Xenon umbau ????
Also meine H7 sind im A.... , das sind irgendwelche China Nachrüstteile. Mein Vorbesitzer hat diese 2011 in der Bucht billig gekauft und ausgetauscht. Mein Stamm Schrotti hat zwei fast neue Xenon aus einem Unfallfacer liegen, die ich für einen schmalen Kurs bekommen könnte.
Nun zu meiner Frage, wie kompliziert ist die Umrüstung auf Xenon?? Von Stesieg habe ich eine Stoßstange mit SWA bekommen, in meinem Lager geistert noch ein Waschbehälter mit Pumpe für die SWA rum, soweit kein Problem.
Nur die LWR macht mir Sorgen die ist ja automatisch, sowie der Anschluß der Scheinwerfer, wie, wo, was muß ich da noch ändern, habe bereits die SuFu betätigt, aber keine passende Antwort gefunden?
.
Danke
11 Antworten
Hi,
soviel ich weiß, musst Du den Kabelbaum für die Scheinwerfer umbauen, auf Xenonscheinwerfer.
Das Steuergerät für die LWR verbauen (sitz im rechten Kotflügel), sowie die Achssensoren vordere und hinter Achse einbauen.
Und wie du schon geschrieben hast die SWR einbauen.
Hi,
kurz gesagt, recht kompliziert - meiner Meinung nach - und auch noch recht teuer dazu. Alleine für gebrauchte funktionierende Achssensoren zahlst Du zw. 50 + 70€/stk. Du brauchst nen vorderen Kabelbaum für Xenon, der geht einmal von unterhalb der Batterie von links nach rechts rüber zum LWR Steuergerät. Kabelbaum zu den Sensoren an den Achsen, anderen Lichtschalter und was weis Ich nicht noch alles, woran Ich im Moment nicht daran Denke.
Und dann noch die viele viele Arbeit das ganze zu tauschen etc.etc..
Ich denke mal allein für das was Du noch brauchst zusätzlich zu den Scheinis musst Du bestimmt nochmal 250€ oder mehr hinlegen.
Da würde es sich lohnen sich nen Schrott Facer zu holen und dann alles umzubauen, den Rest vom Ommi dann geschlachtet und vertickert.
Gruss
Stephan
Ach so, denke auch daran das meistens Hella SW das Verstellschlitten problem haben evtl. matter/vergilbter Streuscheibe haben und erstmal Repariert werden müssen
Danke Stefan, danke nach Berlin, tja, dann muß ich erstmal einen finden.😕
Ach so, die Schrotti Scheinis sind ganz klar, die glänzen richtig, der Wagen, aus dem sie stammen, war ein ziviles Polizeifahrzeug, er will 120 Öcken dafür!
Den Schlitten wollte ich so und so austauschen, ich hatte mir schon zwei aus Alu besorgt..😉
es gibt auch noch eine Nachrüstungsvariante für die LWR , die eine ABE hat .
man brauch ja eine LWR und es ist nur wichtig,das die Geht !
die haben einen Ultraschallsensor bei der HA,reicht für einen PKW !
aber auch das kostet Geld !
http://www.hella.com/.../Caravan_de.pdf
http://ck222s.bithal.de/ck222web/alwr.htm
http://wp1016621.server-he.de/fotost/f01516/f01516.htm
mfg
Ähnliche Themen
Hallöle,
Xenon im Omega sauber nachzuziehen ist eigentlich Wahnsinn. Selbst Kabelbaum tauschen sehe ich grenzwertig, weil das STG ganz am Ende vom Baum hängt, und der Kabelstrang meiner Erinnerung nach fast armdick in den Innenraum geht. Glaub auch das zum Wechsel das Armaturenbrett raus müsste.... Da wäre selbst ich als Kabelkasper zu faul zu.
Ach ja...glaub auch im Innenraum müsste getauscht oder nachverlegt werden, weil der Omega 2 Sensoren hat. Also einfach mal 3 Kabel und gut ist leider nicht....
Im Corsa C ist es Kleinkram. Ein Sensor ran, einen kleinen Kabelbaum austauschen (für den Sensor), andere Scheinis rein, Lichtschalter tauschen, programmieren und gut (SRA noch rein...aber das ist auch nur 2 Düsen einklicken, Schlauch ran, Behälter anschrauben, Schlauch ran, Kabel ran für Pumpe..fertig). Der Omega ist da Welten von entfernt......
Gruß Lars
Ja Lars,zum Kabelkasper muß man da nicht werden .
die Nachrüst LWR hatte mal ein Lehrling in seinen
Vectra B nachgerüstet !
war mal ein Samstagvormittag !
mfg
Hallöle,
die Hella gibt es auch... Geht auch um einiges einfacher einzubauen. Ist bzw. wäre für mich nur ne halbe Lösung, weil nicht original. Bin da halt eigen... darum kommt Xenon in den Corsa auch nur als Original rein. SRA hab ich zusammen. Einzig der Sensor an der HA (ja der hat nur einen) fehlt noch, und die STG für die Scheinwerfer. Sind nur schwer gebraucht zu bekommen, weil die nur 1 Jahr ab Werk verbaut wurden, und demzufolge wirklich selten sind....
Gruß Lars
120€ sind ein stolzer Preis, auch wenn das Glas noch Glasklar ist. Meinen letzten Xenonsw. vor ein paar Monaten den Ich gekauft habe, hat nur 20€ gekostet.
Wenn es noch ein paar Tage Zeit hat, Ich bekomme evtl. nächste Woche H1/H7 DE-SW (Hella) für nen Facer.
Dann sparste Dir das rumgebastel von wegen Xenon. Wenn Du da dann die Osram Nightbraker unlimited reinmachst, haste nen super Lichtkegel vor der Nase.
Gruss
Stephan
Zitat:
@Devilspanda schrieb am 24. November 2014 um 17:48:26 Uhr:
Danke Stefan, danke nach Berlin, tja, dann muß ich erstmal einen finden.😕
Ach so, die Schrotti Scheinis sind ganz klar, die glänzen richtig, der Wagen, aus dem sie stammen, war ein ziviles Polizeifahrzeug, er will 120 Öcken dafür!
Den Schlitten wollte ich so und so austauschen, ich hatte mir schon zwei aus Alu besorgt..😉
Lars ,beim Corsa C gibt es noch nen Rückruf bei mir -
Rückrufinformationen für Opel Corsa C
Veröffentlicht: 01/2002
Produktionszeitraum: Produktionsstart - Ende 2001
Betroffene Fahrzeuge: rund 5.000
Zusammenfassung: Fehlerhafte Verstellmechanik der Vordersitze
Auswirkung: Arretierung der Vordersitze unkomfortabel
Lösung: Überarbeitung der Verstellmechanik der Vordersitze
was meinst DU mit Steuergerät,das Vorschaltgerät ?
evtl Teilenummern der Teile .
mfg
@ rosi
ja die Vorschaltgeräte.. sind von Philips, und recht flach. Teilenummern müsste ich mal gucken. Kabel sind da wohl auch extra. Vordesrsitze sind welche aus dem FL drin, mit Umbau auf Sitzheizung. Denke das ich das Problem nicht haben sollte.... 😉
Gruß Lars
Moin,Moin !
dann gehe mal auf den Autoschrott und schaue Dir alte BMW ,Audi,VW an .
als Vergleich-
HELLA 5DV 007 760-651 ,kann man durch das Kabel an andere Stellen setzen !
HELLA 5DD 008 319-501 ,kann man DIREKT aud die D2S setzen,wenn Platz da ist!
welches Vorschaltgerät spielt keine Rolle,Hauptsache 12 Volt und D2S !
mfg