur schade dass es hier überhaupt nicht ums nachblitzen geht sondern um ständiges flackern während dem betrieb..
wenn ihr euch ab dem nachblitzen nervt dann lasst das Licht doch einfach an! mit der Zündung geht auch das Licht aus, ohne zu flackern!
beim fahren ist mir jetzt zum ersten mal aufgefallen, dass die xenon-leuchte auf der fahrerseite kurzzeitig komplett ausgefallen ist.
sonst habe ich den eindruck dass dieses flackern besonders dann auftritt, wenn man niedertourig fährt und dann stark beschleunigen will?!
kann mich aber auch irren...
wie sieht's denn nun aus? liegt's an den xenonen-birnen und diese müssen ausgetauscht werden?
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freAK47
beim fahren ist mir jetzt zum ersten mal aufgefallen, dass die xenon-leuchte auf der fahrerseite kurzzeitig komplett ausgefallen ist.sonst habe ich den eindruck dass dieses flackern besonders dann auftritt, wenn man niedertourig fährt und dann stark beschleunigen will?!
kann mich aber auch irren...wie sieht's denn nun aus? liegt's an den xenonen-birnen und diese müssen ausgetauscht werden?
gruß
ganz ausgefallen ist bei mir noch nix. aber das flackern kann ich teilweise beim bremsen und beschleunigen feststellen. meist der linke scheinwerfer, der rechte kaum.
ich warte ab 😉 die rechte lampe ist ca. 1 jahr alt erst...