Xenon Wechsel! Norddeutscher hier?

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi-Freunde,

mein rechter Xenon-Brenner ist kaputt! Habe mir auch schon zwei neue beim Freundlichen geholt. Stolzer Preis sage ich da nur! Jetzt verlangt er noch 70€ für den Einbau! Kann das sein?! Kann ich das allein machen? Was muß ich beachten?

Gibt es jemenden, der mir helfen kann? Wohne in 26180 Rastede bei Oldenburg in Niedersachsen. Für die Arbeit gibts ne Kiste Bier.
Aber auch Leute aus Flensburg könnten mir weiterhelfen, da ich mal ab und zu in Flensburg bin...

P.S. Habe die Suche benutzt...

21 Antworten

was hast Du denn für ein Auto? 70€ ist echt der Hammer!!!!

Das fand ich auch! Ist ein Audi A4 Avant 8E mit Xenon-Scheinwerfern. Hab ein wenig Bange vor, das allein zu machen...

Du bist nicht zufällig mal in der Nähe von Stuttgart in nächster Zeit? Ist ne Arbeit von 5-10min!Ich würde es dir kurz machen!!!Ist halt schwierig zum erklären sowieso wenn Du ein wenig Bange davor hast!

Aber ich trinke lieber ne Flasche Cola light als gleich ein ganzen Kasten Bier! Ist echt ein Witz die Brenner zu wechseln!

Nee, bin leider nicht in den nächsten tagen in Stuttgart, leider... Habe ein wenig Bange davor, weil man sagt, dass das ganze unter Hochspannung steht! Und wenn ich die Batterie abklemme, dann ist der Fehlerspeicher voll mit irgendwelchen Fehlern, oder nicht? Kannst du es mir trotzdem erklären? Schicke dir dann auch ne Cola zu 🙂

Ähnliche Themen

Also!

Rechts musst Du erstmal das Luftführungsrohr abbauen, einfach dran ziehen ist nur gesteckt. Zuerst am Luftfilter kasten und dann am vorderen Teil.

Dann siehst Du schon die Abdeckung vom Scheinwerfer! mit dem gelben kleber drauf. Die abdeckung ist oben mit einer klammer geklemmt die ziehst einfach nach hinten. Jetzt die Abdeckung irgendwie raus fummlen so wie es am besten geht. Jetzt den großen rechtwinkligen Stecker nach links drehen ca. 1/4 umdrehung. Jetzt siehst Du den Brenner von hinten und der ist mit 2 klammern (rechts und links)befestigt.Die 2 klammern müssen leicht nach vorne- und gleichzeitig in die mitte gedrückt werden. Jetzt kannst den Brenner rausnehmen und merk dir einfach die Stellung wie er drin war und so schiebst den anderen wieder rein. Normal ist das Glas oben.

Aber bitte niemals die neue Birne vorne mit den Händen anfassen sonst kannst Dir gleich nochmal eine neue Kaufen! Immer nur hinten am Stecker anfassen.

Zur Spannung noch.Wenn der Schlüssel abgezogen ist passiert da garnichts. Da brauchst Dir keine Sorgen machen und die Batterie muss auch nicht abgeklemmt werden.

Links muss glaub nichts abgebaut werden ist nur mehr Fummel arbeit aber der gleiche ablauf.

Ich hoffe es klappt!

Vielen Dank erstaml... Werd mich morgen melden 🙂 Aber eine Frage hätt ich noch bzw. zwei. Komm ich auch an die Blinker ran, oder müssen da die Scheinwerfer ausgebaut werden? Und die zweite Frage: Wenn ich die Xenon-Brenner wechsel, müssen dann die Scheinwerfer vom Freundlichen neu eingestellt bzw. neu programmiert werden? DANKE für deine Antworten.

Nein müssen nicht neu eingestellt werden die haben einem feste Stellung und passen auch nur so! Um an die Blinker zu kommen muss der Scheinwerfer raus. Wenn Du den lieber ausbauen willst tust dir auch einen gefallen. Sind nur 2 Schrauben und auch ein bisschen fummel Arbeit aber ist auch relativ einfach. Eine Schraube sitz oben am Scheinwerfer und die andere sitz unter dem Kotflügel da gibts aber extra ein loch im Kotflügel damit man mit einem Schraubendreher drankommt. Und dann muss der Scheinwerfer eigentlich nur noch mit etwas geschick rausgezogen werden.

Die gutgemeinten Tipps von Nippynell werden dich aber wenig weiterbringen. Du hast nämlich einen 8E (keinen B5) und da empfiehlt es sich sehr wohl den Scheinwerfer auszubauen (auch der Ausbau ist anders). Das spart Zeit und Nerven:
http://www.a4-freunde.com/.../...werferausbau-leuchtmittelwechsel.html

Eine Überprüfung der Scheinwerfereinstellung danach ist auch empfehlenswert.

Ich dachte B5= 8D/8E sei das selbe! Aber ich glaub der Pimpi hat da wohl recht! Oh mann wie doof von mir,Sorry!Duck und Weg!!!!!!!

Aber die verlinkte Anleitung ist genial!

Hab mich auch schon gewundert 😁

denn die XenonSTG sind beim 8E geschraubt, also ohne Scheinwerferausbau kommst du da nicht weit

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


denn die XenonSTG sind beim 8E geschraubt, also ohne Scheinwerferausbau kommst du da nicht weit

Und schon hat man die Erklärung für den "Hammerpreis" der Werkstatt... 😉

Vielen dank Pimpi,

aber wenn die Steuergeräte dran sind, wie bekomm ich die ab? Habe die D1S Leuchten. Muß ich die Batterie doch abklemen?

Sorry, wie die D1S befestigt bzw. entfernt werden weiß ich nicht, da ich D2S habe. Aber wenn man dem AudiLehrling glaubt sind diese geschraubt. Wenn du den Scheinwerfer ausgebaut hast kannst du es dir ja mal anschauen. Erklärt sich sicherlich von selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Nippynell


Aber die verlinkte Anleitung ist genial!

Das freut den Autor. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen