H 1 Abblendlicht auf H 7 umbauen
Hallo.
Es wurde ja schon viel über das schlechte Licht beim Omega b geschrieben.
Jetzt habe ich mir schon die Klarglas-Scheinwerfer von Hella in meinen 96 Omega eingebaut.
Dazu die Osram Silverstar h 1 Lampen eingesetzt.
Ja, gegenüber den alten Scheinwerfern mit der Streuscheibe ist das Licht besser geworden.
Aber im Vergleich mit manch einem anderen Wagen ist es immer noch schlecht.
Das größte Problem ist das Abblendlicht.
Wie kommt jemand nur auf die Idee h 1 Lampen zu verbauen?
Beim Fernlicht passt es. H 7 ist o.k.
Es sollte genau andersrum sein.
Abblend h7 - Fern h1.
Gibt es keine technische Möglichkeit auch für das Abblendlicht H 7 (oder ähnliche) Lampen einzusetzen?
Die Wattzahl (55) müsste gleich bleiben und es dürfte nichts blenden.
Aber selbst wenn es möglich wäre, würde wohl die Betriebserlaubnis erlöschen oder irgend was anderes spricht dagegen.
Oder wäre es doch möglich??
Gruß
Oligri
24 Antworten
Versuch es erstmal mit Phillips oder Osram Nigtbreaker.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von croma74
Versuch es erstmal mit Phillips oder Osram Nigtbreaker.... 😉
Danke.
Aber Wunder können die sicher auch nicht vollbringen.
Es bleiben doch die kleinen h 1.
h 7 wären sicherlich besser.
Oligri
ohne jetzt den Unterschied zu anderen "Birnen" zu kennen: ich hab Hella Klarglas mit den Nightbreakern verbaut und bin 100% zufrieden. Die Hell-Dunkel Linie ist wie mit dem Lineal gezeichnet und die Ausleuchtung im hellen Bereich total gleichmäßig. Kein Vergleich zu den Teelichtern vorher.
Sind deine Scheinwerfer richtig eingestellt?
Die H7 sind auch nur so gut, wie der Scheinwerfer, in den die verbaut sind.
Es gibt auch durchaus gute Ergebnisse mit H4 und sogar mit den alten Bilux Glühlampen. Schon merkwürdig, wie die Ausleuchtung zwischen den Fahrzeugen variiert.
Die Omi ist da allerdings wirklich im letzten Drittel... (zumindest die Streuglasfraktion)
Deswegen erstmal die Lampen wechseln und dann eine Vergleich ziehen.
Ähnliche Themen
Bei ebäh bekommt man die Nightbreaker recht günstig.
Sogar in unserem alten Corsa mit vergilbten Streuscheiben BJ.94 ist es ein riesen Unterschied, der sich lohnt.
Nur sollte die viel geringere Lebensdauer nicht vergessen werden, meine Frau hat 6tkm gebraucht, beide sind durch gewesen.
was für birnen kommen bei einen nornmalen 96er omega rein ? da gibt es doch so xenon ablikationen die so aussehen wie xenon, beim Teilehändler mächtig teuer ?
auf dem markt 8 € löl ob das was taugt die für 8 €
gruss chris
Servus,also ich muss oligri recht geben....Wenn Abblendlicht
H7 und fernlicht H1 wäre,wäre das licht wahrscheinlich
1a am omega...was ich schon birnen drinn gehabt hab,ob
Osram;Phillips,Bosch oder wie sie alle heissen,das licht
ist und bleibt beschissen...Habe auch die Hella klarglass drin
und sie sind richtig eingestellt...Ich denke damit muss man leben....
MFG Omega2306
Hallo omega2306.Nicht nur die einzelnen Firmen betrachten sondern ruhig auch mal deren Entwicklungen betrachten b.z.w. verbauen.Gerade die "Nigtbreaker" haben in der bekannten Fachpresse positive Resonanzen erhalten.Ob nun von Phillips oder Osram.
Servus....
Was meinst was ich im moment füt birnen drin hab?
Osram Nightbreaker!!!Ich hatte auch schon phillips
blue vision usw...ist ja auch egal...Ich bleib bei der
meinung das der omega nunmal ein beschissenes
licht hat...
Mein dad hat nen Astra G und hat billige birnen
vom Discounter drinn blue irgenwas...Da haste licht
vorne raus...sind halt auch H7....
MFG Omega2306
Zitat:
Original geschrieben von omega2306
Mein dad hat nen Astra G und hat billige birnen
vom Discounter drinn blue irgenwas...Da haste licht
vorne raus...sind halt auch H7....MFG Omega2306
Das hat aber wenig mit den H7-lampen zu tun. Der Astra G hat Freiflächen-Scheinwerfer ohne Streuscheibe, der OMEGA B hat bestenfalls Ellipsoidscheinwerfer (natürlich von HELLA 😉 ). Es liegt beim OMEGA einzig an der Konstruktion der Scheinwerfer, da würde auch eine H7-Lampe keine Besserung bringen, da diese auch nur 55W hat.
Gruß Holger
kann ich den die klarglas Scheinwerfer einbauen von dem Omega B Facelifiviting ?
oder passt das net, mir gehen die dunklen Scheinwerfer auf den keks.
gruss
Hi,
nimm doch die Ellipsoid-Scheinwerfer für den Vor-Facelift, die sind, bis auf die äußere Bauform, identisch mit den FL-Scheinwerfern und können so getauscht werden. Aber bitte von HELLA! 😁
Gruß Holger
FL passen Glasmäßig nicht in den VFL !
Die alten VFL Scheinis sind an der Haube rund und die FL´s sind an der Haube spitz.
Schau Dir das mal anhand von Fahrzeugbildern an.
Kann mann zwar mit dem Dremel wegfräsen, aber sieht besch.. aus.
Halterungs und Gehäusemäßig sind sie gleich.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
FL passen Glasmäßig nicht in den VFL !Die alten VFL Scheinis sind an der Haube rund und die FL´s sind an der Haube spitz.
Schau Dir das mal anhand von Fahrzeugbildern an.
Kann mann zwar mit dem Dremel wegfräsen, aber sieht besch.. aus.
Halterungs und Gehäusemäßig sind sie gleich.
Hallo!
Das ist nicht richtig. Die Faceliftscheinwerfer passen auch beim VFL mit geringen Änderungen man muss nur die Zierleisten unterhalb der Scheinwerfer gegen die vom Facelift tauschen und die Motorhaube muss etwas höher eingestellt werden. Es bleiben nur minmale Spalte an den spitzen Enden des SW zum Kühlergrill.
mfg
FalkeFoen