Xenon Umbau am Volvo V60 - Ich hab's gemacht
Hallo meine Lieben Volvo Freunde 🙂
Ich bin nicht oft hier, aber jetzt muss es einfach mal sein da ich eure Unterstützung brauche, da ich mit meinem Latein am Ende bin...
Und zwar habe ich es gewagt meinen V60 Bj.2013 D3 136 PS von Halogen auf Xenon Umzubauen...Und es eigentlich gar nicht so schwer und es funktioniert sogar ohne großen Aufwand wie ich finde...SWR von Hella und LWR auch von Hella...funktioniert prima !! Wer näheres über den Umbau wissen will darf gerne fragen..
So, nun aber zu meinem eigentlichen Problem... Beide Xenonscheinwerfer flackern, und das nicht wenig... und ich weiß nicht so recht wo der Fehler liegt...
Zuerst mehrere Ballast ausprobiert von Chinarotz bis hin zu Orig. Valleo's die jetzt auch aktuell drin sind...nix gebracht, mehrere Brenner getauscht, nix gebracht... Dann mal angefangen alles durch zu messen, auch nicht wirklich einen Fehler gefunden.... soooo, und jetzt kommt's...Zufällig entdeckt.... bei einem kleinen kurzen Gasstoß, dunkelt die Innenraumleuchte kurz ab und das Xenon hört dabei auf zu flackern...!!! WTF....darauf hin mal den LiMa Regler getauscht, leider die Ernüchterung....hat auch nix gebracht...
Dann fing ich an die Stromleitungen (+) und (-) zu testen.. und siehe da... Die Xenons hören gleich auf zu flackern sobald ich ein anderes + benutze, also direkt von der Batterie Sehr, oder direkt von der LiMa Sehr, oder irgend ein anderes + nehme, Ausser das Original Lichtplus !!!! Masse funzt egal ob auf Karosserie oder Lichtleitung....nur das verdammte + von der Lichtleitung will nicht richtig funktionieren...
Meine Vermutung ist das evtl. das CEM nen Schuss weg hat.. oder die + Leitungen selber, aber da müssten beide ja kaputt sein, also eher unwahrscheinlich....
Vielleicht weiß von euch jemand einen Rat, ich wäre um jede Hilfe dankbar...
Beste Antwort im Thema
Eine Paradebeispiel von illegalem Pfusch ohne Sachverstand.
Ein Sachverständiger wird bei so einem einfachen Wagen eine Träne im Auge wegwischen.
147 Antworten
... und er auch auf allen "Volvo - Foren" ´rummeckert - es sollte ihm endlich mal Einhalt geboten werden...
Zitat:
@eet2000 schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:13:00 Uhr:
....zumal der liebe Martin früher auch selbst "kein Guter" war, was wilde Tunings an C70 T5s anging. Weiterhin ist er auch stark bei http://www.volvopower.de verteten, wo scheinbar wesentlich "offener" mit halblegalen Sachen umgegangen wird und es dort niemanden interessiert.Man könnte meinen, auf MT sollen nur die "weichgespülten" Sachen diskutiert werden, während auf VP die "harten" Sachen in aller Ausführlichkeit besprochen werden können.
Also erstmal vielen Dank für eure Unterstützung jeglicher Art, leider auch dieser, was überhaupt nicht sein müsse...
Mir ist ist es mit der Sache ernst...Ich veranstalte hier kein Kindergarten, sondern brauche einfach nur eure Unterstützung, weil Ich selber nicht mehr weiter komm...Ich bin Familienvater und 39, hab immer noch spinnerein im Kopf, aber rechtlich sauber müssen se sein!! Was sie auch sind !! Meine wilden Zeiten sind "so gut" wie vorbei ;-)
Nochmal zum Verständnis, Ich habe weder eine Eintragung noch hatte ich eine HU Untersuchung oder nen dämlichen TÜV Prüfer, gel T5....
Ich habe viel im Netz gelesen, auch bei Herstellern ( Hella, Osram usw.. ) Daraufhin hatte ich mit dem TÜV telefoniert, der mir genau das sagte was ich bereits oben aufgezählt hatte... Er wolle dann ganz gerne den Umbau sehen und ich solle vorbei wenn ich's habe....Gesagt, getan...Am Wochenende alles umgebaut, hat auch alles auf Anhieb funktioniert, hatte auch kein Flackern, das kam erst später...Am Di. dann zum TÜV geeiert, der hat sich alles angeschaut...Er war sehr zufrieden, sieht man sehr selten solch einen Umbau, da sich viele nicht trauen, GENAU AUS DEN GRÜNDEN WEIL MANCHE MEINEN DAS ES NICHT GEHT UND EINEM SO WAS VON VORNE REIN GLEICH KAPUTT MACHEN, dann natürlich aus Kostengründen usw...So, und nun kommts!! Man braucht keine gesonderte Tüvabnahme, kein Lichttechnisches Gutachten oder sonst ein Gutachten...Man brauch GAR NIX dafür, nur die erwähnten Teile und kein zickiges Auto :-)
Ich wollte das Thema nur anschneiden in meinem ersten Beitrag, weil es nix mit dem Problem selber zu tun hatte....
