- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Xenon - wann tauschen?
Xenon - wann tauschen?
Hallo liebe CLK-Gemeinde,
Ausgangssituation CLK mit Xenon, Baujahr 2000, 130.000 km gelaufen, beide Xenon arbeiten auf den ersten Blick einwandfrei und haben auch keine unterschiedliche Färbung und auch keinen Rotansatz -
nun stellt sich mir die Frage, wie kann man erkennen ob es sinnvoll ist die Brenner zu tauschen bzw. wie kann man feststellen ob die Lichtleistung (Lichstrom) nachgelassen hat.
Ich hoffe auf ein paar Antworten - habe keine Lust Geld in den Gully zu werfen und einen unnötigen Austausch vorzunehmen.
Gruß CLK-OPA
Beste Antwort im Thema
Tauschen wenn sie kaputt sind, ansonsten zufrieden sein.
Ähnliche Themen
62 Antworten
Hallo @all,
so, habe heute endlich über Autoteilemann und Reklamation Philips, einen neuen Brenner bekommen. Dauer der Aktion vom Kauf (Ende November) bis heute (2.2.2010) Geil!! Ich sofort in Garage neuen Brenner einsetzen und stauen denkste Pustekuchen. "Neuer Brenner Fahrerseite" ist schwächer wie der Beifahrerseitig gewechselte Brenner von November. Der Reklamierte Brenner war zwar laut Autoteilemann/Philips defekt, deshalb auch anstandslose Reklamation, gebessert hat sich aber nur minimal was. Liegt nicht am Vorschaltgerät, ich nehme das Problem mit. Also Luftfilterkasten rechts ab, Kreuzversuch usw. Habe jetzt die Schnauze voll, jetzt bleibt es wie es ist. Habe auch Fotos gemacht, leider sieht man auf den Fotos keinen Unterschied aber mit den Augen, ok kann man(n)/muß man mit leben. Mir reichts.
P.S. Habe noch Fotos gemacht von *Neuen* LED Seitenblinker, kleiner Trost
Hi
Wenn man immer seine Wartungarbeiten bei MB machen lässt ,sagen die schon wenn die getauscht werden müssten.