1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Xenon - wann tauschen?

Xenon - wann tauschen?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo liebe CLK-Gemeinde,
Ausgangssituation CLK mit Xenon, Baujahr 2000, 130.000 km gelaufen, beide Xenon arbeiten auf den ersten Blick einwandfrei und haben auch keine unterschiedliche Färbung und auch keinen Rotansatz -
nun stellt sich mir die Frage, wie kann man erkennen ob es sinnvoll ist die Brenner zu tauschen bzw. wie kann man feststellen ob die Lichtleistung (Lichstrom) nachgelassen hat.
Ich hoffe auf ein paar Antworten - habe keine Lust Geld in den Gully zu werfen und einen unnötigen Austausch vorzunehmen.
Gruß CLK-OPA

Beste Antwort im Thema

Tauschen wenn sie kaputt sind, ansonsten zufrieden sein.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Ich hab bei Xenonwhite vor ca. nem halben Jahr meine Standlichtbirnen gekauft. Ging alles ohne Probleme über die Bühne und mit dem Versand waren se auch fix dabei. Musst nur darauf achten das du Brenner kaufst die in der Stvzo zugelassen sind. Auf der Seite werden auch Birnen angeboten die keine Zulassung haben. Ansonsten bis jetzt nur eine Erfahrung, die aber durchweg positiv.

Habe mir jetzt bei www.autoteilemann.de die Color Match (85126CM) von Philips bestellt. Sollen ja laut dieser Xenon-FAQ-Seite ganz gute Brenner sein, die eine leicht höhere Farbtemperatur haben als die Philips-MB-Originaldinger (85126). Bin mal gespannt. Hab auch gestern mal geschaut, ob das mit dem Einbau in Eigenregie klappt. Muss man mehr beachten als
- einfach nur das Licht auszulassen / Batterie abklemmen,
- Abdeckung abschrauben,
- Kabel vom Brenner runter,
- diese orangene Plastikhalterung / Verschluss kurz drehen,
- Brenner tauschen und dann wieder umgekehrt zusammenbauen?
Passt das wohl mit dem Luftfilterkasten auf der Beifahrerseite (CLK 320) ?
Sobald ich was zum Effekt der neuen Brenner sagen kann werde ich das hier natürlich posten.
Gruß
Felix

Hallo,
eine ergänzende Frage hätte ich da noch.
Auf der Suche nach neuen Brennern bin auf diese Firma:
http://www.lichtex.de/index.php?...
gestossen.
Gibt es hier jemanden der mit diesem Lieferanten schon Erfahrungen gemacht hat?

Gruß CLK-OPA

Autoteilemann ist ein sehr seriöser Händler, der auch auf ebay sehr aktiv ist. Hab schon viel bei ihm bestellt... Auch finde ich die Colormatch bei ihm recht preiswert.
Allerdings erfährt man über google, das die 85126CM doch nur "künstlich vorgealterte" Brenner sind, die bei einseitigem Austausch der "original Farbe" entsprechen soll...
Daher möchte ich eigentlich normale 85126 (falls ich wechsel). Die hat er nicht - leider...
Zu Lichtex:
Bin ich bei meiner Suche auch drüber gestolpert ;)
Preis für 85126 ist sehr gut - allerdings hab ich von dem Laden noch nix gehört - war mir zwar egal wäre, aber was mich nach wie vor verwundert:
Es gibt nahezu keine weiternen Händler im Web (nur vereinzelt auf ebay) die die 85126 für unter 40,- EUR anbieten...
Alle anderen wollen ab 60,- EUR aufwärts...
So zu Beispiel auch der Autoteile Spezi, der sogar darauf hinweist, dass er eine "Retail-Verpackung" liefert - und keinen weißen Karton...
https://www.autoteile-spezi.de/product_info.php?...

btw:
Hier gibt es Colormatch mit lila Karton...
http://cgi.ebay.de/...61076328QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
hier ist der Karton gelb...
http://www.autoteilemann.de/.../137308
Alles China, oder was?

moin moin
habe eure disk. genau verfolgt und hab mich mal auch auf die suche gemacht - hmm - was ist mit dem anbieter?
denn ich spiele auch mit dem gedanken zu tauschen
gruß nikiss

http://electronicx.de/product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von nikiss


moin moin
habe eure disk. genau verfolgt und hab mich mal auch auf die suche gemacht - hmm - was ist mit dem anbieter?
denn ich spiele auch mit dem gedanken zu tauschen
gruß nikiss

http://electronicx.de/product_info.php?...

Wenn du 4 Wochen auf dein China-Brenner warten willst ist der o.k.