Also NUR Mut wer sowas machen will...Es ist wirklich nicht sooo dramatisch wie es immer dargestellt wird...
Das einzige was ich mir hab machen lassen vom TÜV, war eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, mehr nicht...braucht man aber nicht...Nur für mein Gewissen ;-)
Ähnliche Themen
Mit solchen Leuten sollte man eigentlich Mitleid haben, hab ich in dem Fall aber nicht, weil er Einfach keine Ahnung hat um was geht...Schwallbacke halt...Ich könnte auch Gemein sein und ihn runterputzen, aber dann bin ich ja auf seinem Niveu...und das wollen wir ja nicht ;-) unverschämt halt..
... solche Leute sollten in diesem Forum "tot - mundtot gemacht werden worden sein" - wie immer man das auch händelt. Aber glaub´mir, sie werden es nie verstehen.
Zitat:
@SemperFidelisVR6 schrieb am 19. Oktober 2017 um 19:04:28 Uhr:
Mit solchen Leuten sollte man eigentlich Mitleid haben, hab ich in dem Fall aber nicht, weil er Einfach keine Ahnung hat um was geht...Schwallbacke halt...Ich könnte auch Gemein dein und ihn runterputzen, aber bin ich ja auf seinem Niveu...und das wollen wir ja nicht ;-) ein Depp halt...
Naja, ich muss das Mal etwas relativieren. Der Martin war bis vor ca. 3 Jahren ein richtig cooler Typ, auch auf MT. Da waren Lösungen zur Xenon Nachrüstung bei P26 volvos kein Thema. "Da musste das soundso im CEM umjumpern und dann macht das der Lampenüberwachung garnix, das da statt 55W nur noch 35W dran hängen....".
Ahnung hat er natürlich immernoch, nur die Artikulation und Hilfsbereitschaft hat sich "geändert".
Zu seiner Sig sag ich besser garnix. .....
Du sprichst seinem Namen nun öffentlich aus - genau das alles habe ich in anderen Unterforen auch kennen gelernt von ihm - er ist die Diskussion nicht wert.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 19. Oktober 2017 um 19:24:33 Uhr:
Naja, ich muss das Mal etwas relativieren. Der Martin war bis vor ca. 3 Jahren ein richtig cooler Typ, auch auf MT. Da waren Lösungen zur Xenon Nachrüstung bei P26 volvos kein Thema. "Da musste das soundso im CEM umjumpern und dann macht das der Lampenüberwachung garnix, das da statt 55W nur noch 35W dran hängen....".Ahnung hat er natürlich immernoch, nur die Artikulation und Hilfsbereitschaft hat sich "geändert".
Zu seiner Sig sag ich besser garnix. .....
Hier noch mal ein anderer Gedanke:
Man sollte bei Veränderungen / Umbauten nicht alles hier im Forum kundtun sondern seiner "Freunde" per PN anschreiben - ich kann mir vorstellen, dass die daraus resultierenden Antworten hilfreicher sind.
Wahrscheinlich wäre dies der bessere Weg, wissen aber leider auch nix..
Abropo, wie ist das mit den 55 und 35 Watt ?? Könnte das bei mir auch ein " Problem" sein?? Wie wird das überwacht ?? Über eine Steuerleitung (Can) oder Plus Kabel ?? Die 35 Watt gibt doch das Vorschaltgerät aus, oder ??
... aber es erspart etliche unnütze Diskussionen...
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:16:55 Uhr:
Das wiederum wäre schade und entspricht nicht unbedingt dem Grundgedanken eines Forums.
Du kannst es einfach nicht lassen...
Zitat:
@SemperFidelisVR6 schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:17:06 Uhr:
Wahrscheinlich wäre dies der bessere Weg, wissen aber leider auch nix..Abropo, wie ist das mit den 55 und 35 Watt ?? Könnte das bei mir auch ein " Problem" sein?? Wie wird das überwacht ?? Über eine Steuerleitung (Can) oder Plus Kabel ?? Die 35 Watt gibt doch das Vorschaltgerät aus, oder ??