:rolleyes:

Ist halt ein Russe, der auch die guten 10,- EUR Brenner in allen Lichfarben im Angebot hat

;)

Des Weiteren kannst du dir hier mal sein Bewertungsprofil auf hood.de anschauen (selbes Impressum wie auf seiner Webseite)

http://www.hood.de/.../...paar-hid-xenon-brenner-bulbs-d2s-d2r-d2c.htm

Auf ebay gab`s den wohl auch mal... jetzt aber nicht mehr

:Dhttp://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

So liebe Gemeinde,
nach einigen Recherchen habe ich gerade mit Philips in Aachen gesprochen.
Dort werden die Xenon-Brenner hergestellt. Ich hatte einen Ingenieur am Telefon, der mir jede Frage beantwortet hat.
hier das Ergebnis:
Aktuell gibt es als D2R Ausführung 2 Versionen Xenon-Brenner
1. Philips ColorMatch Xenon HID Brenner D2R - 4800 Kelvin (wie bei Autoteilemann angeboten)
2. einen ganz neuen Brenner der Philips Ultra Blue heißt oder auch Philips UB - der hat eine Kelvinzahl von 6000 und wird speziell für Leute angeboten, die gerne das gewohnte bläulich-weisse Licht haben wollen. (seit Oktober 2008)
Ich habe auch gefragt ob es nach dem jetzigen Stand der Technik Unterschiede in Leuchtweite und Lichtstrom bei den beiden Produten gibt - klare Aussage dies ist nicht der Fall. Sie unterscheiden sich einzig und allein durch die Farbe. Phillips benutzt da wohl kein Natrium, so das dieser spezielle Effekt nicht auftritt.
So das sind alle Infos die ich aus dem netten Ingenieur herausholen konnte, ich hoffe ich konnte helfen.
P.S: die gelbe Verpackung bei Autoteilemann hat offensichtlich nichts zu sagen, da man in der Produktion zwischenzeitlich mal die Verpackung geändert hat.

Demnach werden aldo die (ich sag mal) Standard Brenner 85126 und 85126+ (Plus) nicht mehr hergestellt?
Oder sind das OEM Produkte nur für Fahrzeughersteller?
Obwohl ich mich frage, ob es derzeit überhaupt noch "Neuwägen" mir D2R Reflektor-Brennern gibt?

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Demnach werden aldo die (ich sag mal) Standard Brenner 85126 und 85126+ (Plus) nicht mehr hergestellt?
Oder sind das OEM Produkte nur für Fahrzeughersteller?
Obwohl ich mich frage, ob es derzeit überhaupt noch "Neuwägen" mir D2R Reflektor-Brennern gibt?

Exakt - 85126 und 85126+ sind eigentlich Erstausrüsterprodukte. Werden aber noch weiterhin hergestellt. Werden oft in 2er Sets an die Niederlassungen der Hersteller verkauft

Die Colour Match Variante ist für Reparaturen gedacht wo nur ein Brenner ausgetauscht wird.

So der ursprüngliche Produktgedanke bei Phillips laut der Aussage des Mitarbeiters.

dazu kam dann vor etwa einem Jahr die Entscheidung dem Kundenwunsch nach weiterhin weissem Licht nachzukommen und die UB-version in den Markt zu bringen.

Hallo Leute,

habe mich jetzt intensiv hoch und runter durch die Links gelesen und kann mich wie das so ist jetzt nicht entscheiden und brauche ein paar Meinungen zu meiner Auswahl an Xenon-Brenner.

  • Philips ColorMatch Xenon HID Brenner D2R KLICK

Model 85126CM 61,95€  xxxxK ?
  • Philips Xenon UltraBlue Brenner D2S - 85122UB KLICK

Model 85122UB 95,00€  6000K
  • Osram Xenarc Cool Blue D2R 5000 Kelvin Xenon Brenner KLICK

Model ? 79,00€  5000K
  • 5500K D2R 35W PHILIPS ColorMatch Xenon Brenner KLICK  

Model 85126CMC1 79,90€ 5500K

Danke für Eure Unterstützung.........:):D:)

wo ist jetzt der unter schied von D2R Brenner und D2S Brenner ?
Und wir brauchen für w208 / Baujahr ende 99 den D2R Brenner ?
Sind auch meine ersten und möchte es auch gerne wieder etwas heller
so long diabelo

mh selber gefunden D2R Brenner für Reflextionscheinwerfer
und D2S Brenner für Liensenscheinwerfern

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


Hallo Leute,

habe mich jetzt intensiv hoch und runter durch die Links gelesen und kann mich wie das so ist jetzt nicht entscheiden und brauche ein paar Meinungen zu meiner Auswahl an Xenon-Brenner.

  • Philips ColorMatch Xenon HID Brenner D2R KLICK

Model 85126CM 61,95€  xxxxK ?
  • Philips Xenon UltraBlue Brenner D2S - 85122UB KLICK

Model 85122UB 95,00€  6000K
  • Osram Xenarc Cool Blue D2R 5000 Kelvin Xenon Brenner KLICK

Model ? 79,00€  5000K
  • 5500K D2R 35W PHILIPS ColorMatch Xenon Brenner KLICK  

Model 85126CMC1 79,90€ 5500K

Danke für Eure Unterstützung.........:):D:)

Hallo Leute,
habe Fehler D2S/D2R in meiner Umfrage in meinen Blog korigiert. Wer lust hat teilzunehmen hier geht es zur UMFRAGE*KLICK* ansonsten einfach meinen BLOG*KLICK* besuchen.:D
Vielen Dank für Unterstützung.:)

dann werde ich mir wohl ein paar vernünftige für viel Geld leisten müssen
so billig Dings da möchte ich mir da nicht einbauen
liebe grüße diabelo

Um bei einem 10 Jahre alten CLK wieder 100%ige Lichtausbeute zu haben, sollten die Reflektoren auch ausgetauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen